Gast Jörgi Geschrieben 8. Januar 2005 Melden Geschrieben 8. Januar 2005 ... sieht echt stark aus oder ? http://www.flugzeugbilder.de/show.php?id=293951 http://www.flugzeugbilder.de/show.php?id=294003 http://www.flugzeugbilder.de/show.php?id=294004 Die Schrift- und Symbolzüge scheinen wohl bereits aufgetragen aber vor dem Roll-Out blickdicht abgedeckt worden zu sein. Nur beim Foto http://www.flugzeugbilder.de/show.php?id=293950 schimmert am Leitwerk was durch. Sah bisher so der normale "Anstrich" für einen neuen Airbus aus ? http://www.cesky-spolek.com/A380-1024-768.jpg [ Diese Nachricht wurde geändert von: Jörgi am 2005-01-10 17:06 ]
Fab747 Geschrieben 8. Januar 2005 Melden Geschrieben 8. Januar 2005 Welche Livery bekommt der Airbus, das ist doch nicht die Airbus House Livery?
dase Geschrieben 8. Januar 2005 Melden Geschrieben 8. Januar 2005 Hola, Airbus gönnt sich ne neue Livery, wobei es analog zu Boeing ein bisschen weniger weiss hätte sein können. Hier eine Impression des neuen Artworks, so kann man sich wahrscheinlich das neue Tail vorstellen. ciao Daniel [ Diese Nachricht wurde geändert von: dase am 2005-01-08 20:32 ]
viasa Geschrieben 9. Januar 2005 Melden Geschrieben 9. Januar 2005 Bin mir fast sicher, dass man das Airbus-Logo irgendwie dargestellt hat...
Gast Jörgi Geschrieben 10. Januar 2005 Melden Geschrieben 10. Januar 2005 Auf diesem Foto scheint mir was vom Livery zu sehen zu sein, nur von einer sehr ungünstigen Seite her: http://www.jetphotos.net/viewphoto.php?id=405154 [ Diese Nachricht wurde geändert von: Jörgi am 2005-01-10 14:00 ]
dase Geschrieben 10. Januar 2005 Melden Geschrieben 10. Januar 2005 Hallo Jörgi, wo ist denn das Problem, einfach mal die genaue Seite auf Jetphotos.net bzw. flugzeugbilder.de zu verlinken (link to this foto:...)? So haben weder wir (weil wir nämlich nichts sehen) noch jetphotos/flugzeugbilder (weil die das ganze hosten) was von. ciao Daniel [ Diese Nachricht wurde geändert von: dase am 2005-01-10 10:26 ]
Gast Jörgi Geschrieben 10. Januar 2005 Melden Geschrieben 10. Januar 2005 Dase ... Daniel ... ich möchte mich allseits vielmals entschuldigen ... danke für den Hinweis ... habe es entsprechend abgeändert. Ich hatte die jpg-links zwar mit positivem Ergebnis kontrolliert, nachdem ich sie reingestellt hatte, jedoch nicht damit gerechnet, dass es anschliessend Probleme geben könnte, diese jpg-links aufzurufen ... eine neue Erfahrung für mich. ... habe nun das neue livery entdecken können: http://www.flugzeugbilder.de/show.php?id=294528 http://www.flugzeugbilder.de/show.php?id=294525 Naja ... ich bin nicht gerade begeistert davon. Du lagst mit deinem Link "Impression des neuen Artworks" richtig. Hier noch mehr neue Fotos: http://www.flugzeugbilder.de/show.php?id=2...amp;count=false http://www.flugzeugbilder.de/show.php?id=2...amp;count=false http://www.flugzeugbilder.de/show.php?id=2...amp;count=false http://www.flugzeugbilder.de/show.php?id=294970 Also im Ganzen, von vorn, vorallem zusammen mit den 4 Triebwerken betrachtet, macht die A380 auf mich gar einen beeindruckend monströsen Eindruck. Grüsse, Jörg [ Diese Nachricht wurde geändert von: jörgi am 2005-01-11 10:30 ]
Manuel Geschrieben 10. Januar 2005 Melden Geschrieben 10. Januar 2005 Weiß macht offensichtlich schlank. Für mich sieht er jetzt zwar noch bullig und groß, aber nicht mehr gar so pummelig aus. Die Spannweite ist ja wirklich schwer beeindruckend. Mit der passenden Livery könnte er richtig elegant aussehen... [ Diese Nachricht wurde geändert von: Manuel am 2005-01-10 15:19 ]
