Zum Inhalt springen
airliners.de

Mayrhuber: Weitere A380 für LH


PADflyer

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Habe bei Reuters ein Interessantes Statement von W. Mayrhuber gelesen. Es besteht bei LH wohl Interesse weitere A380 zu ordern. Hat jemand weitere Infos, um wie viele zusätzliche A380 es sich dabei handeln könnte?

 

Deutsche Lufthansa chief Wolfgang Mayrhuber said he expected the airline to raise its order for 15 planes.
Geschrieben

Herr Mayrhuber sagte in einer Sonntagszeitung bereits, das LH bisher fast von jedem Flugzeugmuster Nachbestellungen geleistet hat, warum nicht auch vom A380. Außerdem hat man sich 5 Optionen reservieren lassen. Das erste batch 747-100 waren, glaube ich, 3 Stück. Über die Jahre sind da so ca. 60 draus geworden.

 

Dürfte aber hinsichtlich der 380 im Moment noch viel zu früh sein, darüber zuu spekulieren.

 

 

 

 

 

[ Diese Nachricht wurde geändert von: Skytruck am 2005-01-18 20:54 ]

Geschrieben

Das LH langfristig sicherlich mal nachbestellen wird, ich denke da besteht keine Frage. Vielleicht habe ich meinen Beitrag auch ein wenig unklar formuliert. Für mich klang es so, als ob da kurzfristig vielleicht was geplant sei. Hätte in einer deutschsprachigen Meldung eine solche Aussage von Mayrhuber gestanden, hätte ich es für nicht besonders außergewöhnlich gehalten. Allerdings habe ich heute im TV einige Berichte zum Rollout auf amerikanischen und britischen Sendern gesehen, dort hat man sich bezüglich der Kunden jedoch auf EK, SQ und VS konzentriert. Die Tatsache, dass ausnahmsweise mal LH erwähnt wurde, hat mich dann aber hellhörig werden lassen.

Geschrieben

Ich glaube, dass LH sicherlich langfristig orientiert denkt. Aber wenn man jetzt nachbestellt, dann sichert man sich Auslieferpositionen, was sicherlich kein Nachteil ist ... icon_wink.gif

 

Außerdem bekommt man jetzt wahrscheinlich noch einen besseren Preis als in ein paar Jahren, wenn der A380 ein durchschlagender Erfolg ist (ich denke schon, but time will tell). Dann wird der "Kleine" sicherlich teurer, respektive mit weniger Rabatt ...

Geschrieben

Nebenbei lässt das Statement von W. Mayrhuber für mich die Schlussfolgerung zu, dass Lufthansa von Boeings Ankündigung, demnächst über den Verkauf der B747 adv entscheiden zu wollen, mittlerweile "nicht viel" hält.

Geschrieben

EK und VS fordern bereits jetzt die A389.....

 

Airbus rolls out A380; Emirates, Virgin want more seats

Dateline: Wednesday January 19, 2005

 

Emirates and Virgin Atlantic are pressing Airbus to launch a stretched version of its A380, which was unveiled to the public for the first time yesterday in Toulouse.

 

Emirates COO Tim Clark told ATWOnline that his airline "wants another 150 seats" on the aircraft as soon as possible. "The specification work has been done and we want to move forward and convert some of our orders to the stretched model," he said. Virgin head Richard Branson joined Clark in seeking the stretched model, telling media his airline wants the larger version for its six options.

At the A380 "reveal," Branson said: "It is a proud moment for Airbus to unveil the first A380, a momentous day in aviation's history and an exciting opportunity for airlines to create new ways of flying for our passengers." He also had a reveal of his own, telling reporters that Virgin Atlantic's A380s will feature larger bars, a casino and more double beds. "Our passengers will have more chances of getting lucky," he joked.

 

Qantas took a more serious line, confirming to this website that its aircraft will have 501 seats, lounges for all classes and facilities for business meetings and presentations. CEO Geoff Dixon said Qantas will deploy its first four A380s on services between Australia and the US, including Melbourne-Los Angeles (6,883 nm, 12,749 km.) and Sydney-Los Angeles (6,507 nm, 12,052 km.) "No aircraft in the history of commercial aviation has been able to carry as many passengers over such a distance on regular scheduled services. To put it simply, the A380 will enable Qantas to carry more people, further, than ever before," he said.

 

Dixon heaped praise on the super jumbo, saying that "with its size and technical capabilities, the A380 will change the way predominantly long-haul airlines such as Qantas conduct their business." Qantas was the first to sign a firm contract for the aircraft in 2001 and has commitments for 22.

 

Singapore Airlines will take the first four A380s to be delivered and Group CEO Chew Choon Seng said its version will seat 490. However, he was tight-lipped on the configuration. SIA will use its first A380s on the London-Singapore-Sydney route.

 

Airbus COO John Leahy told ATWOnline that he expects the company to sign up three new customers this year for the aircraft including one in China within 30 days. It is expected that both Air China and China Southern will order the A380 this year.--Geoffrey Thomas

 

 

 

[ Diese Nachricht wurde geändert von: Chris99 am 2005-01-19 13:19 ]

Geschrieben

Hat zwar nicht direkt mit dem Thema zu tun aber Herr Mayerhuber hat im Rahmen des ZDF Spezial gestern gesagt das der A380 von LH auf ALLEN 5 Kontinenten eingesetzt wird. Also auch nach Australien! Vielleicht ist LH auf den Erfolg von OS bzw. NG neidisch und will nun auch nach Down Under ?

