Marc Geschrieben 23. Januar 2005 Melden Geschrieben 23. Januar 2005 Hallo allerseits, kennt sich hier zufällig jemand gut mit Flügen und Airlines in Nordamerika aus? 1. Ich muss am 10.6. von Calgary (YYC) nach Vancouver (YVR) fliegen, also oneway. Das ist ja eigentlich eine Rennstrecke in Kanada. Wer fliegt die Strecke? Ich habe Westjet (LCC) und Air Canada gefunden. Beide wollen allerdings momentan rund 164 CAD für die Strecke haben, also rund 100 EUR. Ich finde das angesichts der Vorausbuchungsfrist recht viel. Fliegen noch andere Airlines auf der Strecke? Gibt es bei Westjet und Air Canada Aktionen, wo man die Tickets noch günstiger bekommt? Wenn es dabei bliebe, mit wem würdet Ihr fliegen? Bekommt man bei Air Canada für die billigste Preisklasse Meilen für LH-Miles&More oder im UA-Meilenprogramm? Ist bei einem der beiden Carrier Bordservice enthalten und wenn ja, was? 2. Ich wollte ebenfalls im Juni von Las Vegas (LAS) aus mal einen Abstecher nach Los Angeles (LAX) machen. Lohnt es sich von den Sehenswürdigkeiten her in der Stadt zu übernachten? Man hört ja eher Negatives über L.A. Mit welcher Airline fliegt man am günstigsten? Southwest bietet die Strecke return wohl ab ungefähr 100 USD inkl. Tax an - auch nicht gerade wenig, wenn man von 4U mit 19-EUR-Tickets verwöhnt ist. Günstiger gehts aber wohl nicht oder macht Southwest mitunter Aktionen, wo es nochmal günstiger wird? Fliegen andere Airlines zu ähnlichen oder günstigeren Preisen die Strecke? Gibt es alternative Verkehrsmittel (Bus/Bahn), die wesentlich günstiger sind? Greyhound will fast genauso viel Geld für die Strecke (75 USD), ist aber fast 6 Stunden unterwegs. Zu guter Letzt: Die kommt man in YYC, YVR, LAS und LAX vom Airport mit dem ÖPNV in die Stadt? Danke für Eure Antworten!
APTSLOT Geschrieben 23. Januar 2005 Melden Geschrieben 23. Januar 2005 Da ich annehme, dass Du in Deutschland wohnst und nach Deinen Abstechern nach YVR und YYC, LAS und LAX wieder nach Hause willst, würde ich in ein Reisebüro gehen und eine Rundreise mir berechnen lassen .... und zwar mehrere Reisebüros .... Z.B. Ich bin im vergangenen Jahr folgende Strecke geflogen : HAJ - CDG - JFK - ATL - LAX - CVG - IAD - CDG - HAJ = 1. Angebot lag bei knapp 1400 EUR , 2. Angebot bei 1100 EUR und geflogen bin ich dann bei 890 EUR !! ( AF und DL ). Das war günstiger, als einzelne Strecken im Internet zu suchen und zu buchen ... Zu LAX : Lohnt sich nur, wenn Du ein Filmfreak bist und Dir die Studios ansehen willst .... Zu ÖPNV : Gibt es sicher, findest Du unter den APT Pages im Internet ( googlen hilft immer .. ) Wenn Du nicht alleine reist, ist in Amiland ein Mietwagen immer eine Alternative und man sieht noch was von der Gegend ( LAS nach LAX ist interesant wenn man Wüste mag .. ) Gute Reise
Marc Geschrieben 23. Januar 2005 Autor Melden Geschrieben 23. Januar 2005 Die Flüge Deutschland-Amerika bzw. Deutschland-Kanada habe ich schon. Insofern müsste ich die Strecken wirklich einzeln dazukaufen.
