Zum Inhalt springen
airliners.de

FRA-Warnung: Neuer Zaun an Runway 18


TU144

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Die Fraport hat sich mal wieder was neues einfallen lassen und hat hinter dem alten Zaun einen weiteren ziehen lassen bzw. ist gerade dabei. Ohne Leiter (am besten 4 Stufen oder noch höher)ist hier kaum noch was zu machen, in der südlichen Ecke der Plattform, also dort wo es bisher am besten ging, am allerwenigsten, denn hier macht der neue Zaun einen Knick zur Bahn hin, d.h. er ist von der Plattform noch weiter entfernt. Der nun eingezäunte Bereich zwischen dem alten und neuen Zaun scheint zudem noch nicht einmal durch ein Tor o.Ä. zugänglich zu sein, d.h. die in den Sommermonaten in die Höhe wachsenden Büsche wird auch niemand mehr entfernen.

Geschrieben

http://home.pages.at/vdreger/fra_zaun.jpg

 

jo, ohne leiter wird vielleicht bald nix mehr zu machen sein. aber die plattform ist doch hauptsächlich linkerhand von dem neu errichteten zaun. heißt, die plattform endet da, wo der neue zaun beginnt. von daher ist doch die plattform an sich gar net so sehr davon betroffen. nur die leut, die immer im eck standen, müssen sich was einfallen lassen. für den rest läuft fast alles wie bisher.

 

 

http://www.fraforum.de.vu

 

wenn ich nun hier lesen darf, dass diese aktion aus sicherheitsgründen durchgeführt wird, muss ich natürlich unweigerlich auch an die leut denken (mich eingeschlossen) die direkt am zaun mit der leiter stehen....

 

ob das wohl auch ein grund dafür war?? würde mich jedenfalls überhaupt net wundern.

 

aber ich glaub ich muss mir das erst mal anschauen, bevor ich hier fortfahre.

Geschrieben

Leider endet der Zaun nicht dort, wo die Plattform beginnt. Der Zaun erstreckt sich entlang des ganzen Weges, d.h. man kann auch, so wie manche Leute das bisher getan haben, weiter südlich unten am Zaun nicht mehr aufnehmen. Solch eine Riesenleiter wird hier wohl niemand anschleppen. Ich hab mir das gestern mal angesehen, und wie gesagt, auf der rechten Seite der Plattform (dort, wo sich die Treppe befindet), ist der neue Zaun nur ca. 1,5m vom alten entfernt, d.h. hier geht es jetzt besser als in der linken 'Spotterecke'(wo der neue Zaun ca 2,5m vom alten enfernt und sogar leicht erhöht ist), allerdings braucht man auch hier auf jeden Fall eine Leiter. Zur Not kann man auch auf das Geländer steigen, allerdings ist das etwas wackelig und es gibt nicht genug Plätze. Wenn's voll ist, wird es zukünftig erhebliche Probleme geben, besonders wenn alle mit ihren Leitern dort stehen, wo die Leute hochkommen.

 

 

[ Diese Nachricht wurde geändert von: TU144 am 2005-01-22 19:50 ]

Geschrieben

Schade! Wieder ein Beweis dafür das FRA keine "Spotterfreundliche Umgebung" wie AMS oder ZRH bietet.

Die Rampen(mafia)spotter werden sich jetzt umso mehr freuen wenn sie ihre Exklusivbilder nun bei Flugzeugbilder aufladen können...

Geschrieben

dieser zaun hat sehr wohl eine schutzfunktion, aber in diesem fall gegen eine wildschweinrotte. icon_wink.gif

 

quelle: FRAport

 

mag sicherlich ein grund sein, aber bestimmt net der einzige, oder doch??

aber was haltet ihr davon??

Archiviert

Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.

×
×
  • Neu erstellen...