Geschrieben

@ Vincent:

 

LH fliegt momentan 5 Kontinente an:

Europa

Nordamerika

Südamerik

Afrika

Asien

 

Wenn man natürlich das Haar in der Suppe sucht, dann könnte man sagen, dass Nord und Südamerika nur ein Kontinent ist, dann wäre Australien der 5e und nicht der 6e Kontinent icon_wink.gif

 

OS ist wahrlich sehr erfolgreich nach Down Under, angeblich sollen noch 2 777 her, damit sowowl die KUL/SYD als auch die SIN/MEL Rotationen täglich bedient werden können.

 

Mit der A380 wird Australien aber sicher auch für LH wieder ein Thema, via SIN oder BKK nach SYD könnte ich mir durchaus vorstellen ...

Geschrieben

Zumal LH mit dem A380 vielleicht sogar fliegen muss, wenn man nicht die Australien/Neuseeland Kunden an EK zu verlieren, weil die werden ganz sicher von DXB mit dem Ding nach MEL, SYD und AKL fliegen.

Man wird nicht alle Kunden auf SQ/LH SIN, TG/LH BKK oder LH LAX lotsen können. Dazu muss aber auch das Produkt sehr gut sein, das heisst Sitzabstand min. 85 cm und ganz Wichtig PTV. OS wird man damit nicht vor den Kopf stoßen, da die Linie nach Down Under auch schon vor Star Zeiten sehr gut gelaufen sind.

Geschrieben

Wobei man mit SQ via SIN ja auch den A380 hat und ob man in DXB oder in SIN zwischenlandet ist egal, der zeitliche Unterschied ist jedenfalls gering.

 

TG wird ja vielleicht auch noch A380 ordern (haben die noch nicht, oder?).

 

Via LAX/SFO ist ein schöner Umweg, aber am Hinweg, sprich Europa > Down Under hat man den angenehmen Effekt, dass man mit der Zeit fliegt icon_wink.gif

 

Und wer weiß, angeblich kommt ja bald eine A380 Order aus China, vielleicht CA, die kommen dann vielleicht in die Star Alliance und schon kann man via PEK/PVG auch mit A380 nach Down Under.

 

Ich sehe nicht unbedingt den Druck nach Australien mit eigenem Gerät zu fliegen für LH. Nur wegen EK? Da können SQ und TG wohl mithalten, oder? Eben icon_smile.gif

Geschrieben

Hm wenn der Herr Mayrhuber sagt dass er ALLE Kontinente anfliegen will, dann wird er wohl auch Down Under meinen icon_wink.gif.

Generell kann man doch sagen, mit jeden neuen Flugzeugtyp ging die LH neue Wege, und warum auch nicht nach Auatralien? Dafür könnten allerdings wirklich mehr 388er von Nöten sein.

Geschrieben

Nun ja, um die Suppe noch einmal um zu rühren:

Er sagt ALLE 5 Kontinente.

 

2 Möglichkeiten:

Er meint alle 5 Kontinente, die LH momentan mit eigenem Gerät bedient, oder er meint alle Kontinente, somit auch Down Under.

 

Only time will tell ... icon_wink.gif

Geschrieben

Da müsste die LH aber ihr Geschäftsmodell schon gewaltig umstellen, damit ich mit denen nach Australien fliege. Da reicht es auch nicht aus den neuen A380 mit etwas PTV auszustatten. Ich finde es ja durchaus schön mit der LH einen erfolgreichen deutschen Carrier zu haben, der mich fast überall hinbringt, aber grade in der Eco fällt die LH doch gewaltig gegenüber EK,QF und SQ ab. Und bei SQ kann ich sogar Meilen sammeln.

Um nach Australien erfolgreich zu sein, müsste die LH ihren gesamten Approach der Touristenklasse gegenüber ändern.

Geschrieben

Also F und C auf der A380 sind oberhalb Industriestandard ... das zählt. Die Eco wird gefüllt mit einem guten Preis, den Kunden wird es dann egal sein ob mit / ohne PTV. Abgesehen davon ist es ja nicht ausgeschlossen dass auf dem A380 PTV kommt.

 

Übrigens kann man auf den billigen SQ Tarifen keinerlei LH Meilen sa mmeln, also wenn es darum geht, schon wieder ein Punkt für LH.

 

Offenbar mangelt es aber an F und C Kunden nach Australien, z.B. hat QF nach FRA ja die F gestrichen, und das war eine gute F.

Geschrieben

@LHA330

 

LH wird in den A380-800 PTV einbauen müssen. Alle anderen Airliner werden es tun, und die Kunden werden es merken, da bin ich mir ganz sicher. Wenn man auch mal bedenkt, das die anderen Airlines ab Deutschland durchweg gute Tarife anbieten, alle voran AF und auch BA. Und in dem A380-800 kommt es auf ein gutes Raumgefühl und gute Unterhaltung noch mehr an, als bei dem A340-600 und der B747-400, wegen dem großen Rumpfdurchmesser, sonst werden sich die Leute darin eingeengt fühlen.

Geschrieben

Mir wärs schnuppe ob LH in der Eco PTV anbietet oder nicht, was für mich zählt ist der Preis (wenns billig is fliege ich auch ohne Meilen). Der Stammkundschaft muss man allerdings mehr bieten, soviel ist klar, wenn ich allerdings als Touri nur runterjete reicht mir die Y vollkommen.

Geschrieben

Moin,

 

@MatzeYYZ: Du schreibst :"...kommt es auf ein gutes Raumgefühl und gute Unterhaltung noch mehr an, als bei dem A340-600 und der B747-400, wegen dem großen Rumpfdurchmesser, sonst werden sich die Leute darin eingeengt fühlen."

 

Wie meinst Du das? Fühlen sich die Leute nicht eher bei kleinerem Rumpfdurchmesser eingeengt? Ich gehe übrigens davon aus, dass die Sitze breiter werden. Schließlich ist der Innendurchmesser auch größer.

 

Gruß

Archiviert

Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.

×
×
  • Neu erstellen...