djohannw Geschrieben 23. Januar 2005 Melden Geschrieben 23. Januar 2005 Zu Kanada kann ich nix sagen, zu LAS-LAX aber schon. Leider ist es in der Tat so, dass Du kaum unter 100$ roundtrip wegkommen wirst, da auch in de USA die Taxes gen Himmel steigen. Die Strecke LAS-LAX fliegen eine Menge Airlines, und dank WN ist das ganze auch one-way recht günstig zu haben (was einem helfen kann, wenn man unterschiedliche Airlines fliegen will/muss). Aus eigener Erfahrung weiss ich folgendes: - NW 1x täglich LAS-LAX-LAS (ziemlich früh am Morgen) ab 35$ o/w plus Tax - UA für Ted quasi stündlich, ab 39$ o/w plus Tax - AA dreimal täglich, ab 39$ o/w plus TAx - HP häufig, ab 39$ o/w plus Tax Wenn Du LH-Meilen sammelst würde sich UA anbieten, zumal es dort auf allen Buchungsklassen noch 100% Meilen gibt. Skyteam-Mitglieder fliegen mit NW, und Oneworld-Sammler halt mit AA. Wenn Du Meilen bei BA sammelst kannst Du auch mit HP fliegen, wenn ich mich nicht täusche. Und wenn Du etwas "ausprobieren" magst, Jet Blue fliegt LAS-LGB, zweimal täglich (ab 35$ o/w plus Tax). Dafür gibt es dann Ledersitze und DirecTV an Bord...! Alternativ kannst Du Dir auch einen Mietwagen nehmen - die Fahrt dauert ca. vier Stunden, und Du kommst "von oben" nach LA rein. Wenn Du als Ziel z.B. Disneyland oder die Pazifikküste in der Region Orange County hast, liegt das verkehrstechnisch deutlich günstiger - LAX nach Orange County sind locker eine Stunde im Stau... Zum ÖPNV: Vergiss das einfach in Las Vegas - die Stadt ist nur für Autos gebaut. Je nach Hotel kannst Du höchstens ein Shuttle/Taxi zum Strip nehmen und Dich dann dort mit der Monorail zwischen dem Las Vegas Hilton und dem MGM Grand fortbewegen - aber das war es dann auch. Ausserdem gibt's Busse, aber ich habe keine Ahnung wo/wie oft/wie schnell die fahren. Infos zur Monorail gibt's unter http://www.lvmonorail.com - aber nochmals die dringende Empfehlung, in Las Vegas ein Auto zu mieten. In L.A. gibt es neben den Bussen noch eine Metrorail, welche auch eine Station am Flughafen hat (Green line). Die Karte der Busse und Bahnen in L.A. gibt es hier http://www.mta.net/riding_metro/system_map.../System_Map.pdf , eine Info zu den Flughafenservices unter http://www.mta.net/riding_metro/special_se...airport_eng.pdf . Viele Grüße - Dirk
Marc Geschrieben 23. Januar 2005 Autor Melden Geschrieben 23. Januar 2005 Vielen Dank fuer die ausfuehrlichen Informationen! Hmm, da sind wir aus Deutschland wohl wirklich mit 19 EUR inkl. Tax (4U) oder 1 ct. + Tax (FR) verwoehnt. 39 USD + Tax ist ja nicht ganz wenig fuer so eine kurze Strecke, zumal wenn es da soviel Konkurrenz gibt. Haben die amerikanischen Airlines eigentlich auch mal Aktionen, in denen es guenstigere Tickets gibt oder gibt es da so etwas gar nicht? Ich werde die Strecke wohl mal versuchen bei UA zu bekommen, wenn es dafuer wenigstens noch volle Meilen gibt. Falls ich doch mal JetBlue testen will: Wie liegt denn LGB zur Innenstadt? Besser oder schlechter als LAX? Weiss jemand vielleicht noch etwas wegen Kanada? Da ist der Preis ja wirklich recht teuer im Vergleich zu deutschen LCCs.
joBER Geschrieben 23. Januar 2005 Melden Geschrieben 23. Januar 2005 Auf der Route scheinen die 164CAD tatsächlich das günstigste zu sein. Aber du kannst das Routing vielleicht etwas ausgefallener wählen, z.B. YYC-YEG-YVR. Das kostest oft nicht mal mehr Tax, bringt dir aber mehr Flug fürs Geld (geht jedenfalls auf anderen Routen in Kanada ganz gut).
