Zum Inhalt springen
airliners.de

Sicherheitskontrollen - was bringen sie wirklich ?


Gast ETHE

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo,

 

ich wollte hier mal einen Thread über Eure Erfahrungen mit der Sicherheitskontrolle am Flughafen eröffnen.

 

Ich habe letztes Jahr folgendes erlebt:

 

Auf dem Flug FMO - FRA - SIN - BNE wollte ich während des Stops in Frankfurt die Besucherterasse besuchen. Dort wurde dann festgestellt, dass ich eine Nagelschere im Handgepäck hatte, die darauf hin auch eingezogen wurde, ich habe sie dann aber später wiederbekommen. Während der gesamten Reise wurde die Nagelschere nicht bemängelt, vielleicht sogar nicht bemerkt. Ausgerechnet auf der Besucherterasse wird die eingezogen.

Erst auf dem Rückflug haben die Sicherheitsleute in BNE die Nagelschere eingezogen.

Ich bin also durch drei Sicherheitskontrollen gekommen.

 

Ein zweites Beispiel,

in HAM warte ich auf die Sicherheitskontrolle und wundere mich, als ich sehe, dass direkt neben der Sicherheitskontrolle eine Raumpflegerin ihre Karten vor einen Scanner hält, und siehe da, die Tür geht auf und die Frau kann mit ihrem Putzutensilienwagen direkt in den Sicherheitsbereich gelangen.

 

Dies hat mir echt zu denken gegeben und ich habe mittlerweile für mich überlegt, dass die Sicherheitskontrollen vielleicht "Anfänger" von ihren Taten abhalten, aber für "Profis" sollten sie relativ leicht zu umgehen sein.

 

Was ist Eure Meinung dazu?

Geschrieben

Spontane Antwort auf die Überschrift : Weltweit Hunderttausende Arbeitsplätze.

 

Seriöse Antwort: Die Lunatics werden davon abgehalten, Flugzeuge zu entführen oder sonst irgendwelchen Unsinn zu machen, der Menschen in Gefahr bringen kann. Auch wenn wohl jeder von uns schon mal erlebt hat das die Kontrollen lax gehandhabt werden, das Personal sich über den Urlaub oder sonst etwas unterhält, unterm Strich werden jedes Jahr unzählige Dinge konfisziert, die nicht an Bord eines Flugzeugs gehören. Wenn nur ein Promilleanteil davon für böswillig mitgenommen wurde haben sich die Kontrollen ja schon gelohnt. Auch werden potentielle Entführer die nicht einer Organisation angehören sicherlich durch die Kontrollen von ihren Intentionen abgehalten.

 

Andererseits - if it can be done, it will be done - wenn eine Terrororganisation wie Al Qaida sich etwas vornimmt wird sie das auch durchsetzen. Da sind genau die an den Flughäfen arbeitenden einfachen Hilfskräfte das schwache Glied in der Kette.

Archiviert

Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.

×
×
  • Neu erstellen...