Zum Inhalt springen
airliners.de

Lauda Air Langstrecke


AIRNZ

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Guten Abend,

 

fliege im August mit Lauda 777 nach SYD.

Kann mir jemand etwas über den Service, das Unterhaltungsprogramm und den Sitzconfort sagen?

Bei Lauda sind im hinteren Kabinensegment 10 Sitze auf einer Reihe untergebracht. Austrian Airlines hat mir bestätigt, daß die Sitze in diesem Segment schmaler sind. Wer kann etwas dazu sagen?

Außerdem interessiert mich, wie der Zwischenstopp in KUL abläuft - ist man eingesperrt in einem Warteraum oder kann man sich frei bewegen?

 

Würde mich sehr freuen, wenn mir jemand weiterhelfen kann.

 

Torsten

Geschrieben

Der Service ist SUPER!!Lauda ist eine der besten europäischen Fluggesellschaften.Ich glaube jeder hat in seinem Sitz ein Fernseher.Das der Sitzabstand in den hinteren Reihen schmaler ist ist aber eine Sauerei!

Geschrieben

Bin letzten Sommer mit deren B767 geflogen. Nach dem was ich alles gutes von Lauda gehört habe, war ich ziemlich enttäuscht! Die Sitze waren ziemlich eng, das Essen, welches angeblich so toll sein soll, war auch nicht besser als bei anderen Airlines! Das einzige Gute war der eigene Bildschirm im Sitz!

Geschrieben

Neee!!

Bin mal mit ner 767-300 der auda nach Kos geflogen.

Da war in jedem Sitz ein eigener Bildschirm,essen war super und der Sitzabstand war auch noch ausreichend.

 

icon_smile.gif

Geschrieben

Was mir aufgefallen ist, ist, dass man mit einer bestimmten Fluggesellschaft ein paar Mal fliegen müsste, um sie Beurteilen zu können. Schließlich sind die Stewards und Stewardessen immer andere Persönlichkeiten und das Team ist auch eine andere Konstellation.

Z.B. Ist das Gesammtverhalten einer Schulklasse anders, wenn man aus der Klassengemeinschaft einen herausnimmt und durch einen anderen Schüler ersetzt. Es ändert sich das Bild der Klasse. Und so ist es auch mit den Personals an Board, nur das nicht immer einer ausgetauscht wird, sondern "die ganze Klasse".

Genauso ist es beim Essen, das immer von wem anderen zubereitet wird.

 

Fazit: Jeder Australienflug mit Lauda Air ist anders.

Geschrieben

ich kann dir leider nur was zu sin sagen.

 

bin dort auf meinem weg nach syd vorbeigekommen. sin ist ein echt großer und grandioser flughafen. soviel platz, so sauber und schön. die habe da ein recht gutes sushi restaurant, aber als europäer kommt man sich dort sehr verloren vor. einziger kritikpunkt vielleicht die ziemlich langen wege, aber wen du da nur umsteigen willst geht es bei sq sowieso mit der gleichen maschine weiter. die wird nur schön sauber gemacht und dann geht es weiter nach down under.

Geschrieben

mich interessiert, ob man beim Stopp in KUL sich nur im Warteraum aufhalten kann oder ob man sich frei bewegen kann.

 

Im letzten Jahr mit NZ von LHR nach AKL wurde man in LAX 2 Stunden in einem Raum eingesperrt - 2 WC's für 350 Passagiere. In diesem Jahr mußte man doch tatsächlich in LAX durch die Immigration, das Gepäck aufnehmen, neu einchecken und zum Gate hetzen, um letztendlich in die selbe Maschine zu steigen.

Gast Reinhard
Geschrieben

@ AIRNZ

 

Der Stop in KUL beträgt planmäßig 80 Min. und man kann sich am Airport frei bewegen. Nur ob um diese Zeit, 4.10 Uhr morgens, viel los ist bezweifle ich. Bin letztes Mal um 23.50 Uhr abgeflogen und da waren nicht mehr viele Geschäfte offen. Zum fotografieren gibt es gute Plätze jedoch nur durch saubere Glasscheiben. Für Raucher gibt es zwei gut klimatitierte Räume, einen am Internationalen Terminal, den anderen am Nationalen bzw. Südostasien Terminal. Beide Terminals sind mit einem Terminalshuttle verbunden. Fahrzeit ca. 2 Min.

Geschrieben

ich bin im lezten sommer so gegen 6 uhr angekommen!da waren auch nivht viele geschaefte geoefnet.aber der flughafen ist geil!

Geschrieben

Kann die Lauda Air nur empfehlen (mein Top-Choice, ich liebe diese Airline seit Jahren!!), bin mit ihrer noblen 772 schon mehrfach nach KUL/SYD sowie MIA geflogen, einmal in Eco, sonst in Amadeus Class. Service konstant super, hübsche Mädels, serviceorientiert und freundlich. Essen top - auch in Eco, Sitzabstand dort leider nur durchschnittliche 81 cm, aber Inseat Video mit email+SMS, Fußstütze, Telefon, verstellbare Kopfstütze, Sitzauflage verschiebt sich bei Verstellung der Rückenlehne. Wie Reinhard schon sagte, der Gatebereich in KUL kann beim Stopover verlassen werden, die Maschine dockt am Satellite Building an, meist gegenüber der Haltestelle des People Mover zum Main Terminal Building (auf jeden Fall einmal hin- und zurückfahren). Wegen dem very early arrival sind die meisten Geschäfte geschlossen, man trifft meist nur auf verschlafene Mitpaxe oder übermüdetes Flughafenpersonal. Das Terminal selbst ist supermodern. Vor dem Wiederbetreten des Gatebereichs erneute Sicherheitskontrolle.

 

Viel Spass und guten Flug

Archiviert

Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.

×
×
  • Neu erstellen...