MiG MFI Geschrieben 19. Januar 2005 Melden Geschrieben 19. Januar 2005 A380 wird vorraussichtlich für Frachtverkehr eingesetzt Flughafen Köln-Bonn erwartet Superjet Die Chancen stehen nicht schlecht, dass das größte Verkehrsflugzeug der Welt, der Airbus A 380, der am Dienstag in Toulouse offiziell vorgestellt wird, für Starts und Landungen am Köln-Bonn-Airport zugelassen wird. "Der Köln-Bonn-Airport ist einer der wenigen Flughäfen, die künftig mit regelmäßigen Starts und Landungen des A 380 rechnen können", sagte Flughafensprecher Walter Römer dem Kölner Stadt-Anzeiger. Die Infrastruktur sei vorhanden, nur einige Nachbesserungen seien nötig. Die große Start- und Landebahn entspricht mit 3,8 Kilometern Länge und 60 Metern Breite den internationalen Anforderungen, nur die Kurvenradien zweier Abrollwege müssen vergrößert werden. Dafür ist eine Investition von rund fünf Millionen Euro nötig. Der A380 wird allerdings nur in Ausnahmen mit Passagieren an Bord in Köln-Bonn landen. Nur dann zum Beispiel, wenn in Frankfurt eine Landung wegen starken Nebels nicht möglich ist. Denn das Problem sind nicht die zu kleinen Landebahnen, sondern die Abfertigung der bis zu 850 Fluggäste. Der Flieger ist zu groß, um an einen Terminal heran zu fahren. Die Passagiere müssten dann in einer Außenstation abgefertigt werden und mit Bussen zum Terminal gefahren werden. Beim Frachtflug, bei dem der Flughafen Köln-Bonn zu den großen europäischen Drehscheiben gehört, könnte der Riesenflieger jedoch regelmäßig eingesetzt werden. Die weltweit führenden Express-Fracht-Firmen UPS und Fedex haben je zehn A 380 bestellt, Fedex habe bereits angedeutet, dass ein Einsatz auf der Strecke Köln-Memphis möglich wäre. Auch UPS-Sprecher Uwe Detering versicherte dem Kölner Stadt-Anzeiger:" Der A 380 wird nach Köln kommen". Wann das genau sein wird, kann noch nicht gesagt werden. Die von UPS georderten Maschinen werden erst zwischen 2009 und 2012 geliefert. (18.1.2005) Quelle: http://www.koeln.de/cms/artikel.php/73/20933/artikel.html
Alex330 Geschrieben 19. Januar 2005 Melden Geschrieben 19. Januar 2005 Na, dann freuen wir Kölner uns doch auf "ungefähr 2010"! Zwar hat man es als CGN-Fan nicht immer leicht gehabt, aber dass die Cargo-Version des A380 regelmäßig in CGN landet, ist doch schon sehr wahrscheinlich, wo schon UPS und FedEx entsprechende Pläne bestätigt haben. *freu* Gruß Alex
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.