Zum Inhalt springen
airliners.de

Start und Landung beim A380


TXLGuido

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

munich ... mir ging es darum, passend zum Thema, die Passage betreffs der A380 herauszustellen, da sich vielleicht nicht jeder "ans Werk" macht, die Links zu "durchforsten", wie du nun sicher nicht zu unrecht vermutet hast icon_wink.gif

Auf jeden Fall bin ich auf weitere Infos von "Nabla" und die Messergebnisse während den Testflügen der A380 gespannt.

 

Nebenbei:

Während wir uns hier zum Thema Wirbelschleppen Gedanken machen, erwägt Airbus bereits, die Produktionskapazität für den Airbus A380 aufzustocken, da er bereits jetzt bis 2010 quasi ausverkauft ist.

http://de.news.yahoo.com/050125/286/4dyun.html

Ob die Betreiber der grossen Flughäfen auch nur annähernd mithalten können ?

 

[ Diese Nachricht wurde geändert von: Jörgi am 2005-01-25 12:12 ]

Geschrieben

nebenbei:

Das Ziel von 250 Bestellungen für den A380 bis 2012 erscheine erreichbar. Innerhalb von 8 Jahren würden dafür noch 106 Bestellungen benötigt. Das seien 13 pro Jahr im Vergleich zum Jahresdurchschnitt von 28 Maschinen.

Geschrieben

@ nabla

Speziell würde mich eben interessieren ob und in wie weit es gelungen ist mit diesen "Störwirbeln" die wake turbulence zu verkleinern und wenn ja, mit welchen baulichen Maßnahmen und in welchem Ausmaß.

 

Danke schon mal im voraus!

 

Gruß

Robert

Archiviert

Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.

×
×
  • Neu erstellen...