Marc Geschrieben 23. Januar 2005 Autor Melden Geschrieben 23. Januar 2005 In dem Fall moechte ich eigentlich nur so schnell wie moeglich ans Ziel kommen. Insofern sollte es schon ein Nonstopflug sein. Ausserdem liegt der Preis fuer Dein Routing ja nicht niedriger, sondern noch hoeher, wenn ich es richtig sehe. Vielleicht weiss ja jemand, ob es noch eine guenstigere Moeglichkeit gibt oder ob der Preis moeglicherweise (z. B. in Aktionen) noch sinkt?!
djohannw Geschrieben 24. Januar 2005 Melden Geschrieben 24. Januar 2005 @Marc: Ja, auch US-Airlines haben Aktionen, bei denen die Tickets günstiger anbgeboten werden. Allerdings normalerweise NICHT auf der von Dir gesuchten Strecke. Kürzlich z.B. gab es LAS-PHL - gute vier Stunden pro Strecke - für 99$ plus Tax roundtrip z.B. bei AA. Diese Tarife werden dazu genutzt, einen Mitbewerber "abzustrafen" (ging in dem Fall gegen US) und sind oft nur einen Tag oder zwei lang buchbar. Daneben gibt es auch "richtige" Sales - die taugen aber meist überhaupt nix. Also: Weniger als 35$+ pro Strecke wirst Du nicht für den Flug bezahlen können (meine Vermutung) - in Euro sind das mit Steuern knapp 37€. Ist aber meiner Meinung nach auch nicht die Welt, zumal die 19€-Tarife zwar angeboten werden, aber auch immer schwerer zu bekommen sind. LAS-LAX bekommt man aber eigentlich fast immer zu dem Preis, wenn man ein bißchen flexibel ist und rechtzeitig bucht. Hinsichtlich LGB: Für Downtown L.A. oder Hollywood liegt der Flughafen ziemlich blöd, mindestens 45 Minuten mit dem Auto entfernt - wenn Du da hin willst führt wohl kein Weg an LAX vorbei. Wenn Du weitere Fragen zu LAS oder LAX hast, kannst Du mir auch gerne eine eMail schicken... Viele Grüße - Dirk
Marc Geschrieben 25. Januar 2005 Autor Melden Geschrieben 25. Januar 2005 Im Moment überlege ich noch, SFO evtl. miteinzubauen - also einen Dreiecksflug LAS-LAX-SFO-LAS (oder umgekehrt) zu machen. Voraussetzung wären günstige, verfügbare Oneway-Tarife auf allen Strecken. Southwest fliegt ja wohl nur LAS-LAX, Ted immerhin LAS-LAX und LAS-SFO. Gibt es auch auf der Strecke LAX-SFO günstige Oneways oder hat sich da noch keiner drüberhergemacht? Bei United/Ted finde ich nur Fares von über 200 USD für Oneways...
PADflyer Geschrieben 25. Januar 2005 Melden Geschrieben 25. Januar 2005 Meines Wissens fliegen nur AA, AS und UA zwischen LAX und SFO. Damit dürfte hier die Chance auf günstige Oneways nicht allzu gut sein. Als Alternative zu LAX-SFO bietet sich meiner Meinung nach aber auch LAX-ONT (ab 39$ mit WN) an. Von OAK ist es bis ins Zentrum von San Francisco auch nicht weiter als vom SFO Airport. Beide Airports sind mit der BART U-Bahn bestens an die Innenstadt angeschlossen. Weiterhin wäre LGB-OAK mit B6 (auch ab $39) möglich, jedoch liegt LGB, wie bereits weiter oben von Dirk erwähnt, eher schlecht. Mein Tipp wäre daher LAX-OAK mit WN, Flüge verkehren während der Hauptzeiten im Halbstundentakt!
MatzeYYZ Geschrieben 25. Januar 2005 Melden Geschrieben 25. Januar 2005 @Marc Für den Tango Tarif gibt es bei der LH keine Meilen, wie das bei dem Fun Tarif aussieht, weiss ich nicht. Für die Restlichen Tarife gibt es Meilen bei M&M.
djohannw Geschrieben 25. Januar 2005 Melden Geschrieben 25. Januar 2005 Ich würde auch LAX-OAK und dann OAK-LAS empfehlen. LAX-OAK liegt so bei ~50$ mit UA und WN, und OAK-LAS bei ~70$ mit HP oder WN. San Francisco lässt sich übrigens im Gegensatz zu L.A. und Las Vegas vorzüglich zu Fuß oder mit öffentlichem Nahverkehr erkunden - allerdings werde ich meine erste Fahrt im Auto über die Castro-Street gen Bay so schnell nicht vergessen...! Viele Grüße - Dirk
wolzow Geschrieben 25. Januar 2005 Melden Geschrieben 25. Januar 2005 Kann nur von meinen Erfahrungen aus 2004 berichten. Sind im Sept. One-Way YUL-YYC geflogen mit Westjet. Haben bei Buchung im März 375 CaD bez. Habe die Preisentwicklung dann etwas beobachtet. Der Preis ging immer weiter runter bis auf ca. 90CaD 2 Wo. vor Abflug um dann wieder stark zu steigen. Zwischendurch noch teilweise Aktionen für 70CaD incl. die AC mit dem Tango-Tarif immer mitgemacht hat. Also wenn du noch warten kannst es lohnt sich.
marco76 Geschrieben 26. Januar 2005 Melden Geschrieben 26. Januar 2005 @matzeyyz! Seit wann gilt die regelung für die Tango Tarife? Bin im September 04 YHZ-YYZ geflogen (Tango Tarif) und habe die volle Meilengutschrift bekommen?
