OS-A330 Geschrieben 20. Januar 2005 Melden Geschrieben 20. Januar 2005 Lt. einer AUA-Pressemeldung werden bald Flüge nach Muscat aufgenommen. Eingesetztes Fluggerät wird eine 737-800 der Lauda Air. Abflug ist jeweils am Freitag von Wien, einige Termine werden auch aus den Landeshauptstädten Graz, Klagenfurt und Linz direkt geflogen. http://www.aua.com [ Diese Nachricht wurde geändert von: OS-A330 am 2005-01-20 15:38 ]
Benedikt Geschrieben 20. Januar 2005 Melden Geschrieben 20. Januar 2005 fliegt/flog AUA nicht auch mit Lauda B-737NG nach DXB?
OS-A330 Geschrieben 20. Januar 2005 Autor Melden Geschrieben 20. Januar 2005 Ja, OS fliegt auch nach DXB.
Montana Geschrieben 20. Januar 2005 Melden Geschrieben 20. Januar 2005 Die Lauda-737 Flüge nach Muscat sind Vollcharter der GTA-Skyways-VerstanstltungsGmbH. Einzelplätze können nicht gebucht werden. Die Flüge sind auch nicht in den CRS dargestellt. Die Komplett-Rundreisen in den Oman werden u.a. vom ÖAMTC-Reisebüro vertrieben.
YHZ Geschrieben 20. Januar 2005 Melden Geschrieben 20. Januar 2005 Montana hat Recht. Dafür soll es bald, vielleicht schon ab dem Sommerflugplan, Direktflüge nach Abu Dhabi und Bahrain geben. OS hat im Mittleren Osten eine lange Tradition und was noch viel wichtiger ist: einen guten Namen! Man denke nur an die guten alten MDs, die mit einer F/Y Bestuhlung nach Ryadh oder Bagdad geflogen sind lang, lang ists her ... Tja, die MDs sind weg und ob die 737 von NG oder die 32S von OS heute noch so richtig wettbewerbsfähig sind gegen die 330 von EK und QR, das muss sich wohl erst noch zeigen. Nach DXB hat OS eine bessere Auslastung als EK, obwohl man mit eine 737 gegen einen 332 antritt ...
csaa3843 Geschrieben 21. Januar 2005 Melden Geschrieben 21. Januar 2005 wobei der OS Flug nach DXB vermutlich vor allem durch die Reiseveranstalter mit Pauschaltouristen gefülllt wird. So wie ich den Durchschnittsbürger einschätze, würde der selbst bei Wahl zwischen OS und EK sofort den OS Flug nehmen. Und zwar deswegen, weil hier in Ö jeder OS als besser und sicherer einschätzt gegenüber einer Airline aus dem nahen Osten, die ja nur gefährlich sein kann (wahrscheinlich gleich in D mit LH). Natürlich haben diese Leute absolut keine Ahnung wie es wirklich ausschaut. Wenn man ausschliesslich das Produkt vergleicht, dürfte es den OS Flug gar nicht geben. 6 Stunden in einer Lauda 738 mit Charterbestuhlung müssen echt grausam sein (Sitzabstand 79cm glaub ich). IFE ist auch ein klares 1:0 für EK.
YHZ Geschrieben 21. Januar 2005 Melden Geschrieben 21. Januar 2005 keine Frage, mit OS fliegen sehr viele Pauschaltouristen. Allerdings hat die 738 eine fixe C/CL Bestuhlung mit Langstrecken C/CL Sitzen. Und das Catering kommt von Do&CO ... außerdem glaube ich nicht, dass EK einen schlechten Ruf hat in unseren Breiten, ganz im Gegenteil, ich glaube die werden überbewertet. Ich persönlich war bisher nicht sonderlich begeistert. C/CL war ein REinfall und Y/CL ist gut, aber nicht besser als viele andere ... aber das sind subjektive Erfahrungen
Liebherr Geschrieben 21. Januar 2005 Melden Geschrieben 21. Januar 2005 Auch Ruefa Reisen bietet die Oman-Flüge an.