Gast Jörgi Geschrieben 10. Januar 2005 Melden Geschrieben 10. Januar 2005 Hi Manuel ... ich sehe das genau so, wie du. Wenn ich mir die A380 auf dem Foto so im Ganzen von vorn betrachte ... also ich fliege wirklich gern aber ich weiss im Moment wirklich nicht, ob ich mit diesem Monstrum mitfliegen wollte. Hier nochmal das Foto: http://www.flugzeugbilder.de/show.php?id=2...amp;count=false Wie ergeht es Euch so, bei diesem Anblick ? Ehrlich ausgedrückt ... mir bleibt fast ein wenig die Luft weg, was Airbus da auf die Piste stellt. Folgender Artikel macht das Ausmass dieses Projekts nochmal deutlich: http://focus.msn.de/hps/fol/newsausgabe/ne...be.htm?id=10334 [ Diese Nachricht wurde geändert von: Jörgi am 2005-01-10 17:00 ]
Benedikt Geschrieben 10. Januar 2005 Melden Geschrieben 10. Januar 2005 Wow, Hut ab Airbus. Hut ab... ich bin wirklich buff. Der Flieger sieht wirklich hammer aus. Ich kann das gar nicht in Worte fassen Bin einfach entzückt Wahnsinn... Ich freu mich auf Le Bourget Weiß eigentlich schon jemand ob der A-380 dort im Flugprogramm sein wird? War jemand schon mal in Le Bourget? mfg Benedikt
Martin Geschrieben 10. Januar 2005 Melden Geschrieben 10. Januar 2005 Das Ding sieht einfach nur genial aus! Ich könnte aber nicht einmal sagen was ich so schön daran finde. Ob es die größe ist? Oder die Form? Wie gesagt ich weiß es nicht! Aber trotzdem ist es ein super Anblick. Gruß Martin
JLennon Geschrieben 10. Januar 2005 Melden Geschrieben 10. Januar 2005 Auch ich als eingefleischter Boeing-ler muss sagen, dass das Flugzeug sehr eindrucksvoll herüberkommt. Besonders die Tragflächen-Partie. Nur die Frontpartie gefällt mir nicht so. Da is mir einfach zu viel Fläche oberhalb des Cockpitfensters. Wo werden die Flügel eigentlich gebaut? Nach wie vor in Großbritannien, in Filton, oder? jl
Chris99 Geschrieben 11. Januar 2005 Melden Geschrieben 11. Januar 2005 Flügel kommen wie gehabt auf Filton....
BA917 Geschrieben 11. Januar 2005 Melden Geschrieben 11. Januar 2005 ich war noch nie ein großer freund des dicken fliegers, dies wird jetzt himmelhoch bestätigt. wenn ich die bilder von vorne oder schräg vorne sehe. selten ein hässlicheres flugzeug gesehen. von der seite ist der anblick immerhin noch erträglich. naja, in STR werd ich ihm ja vermutlich nicht so oft übern weg laufen....
Gast Jörgi Geschrieben 11. Januar 2005 Melden Geschrieben 11. Januar 2005 Also nach Le Bourget fahre bzw. fliege ich mit ziemlicher Sicherheit. Bisher sind wir voraussichtlich zu zweit. ... würde mich freuen, wenn wir uns dort zu einer kleineren oder grösseren Truppe zusammen finden könnten. Wer könnte hier sowas organisieren ? (Treffpunkt, evtl. Unterkunft usw.) Wer kennt sich aus ? Es müsste vielleicht jemand sein, der hier im Forum weitestgehend gute Wertschätzung geniesst. Also ich gehöre sehr wahrscheinlich nicht dazu ... schmunzel. Vielleicht sollte dazu, zu gegebener Zeit, von wem auch immmer, ein eigenes Thema eröffnet werden. Das die A380 dort bereits am Flugprogramm teilnehmen wird, wage ich zu bezweifeln, da sie noch relativ am Anfang des Flugtestprogramms sein wird. Aber ich würde mich sehr gern irren. "Es gibt kein anderes Flugzeug wie dieses", soll UPS-Sprecher Norman Black am Montag in Atlanta gesagt haben. Ich schätze die Anzahl der Bestellungen und Optionen für den Airbus A380 als enorm ein. Wie seht ihr das ? Grüsse, Jörg [ Diese Nachricht wurde geändert von: Jörgi am 2005-01-11 12:44 ]
Air Geschrieben 11. Januar 2005 Melden Geschrieben 11. Januar 2005 Also ich kann mich meinen Vorrednern nur anschließen in Bezug auf die beeindruckende Größe des A380 ! Der A380 ist meiner Meinung das Luftfahrt-Schlüsselerlebnis dieses Jahrhunderts und ich bin froh, dass wir alle dabei sein können ! Über Ästhetik lässt sich ja streiten, aber ich finde den A380 auch in dieser weißen Lackierung durchaus elegant ! Und die Zahl der eingegangeden Bestellungen ist beachtlich, besonders wenn man die (jetzt höffentlich bewältigte) Krisenstimmung der Luftfahrt bedenkt. Gruß, Michael. [ Diese Nachricht wurde geändert von: Air am 2005-01-11 13:52 ]