MatzeYYZ Geschrieben 26. Januar 2005 Melden Geschrieben 26. Januar 2005 Ich bin letzten Juli YYZ-YOW geflogen und habe gar nix bekommen, trotz Karte vorlage und M&M Nummer eintrag auf der Boardingcard.
Marc Geschrieben 29. Januar 2005 Autor Melden Geschrieben 29. Januar 2005 Wenn es in Aktionen sogar eine so lange Strecke wie YUL-YYC für 70 CAD gibt, dann kann ich wohl noch beruhigt abwarten, wie sich die Preise auf "meiner" Strecke YYC-YVR bis zum Juni so entwickeln. Normalerweise müsste da noch was für unter 164 CAD zu machen sein. Erstens ist es ja eine wirkliche "Rennstrecke" mit fast stündlichen Flügen und zweitens ist sie nur ein Viertel zu lang wie YUL-YYC. Außerdem bin ich ja nicht auf genau einen Flug festgelegt, wenn auch aufs Datum. Insofern kann ich dann immernoch einen Flug früher oder später nehmen, wenn ausgerechnet der Flug günstiger angeboten werden sollte. Andere Carrier als Westjet und Air Canada gibt es auf der Strecke YYC-YVR nicht, oder? Vielen Dank auch für den Hinweis zu Oakland! Da wäre ich aus der Entfernung wohl nicht unbedingt drauf gekommen, diesen Airport als Alternative zu SFO zu nehmen. Aber die beiden liegen ja wirklich noch nicht mal 20 km auseinander. Und wenn beide wirklich sehr gut mit dem ÖPNV an die Innenstadt angebunden sind, spricht ja wohl wenig gegen OAK. Ich denke ich werde dann wirklich einen Dreiecksflug LAS-LAX, LAX-OAK, OAK/SFO-LAS machen. Alle Flüge sind ja wohl so um die 50 USD zu haben, wenn auch für die zweite Junihälfte noch nicht bei Southwest buchbar. Zwischenzeitlich hatte ich noch überlegt, über Nacht mit dem Bus die Strecke LAX-SFO zu fahren. Aber fürs gleiche Geld fliege ich lieber eine gute Stunde als 8 Stunden mit dem Bus durch die Landschaft zu juckeln Ist Mitte/Ende Juni eigentlich schon Ferienzeit in Kalifornien? Und wann ist in Las Vegas am meisten los? In der Woche oder am Wochenende? Ich vermute mal stark letzteres. Macht es also eher Sinn, sich dort in der Woche aufzuhalten oder am Wochenende?
djohannw Geschrieben 29. Januar 2005 Melden Geschrieben 29. Januar 2005 "Ist Mitte/Ende Juni eigentlich schon Ferienzeit in Kalifornien?" Eigentlich noch nicht Hauptsaison, aber auch nicht Nebensaison. Halt so dazwischen. Allerdings sind sowohl L.A. als auch San Francisco ziemlich abhängig davon, ob gerade ein besonderes Event stattfindet - dann kann es teurer werden. "Und wann ist in Las Vegas am meisten los? In der Woche oder am Wochenende? Ich vermute mal stark letzteres. Macht es also eher Sinn, sich dort in der Woche aufzuhalten oder am Wochenende?" Kommt darauf an, was Du willst. Special events (z.B Konzerte) gibt es meist nur am Wochenende, aber die meisten Shows etc. laufen auch unter der Woche, und die Hotels sind dann auch deutlich preiswerter. Ich persönlich bin ab übernächsten Dienstag dort - ist halt deutlich günstiger als am Wochenende, und auch nicht sooo voll... Viele Grüße - Dirk
Marc Geschrieben 22. März 2005 Autor Melden Geschrieben 22. März 2005 Gibt es bei UA auch auf die Ted-Tarife volle Meilen? Minimummeilen müssten bei UA in Eco 500 sein, oder? Ist jemand schon mal mit Aloha Airlines (AQ) geflogen, die wohl auch einmal täglich zwischen OAK und LAS fliegen? Klingt ja etwas abenteuerlich der Name... Die sind allerdings einiges günstiger als alle anderen.
