LXBSL Geschrieben 14. Januar 2005 Melden Geschrieben 14. Januar 2005 Gibt es bei Airbus schon konkrete Pläne für die Zeit nach dem Airbus A320. Immerhin werden die ersten Maschienen in ein paar Jährchen die 20 erreichen. Ich mein der A318 ist ja noch neu, und A321 und A319 auch noch nicht alt, ein Flieger der dann 10-15 Jahre alt ist steht in den westlichen Ländern wohl auch kurz vor der Ausmusterung, wird er dann durch einen neuen gleichen Types Ersetz. Zumal die Cockpittechnik 20 Jahre alt ist.
Alex330 Geschrieben 14. Januar 2005 Melden Geschrieben 14. Januar 2005 Die A320-Familie ist durch einige Modifikationen im Laufe der Zeit durchaus schon modernisiert worden. Derzeit ist die Auftragslage mehr als glänzend, 2004 hat man gegen Boeings 737 bedeutende Bestellungen gewonnen. Hinzu kommt, dass Airbus mit der A380 (immer noch) und der kommenden A350 (neu) finanzielle Resourcen in bedeutender Höhe bindet. Ich nehme zwar an (und will es hoffen), dass man hinter verschlossenen Türen längst Entwürfe für eine A32X-Modernisierung bzw. für einen Nachfolger hat, konkret wird man sich jedoch schon aus o.g. Gründen nicht mit einem neuen Modell beeilen, solange Boeing keine Anstalten macht, einen 737-Nachfolger zu präsentieren. Wenn Boeing aber mit einer Nachfolgeidee für die 737 kommt, dann sollte man bei Airbus vorbereitet sein, damit man nicht nochmal in die Falle läuft in die man im Fall der 7E7 getappt ist, nämlich Boeing zu unterschätzen um dann in aller Eile doch ein eigenes Konkurrenzmodell mit vielen Kompromissen entwerfen zu müssen. Gruß Alex
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.