Zum Inhalt springen
airliners.de

Warum wirbt Easyjet mit falschen Preisen?


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Es gibt ja viele Leute, die enttäuscht sind, wenn aus dem angeblichen 29,-Euro Flug, mit dem manche Gesellschaften werden, plötzlich 100 Euro bei der Buchung werden.

 

Doch Easyjet scheint jetzt einen anderen Weg zu gehen. Man wirbt man höheren ab-Tarifen als teilweise in Wirklichkeit exestierend. Beispiel SXF-Bristol 1.Sept. Laut Werbung ab 34,49 € inkl., wirklicher Preis 26,99€.

 

Kann mir mal ein MArkentingexperte das erklären.

 

"Ach der Flug ist ja viel billiger als ich dachte, da buch ich mir gleich noch einen dazu!" icon_wink.gif

Geschrieben

Das ist mir auch schon aufgefallen. Die Kreditkartengebühren könnten tatsächlich mit dem höheren Werbepreis gemeint sein.

 

Da Easyjet aber bei allen Zielen mit verschiedenen Preisen wirbt glaube ich eher, dass sie die Kunden auch an höhrere Flugpreise gewöhnen wollen. Schließlich sollen die Kunden auch bereit sein etwas mehr zu bezahlen, wenn der günstigste Tarif vergriffen ist. Mit den verschiedenen Preisen soll der Mindestpreis u.a. nicht mit z.B. 19 EUR an die große Glocke gehängt werden. Denn auch 34 EUR für einen Flug ist billiger als eine innerdeutsche Bahnfahrt. Viele verbinden auch mit den 19 EUR Angeboten von diversen Billigfliegern eine große Enttäuschung, da nicht genug Tickets verfügbar waren, bzw. nur ein paar Tickets zu haben waren.

 

Wenn zu stark mit einem Mindestpreis von z.B. 19 EUR geworben wird, ist die Enttäuschung größer, als wenn mit teurern Ticketpreise geworwen wird und dann zur großen Überraschung sogar günstiger sind.

Geschrieben

bei der 6,50 EUR Differenz handelt es sich um die Kreditkartengebühr die ja auf jeden Fall anfällt wenn man aus Deutschland bucht ( von der Ausnahme bei Debitkarten mal abgesehen) - daher finde ich es weltklasse von Easy das sie die, wenn sie schon bei den Preisen "inkl. Steuern und Gebühren" schreiben mit angeben. Weil das ist der minimale Startpreis z.B. für einen Flug von DTM nach PMI ....

 

Finde ich um längen besser als wenn man den Preis mit Sternchen versieht und dann irgendwo klein Abdruckt "+ Service und Ticketcharge" oder so ähnlich ...

Geschrieben

Und da EZY dt. Debitkarten - warum auch immer - bisher "nicht unterstützt", gibt es keine Möglichkeit, die Kreditkartengebühr zu umgehen. Vermutlich wird daher einer der Mitbewerber eine EV oder ähnliches erwirkt haben, dass EZY mit dem niedrigsten effektiv zu zahlenden Preis zu werben hat. Ich denke nicht, dass die das aus reiner Freundlichkeit oder Fairness tun. Dann könnten Sie besser die Gebühr ganz abschaffen oder zumindestens einen Weg schaffen, mit dem dt. Kunden diese Gebühr umgehen können, die es bei den dt. Mitbewerbern ja nicht gibt - beispielsweise durch ein Lastschriftverfahren ohne Aufpreis etc.

Geschrieben

Nur mal so am Rande: Manchmal kommt mir DTM ein bisschen so vor wie NRN. "Weltklasse"... icon_smile.gif Gruß ole aus DTM icon_smile.gif

Geschrieben

Also selbst mit 6,50 Kreditkartengebühr komme ich nicht auf die 34,49 Euro. Habe außerdem vergessen zu schreiben, dass ich das schon häufiger jetzt erlebt habe und es sich nicht um einen Einzelfall handelt.

Archiviert

Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.

×
×
  • Neu erstellen...