Marc Geschrieben 22. März 2005 Autor Melden Geschrieben 22. März 2005 Ich bin gedanklich immernoch an meinem USA-Kurztrip im Juni am Feilen. Es heißt jetzt wohl, die Sache bald in trockene Tücher zu bringen, weil es langsam eng wird mit den Flügen. Bei WN bekommt man zu der Zeit ums WE herum praktisch gar keine Flüge mehr nach LAS zu bezahlbaren Preisen - und das 3 Monate vorher! Das liegt wohl an der 100-Jahr-Feier. Zum Glück gibts bei den klassischen Airlines derzeit noch was. Aber dadurch wird auch das Korsett für meinen Zeitplan enger bzw. die Flexibilität sinkt. Grundsätzlich habe ich nach wie vor geplant, 3 Städte zu sehen: Las Vegas, Los Angeles und San Francisco. Ich bin vier Tage in der Ecke - Landung in LAS am Mittwoch Mittag, Rückflug Sonntag Mittag. Am meisten Kopfzerbrechen bereitet mir momentan noch, wie ich meine Zeit zwischen den Städten verteilen und insbesondere, wieviel Zeit ich LA einräumen soll. Ich werde, weil es so herum von den Flügen her besser funktioniert, wohl Donnerstag früh am Morgen LAS-OAK fliegen. Dann würde ich mindestens den ganzen Tag in San Francisco verbringen und irgendwann am Freitag weiter nach LAX fliegen (da hat man bei WN momentan noch fast die freie Auswahl, wenn auch für 49$+Tax; ich meine die Strecke kostete letztens noch 39$?!). Zurück nach LAS wäre die günstigste Verbindung am Samstag morgen mit AA. Dann hätte ich einen ganzen Tag in LA, wenn ich Freitag morgens in OAK starte oder entsprechend weniger Zeit, wenn ich länger in San Francisco bleibe. Notfalls könnte ich auch für 10 EUR mehr einen späteren Flug gegen Mittag nach LAS nehmen, um dann beispielsweise 1,5 Tage in San Francisco und 1 Tag in LA zu machen oder sogar knapp 2 Tage in San Francisco und einen knappen Tag in LA. Für Las Vegas bliebe in jedem Fall der halbe Tag (also vor allem der Abend) am Mittwoch nach der Ankunft in LAS. Und dann nochmal der Rest des Samstags und der Sonntag Vormittag zwischen meiner (Wieder-)Ankunft in LAS und meinem Rückflug von dort nach Deutschland. Was ich am wenigsten einschätzen kann: Wie sieht es in LA mit dem Verkehr und den Sehenswürdigkeiten aus? Nach übereinstimmenden Meinungen müsste es von den 3 Städten die unattraktivste sein und auch nur ein sehr schlechtes ÖPNV-Angebot geben. Am liebsten würde ich dort schon auf Bus+Bahn zur Stadterkundung zurückgreifen - auch schon um die sicher teuren Parkgebühren und den nicht einfachen Verkehr in amerikanischen Großstädten zu umgehen -, könnte mir zur Not aber auch einen Mietwagen nehmen. Kann man denn innerhalb eines Tages die wichtigsten Sehenswürdigkeiten abklappern oder wird das mit Venice Beach einfach zu aufwendig mit dem schlechten ÖPNV-System? Für San Francisco und auch für Las Vegas ist mir die Sache klarer. In San Francisco werden die 1 bis knapp 2 Tage wohl eher viel zu wenig sein. Aber anders geht es bei dem Trip leider nicht und ich kann ja immer nochmal zurückkommen. Für Las Vegas sollte es denke ich reichen, wenn man 2 Nachmittage und Abende (bei mir Mittwoch+Samstag) in der Stadt war. So groß ist das alles ja nicht. Danke schon mal im voraus für Eure Antworten!
PHL Geschrieben 23. März 2005 Melden Geschrieben 23. März 2005 @Marc bin letzte Woche mit Ted ORD - MCO geflogen und hab 990 Prämienmeilen und 248 Executive Bonus Meilen erhalten, ist also möglich
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.