joergtxl Geschrieben 17. Januar 2005 Melden Geschrieben 17. Januar 2005 Vor ein paar Wochen habe ich an einem AA-Schalter in ZRH ein Schild mit einem "Sonderangebot" von AA gesehen: Upgrade in Business Class für ZRH-JFK 300 $ , kann mich auch täuschen, weiß nicht mehr genau, wieviel. In diesem Zusammenhang einmal die Frage, womit man rechnen muß, wenn man sich kurzfristig beim Checkinn für ein solches (oneway)-Upgrade für einen Langstreckenflug (z.Bsp. JFK, LAX oder auch Südafrika JNB...entscheidet.
misto64 Geschrieben 17. Januar 2005 Melden Geschrieben 17. Januar 2005 Hallo, als normaler Eco-Flieger der ca. 3 bis 4 mal im Jahr Langstrecke in den Urlaub fliegt, versuche ich jetzt seit ca. 20 Jahren immer wieder ein Upgrade zu erhaschen. Und ich kann nur sagen, es scheint hier keine festen Regeln zu geben. Normal ist natürlich erstmal jeder Ticketbesitzer in der Business unterzubringen und dann kommen die Frequentflyer dran die ein Upgrade wünschen und dann die die den Normal-Eco-Tarif bezahlt haben. AAAAber, freundlich fragen kostet ja nichts und so bin ich schon ein paar mal sehr günstig upgegradet worden. Z.B. KLM nach Atlanta für damals 250Mark, LTU Ft. Myers-Düsseldorf in die FC für 200Dollar. British Airways Heathrow - Vancouver für 125Pfund. Der Knüller war allerdings im Jahr 1992 war es glaub ich, TWA Frankfurt NY upgegradet auf Business für 350 Mark und während des Fluges, kam die Chefstewardess und fragte ob ich in der First Platz nehmen wollte. Nach dem 9.11. und der teilweise gestrafften Angebote ist es aber immer schwieriger geworden. Gruß, Michael
YHZ Geschrieben 18. Januar 2005 Melden Geschrieben 18. Januar 2005 Also generell gibt es offiziell 3 Möglichkeiten upzugraden: 1: Man geht zum Ticketschalter und bezahlt die Differenz zwischen dem bezahlten Y/CL Tarif und der billigsten C/CL > zumeist ziemlich teuer, geht bei manchen Tarifen gar nicht, wenn zB die erforderlichen Daten nicht in der Reservierung ersichtlich sind 2: Upgrade mittels Prämienmeilen > dafür hat man diese ja eigentlich auch, oder? 3: Man bezahlt eine "Flatrate" direkt an Bord bei der Chef de Cabin. Das Ticket, das man hatte ist hier irrelevant > diese Variante ist tendenziell billiger als das Upgrade am Ticketcounter. Manchmal kommt noch eine 4e Möglichkeit dazu: 4: Die Maschine ist überbucht in der Y/CL. Bevor die Airline Paxe am Gate upgraden muss, versucht sie noch wenigstens ein bißchen Cash dafür zu bekommen. Dann kann es zu besagten Angeboten, wie in ZRH kommen. Ich habe das schon mehrfach erlebt und wir praktizieren das bei uns auch ziemlich erfolgreich hope I could help a little ...
joergtxl Geschrieben 18. Januar 2005 Autor Melden Geschrieben 18. Januar 2005 Danke erstmal für die Info´s das heißt aber auch, daß man bei Variante 3 eigentlich auch keine Prämienmeilen für die C-Klasse bekommt, denn an Bord bekommt man ja weder eine neue Bordkarte oder eine Änderung seiner Buchungsklasse im System ?
YHZ Geschrieben 18. Januar 2005 Melden Geschrieben 18. Januar 2005 Man hat schon Anrecht auf Prämienmeilen, die kann man sich nachträglich gutschreiben lassen, man bekommt ja eine Quittung. Wenn man invol upgegradet wird, sprich ohne Bezahlung, dann bekommt man keine Meilen, außer das System erkennt das nicht
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.