NG-SNL7 Geschrieben 21. Januar 2005 Melden Geschrieben 21. Januar 2005 die auslastung wird doch in prozent der verfügbaren plätze angegeben. also wenn die auslastung auf der 737 höher ist, heißt das noch lange nicht dass ek absolut gesehen weniger passagiere in ihrem a330 transportiert (weil es im a330 wesentlich mehr plätze gibt). lese mittlerweile mehrmals dass die auslastung von ek ex vie nicht aufregend sein soll. was für quellen habt ihr da? ich hab zwar keine aktuellen daten aber kann nur sagen dass bis zum winteranfang das gegenteil der fall war. in einem kürzlichen interview des ek managers für österreich wurde außerdem von einen "hervorragenden start in österreich" gesprochen. [ Diese Nachricht wurde geändert von: NG-SNL7 am 2005-01-21 11:47 ]
Panzi Geschrieben 21. Januar 2005 Melden Geschrieben 21. Januar 2005 Hallo! Da ich in 3 Wochen auch in den Oman fliege und das schon längere Zeit weiß, hab ich schon im Oktober oder so mir gedanken gemacht wie ich am besten dorthin komme. (brauche nur flug) Hab dann damals auch schon erfahren dass es eben diesen OS Flug mit 738 nach MCT gibt und mich gleich mal bei OS erkundigt. Die haben mir gesagt das Flugzeug ist komplett an Intertravel verchartert. Ich dort angerufen und gefragt wegen nur flug sitzplatz - gibt es auch aber der Preis ist sehr verwegen - über 600 Euro (inkl. Tax). Hab dann über STATravel einen Flug mit LX über ZRH und dann mit 332 mit kurzem Stop in DXB gebucht um 480 inkl. Tax. Mal abgesehen vom Preisvorteil flieg ich eine "Lang"strecke (sind ja immerhin rund 7 stunden) schon vieel lieber in einem Widebody - auch wenn die Bestuhlung in der Economy jetz sicher kein Unterschied ist zwischen OS und LX fühlt man sich in einem Widebody einfach nicht so hineingepfercht. Ausserdem gibts bei LX PTV und bei OS nicht. Schönes Wochenende und lg aus VIE Panzi
OS-A330 Geschrieben 21. Januar 2005 Autor Melden Geschrieben 21. Januar 2005 Wenn ich die Auslastung aus den Flugpreisen herauslesen wollte, dann muß die Auslastung von EK sehr gut sein, da ein Flug nach DXB im Oktober über EUR 900,- kostet. Vielleicht habe ich zufällig einen Tag gewählt, an dem die Maschine schon voll ist. EK ist ab Wien schweineteuer, zumindest über deren Website! [ Diese Nachricht wurde geändert von: OS-A330 am 2005-01-21 12:03 ]
YHZ Geschrieben 22. Januar 2005 Melden Geschrieben 22. Januar 2005 @ NG-SNL7: Die Auslastung der EK Maschinen nach VIE ist nicht sehr gut, vor allem nicht in der C/CL und F/CL. Dies wurde mir von einer Flugbegeleiterin und einem Captain von EK bestättigt. Auch das Check - In Personal in VIE wird das gerne bestättigen Und wenn man sich die Reservierung ein bißchen anschaut, dann sind auch fast an jedem Tag alle Klassen buchbar, was nicht unbedingt für die Auslastung spricht ... VIE ist für EK aber auch ein harter Markt, weil OS nach Down Under fliegt und Asien generell als Focus ansieht. NG (Australien Flüge & BKK, PVG) hat sowieso einen besseren Ruf in Österreich als EK und OS betreibt inzwischen schon ein recht ansehliches Netzwerk nach Asien.
Gast BAE146 Geschrieben 23. Januar 2005 Melden Geschrieben 23. Januar 2005 Zu EK: Ich bin bisher EK nicht in Y-Klasse geflogen aber die Business kann man vergessen, kein Sitzabstand, unbequeme Sitze, kein gutes Catering und das Entertainment war auch nicht der Brummer. Also warum nicht mit OS und DoCo Catering fliegen ?
NG-SNL7 Geschrieben 23. Januar 2005 Melden Geschrieben 23. Januar 2005 emirates wird in wien ebenso von do&co gecatert! und die c sitze im ek a330 sind mit sicherheit bequemer als die c sitze in der ng b738! bin mir ehrlichgesagt auch nicht sicher ob das flugpersonal von ek tatsächlich so genau über die auslastung auf einer bestimmten strecke bescheid weiß (wie oft kommt man als ek crew nach wien? 2x pro jahr?)
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.