Gast Jörgi Geschrieben 11. Januar 2005 Melden Geschrieben 11. Januar 2005 Also ich möchte an dieser Stelle mal meinen Repekt gegenüber den, vereinzelt auch ironischen, A380 - Kritikern bekunden, die ihr Missfallen nicht zuletzt auf das Äussere beziehen. Der Airbus A380 ist wahrlich kein "niedliches" Flugzeug [ Diese Nachricht wurde geändert von: jörgi am 2005-01-11 17:52 ]
DJpc Geschrieben 12. Januar 2005 Melden Geschrieben 12. Januar 2005 Ich bin wahrlich kein Airbus-Gegener. Finde den 340 sogar sehr schick. Aber der 380 schaut aus wie ein Viehtransporter. Die vielen kleinen Fenster, das kleine Cockpit, und dann dieses Plumpe aussehen - nicht wirklich, oder? Ich bin ja mal gespannt, ob Airbus ansatztweise das halten kann, was die für diesen Flieger versprochen haben. Aber die 747 werden die damit nicht wirklich vom Markt drängen. Ausserdem finde ich es ziemlich Mutig von UPS vom 380 als "es gibt kein Flugzeug wie dieses" zu sprechen, ohne überhaupt einmal die wirklichen Flugeigenschaften gesehen zu haben. [ Diese Nachricht wurde geändert von: DJpc am 2005-01-12 20:50 ]
MatzeYYZ Geschrieben 12. Januar 2005 Melden Geschrieben 12. Januar 2005 Und ob die damit die B747-400 vom Markt drängen, das zeigt sich schon dadurch das es dafür so gut wie keine Aufträge mehr gibt, als PAX Version sogar schon fast gar keine mehr. Mit der Marktankündigung des A380 ist die B747-400 zu Grabe getragen worden. Airlines ersetzen ihre B747-400 entweder durch B777-300ER/A340-600 oder eben durch den A380-800. Als B747-400SF wird sie noch lange leben, aber als PAX-Version sind die Tage schon gezählt.
Chris99 Geschrieben 12. Januar 2005 Melden Geschrieben 12. Januar 2005 @DJpc: Die Flugeigenschaften, wie sie auf dem Papier stehen (oder besser gesagt im Computer sind) gleichen den realen nahezu, da gibt es nur marginale Abweichungen. Außerdem sind für die Frachter ja schon einige Verbesserungen im Gegensatz zu den ersten serienmaschinen geplant...
AirMichi Geschrieben 12. Januar 2005 Melden Geschrieben 12. Januar 2005 Am 18.1. soll der offizielle Rollout stattfinden. Für wann ist der Erstflug geplant? Weiß jemand schon die Flugroute? Grüße, AirMichi
Gast Jörgi Geschrieben 12. Januar 2005 Melden Geschrieben 12. Januar 2005 AirMichi ... Witzbold -) ... obwohl ... bekannt ist, dass die Testflüge in Europa beginnen und anschließend auf nordamerikanische und asiatische Flughäfen ausgedehnt werden sollen. Insider-Informationen über aktuell konkrete Zielflughäfen des A380 und vorraussichtliche Abflug- und Ankunftszeiten scheinen mir zu gegebener Zeit , durchaus möglich, z.B. für München. Nur, wie und woher, von wem, rechtzeitig bekommen ? MatzeYYZ ... soweit ich informiert bin, gibt es für die B747-400 in der PAX Version bereits seit über zwei Jahren keinen einzigen Auftrag mehr. Grüsse, Jörg [ Diese Nachricht wurde geändert von: Jörgi am 2005-01-13 23:19 ]
Manuel Geschrieben 13. Januar 2005 Melden Geschrieben 13. Januar 2005 Habt Ihr gestern diese "aktuellen" Filmaufnahmen in den Nachrichten gesehen? - Die müssen ja mindestens 1-2 Wochen alt sein, vergleicht man sie mit den hier geposteten Fotos.
Gast Jörgi Geschrieben 13. Januar 2005 Melden Geschrieben 13. Januar 2005 Ja, die habe ich auch gesehen, auf N-TV ... "uralte" kurze Filmaufnahmen -(
EDGE-HT Geschrieben 13. Januar 2005 Melden Geschrieben 13. Januar 2005 Zitat: "Die Flugeigenschaften, wie sie auf dem Papier stehen (oder besser gesagt im Computer sind) gleichen den realen nahezu, da gibt es nur marginale Abweichungen. Außerdem sind für die Frachter ja schon einige Verbesserungen im Gegensatz zu den ersten serienmaschinen geplant..." --------------------------------------------------- Schreibtisch-Gerede Das habe die bei DC auch gesagt, und die A-Klasse fiel um...... Andererseits gibt es Beispiele dafür, das Technik besser als erartet war. Es lässt sich keineswegs alles im Vorraus ermitteln.
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.