Widukind Geschrieben 17. Januar 2005 Melden Geschrieben 17. Januar 2005 Was kosten eigentlich - alle Subventionen mal herausgerechnet - Betrieb und Unterhalt eines Flughafen? Wie hoch ist dabei der Anteil der Kosten (Miete) für das Grundstück, das er besetzt hält? Wieviel kann ein Flughafen dadurch sparen, das er weitab von Ballungsräumen in unbewohntem Gelände liegt? Wie hoch sind die Anteile der fixen Kosten, die unabhängig von der Anzahl der Flugbewegungen anfallen, und der variablen Kosten in Abhängigkeit von der Anzahl der Flugbewegungen? Ich finde die Flughafengebühren an vielen Flughäfen ziemlich hoch. Woran liegt es, das die so hoch sind, welche Faktoren sind da mit eingepreist?
Jörg Geschrieben 17. Januar 2005 Melden Geschrieben 17. Januar 2005 Meiner Meinung nach ein Schwachsinniger Thread. ( ich bitte die Ausdrucksweise zu entschuldigen ) Aber bitte definiere mal den Ausdruck Flughafen. Es spielen so viele Faktoren eine Rolle, von A- wie Angestellte bis Z- wie Zebrastreifen!
Gast Geschrieben 17. Januar 2005 Melden Geschrieben 17. Januar 2005 Klare Antwort : 1 € Für diesen Preis kaufte der Landkreis den Flughafen Parchim von Plane Station zurück, die selbigen vor 3 Jahren vom Landkreis "kaufte", offenbar aber auch nichts an der Lage ändern und Leben in die Bude bringen konnte, Angeblich zahlt Plane Station noch 3 Millionen drauf, um aus dem Vertrag zu kommen. Ansonsten stimme ich Jörg zu. Bei so vielen Allgemeinplätzen in einer Frage kann niemand eine konkrete Antwort geben.
Widukind Geschrieben 17. Januar 2005 Autor Melden Geschrieben 17. Januar 2005 Tauchen diese Posten denn nicht in den Bilanzen der Flughafengesellschaften auf?
AvroRJX Geschrieben 17. Januar 2005 Melden Geschrieben 17. Januar 2005 Ich weiß auch nicht, worauf Du mit Deiner Frage hinaus willst, aber Flughäfen wären heutzutage in den meisten Fällen ohne das Non-Aviation geschäft nicht in der Lage Gewinne zu erwirtschaften. Praktisch alle Großflughäfen leben von Shoppingarcarden, Fastfood-Outlets und Büromieten, nicht von Fliegern In dem Zusammenhang - meine Kritiker mögen es mir nachsehen - will ich nicht unerwähnt lassen, das THF im Flugbetrieb gewinne ausweist und nur durch die Leerstandskosten und die Umlage von SXf-Verlusten auf THF und TXL bilanzielle "Verluste" ausweist.
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.