Alex330 Geschrieben 24. Januar 2005 Melden Geschrieben 24. Januar 2005 Äußerst beeindruckendes Foto aus ZRH: http://www.flugzeugbilder.de/show.php?id=300061 Auf welchen Bahnen sind die beiden Flieger wohl gestartet? Sieht es nur wegen des Teleobjektivs so aus, als wären die Maschinen kaum 100m voneinander entfernt? Gruß Alex
nosegear Geschrieben 24. Januar 2005 Melden Geschrieben 24. Januar 2005 Für mich sieht das nach einer Fotomontage aus.
Manuel Geschrieben 24. Januar 2005 Melden Geschrieben 24. Januar 2005 Ich ging immer davon aus (zugegebenermaßen als Laie), daß Flugzeuge immer gegen den Wind starten und gegen den Wind landen. - Hier ist dem aber offensichtlich nicht so?
JMO Geschrieben 24. Januar 2005 Melden Geschrieben 24. Januar 2005 Ich würd sagen die sind auf der gleichen Bahn gestartet. Manche Flieger fliegen in ZRH nochmal über'n Flughafen um in die richtige richtung zu kommen wenn sie auf RWY XX(die, die an der terrasse auf'm alten terminal von links nahc rechts verläuft) GreetZ, Jan
Funkfux Geschrieben 24. Januar 2005 Melden Geschrieben 24. Januar 2005 wenn ich mir anschaue, daß die MD11 einen deutlichen schattenwurf hat, während die 340 keine licht-schatten-unterschiede, sondern nur ein mattes spitzlicht hat... würde ich sagen: montage...
Jubilee Geschrieben 24. Januar 2005 Melden Geschrieben 24. Januar 2005 ich glaube an keine montage. wär schon mal in ZRH war, wird wissen, dass so bilder schon möglich sind. nur bruacht man dazu schon bissel glück. alles muss passen. schaut euch folgendes bild an, läßt den text und denkt euch, dass ein weiterer flieger in dem fall eine TG MD-11 gerade auf der 16 gestartet ist. http://www.flugzeugbilder.de/show.php?id=285634
STEDLW Geschrieben 24. Januar 2005 Melden Geschrieben 24. Januar 2005 Also ich kenn Zürich und ich muss euch leider mitteilen das das Bild echt ist! Der A340-300 ist um 13:20 auf der Startbahn 16 Richtung Süden gestartet, er hat dann vor erreichen des Stadtzentrums Zürich eine 270Grad Kurve gemacht und überfliegt im Anschluss den Flughafen mittig! Dauer ca. 10 min! War im übrigen die HB-JMH planmäßig 12:35 nach LAX, delays 13:20 nach LAX! Die Thai ist um 13:30 auf der 16 gestartet und fliegt auch nach dem Start eine links Kurve um nicht die Stadt zu überfliegen! Also ist das Photo schon rechtens, man muss nur halt weit genug in den Süden des Airports gehen um solch ein Objektiv zu bekommen, und eine portion Glück gehört auch dazu! Von der Terasse auf dem terminal sehen die Überflüge, alle USA Flieger dann so aus: http://www.planepictures.net/netshow.php?id=116989 In diesem Sinne hoffe ich aufgeklärt zu haben! Gruss Stefan
Jubilee Geschrieben 24. Januar 2005 Melden Geschrieben 24. Januar 2005 hab noch n anderes bild auf die schnell gefunden. noch zur erläuterung, es sind beide flieger auf der 16 raus. http://www.flugzeugbilder.de/show.php?id=271809
crowd Geschrieben 25. Januar 2005 Melden Geschrieben 25. Januar 2005 Ich frage mich ja echt, warum so oft bei außergewöhnlichen Bildern gleich Fake geschrien wird. Vor allem wenn man die örtlichen Gegebenheiten nicht kennt... Wer sollte denn etwas davon haben, so ein Foto zu faken?? Kann mich da echt nur wundern... Zum Topic: Super Foto! Glückwunsch an den Fotografen.
Loran Geschrieben 25. Januar 2005 Melden Geschrieben 25. Januar 2005 Ehrlichgesagt habe ich auch erst an eim fake gedacht, da die Lichtverhältnisse zu verschieden sind auf den beiden Rümpfen... aber da ja eine Wolke sichtbar ist kann es schon sein dass er verdeckt ist. Ausserdem ist die Schärfe des A340 etwas seltsam... Da das Objekt weiter als 80m von der Linse weg ist, ist die Einstellung des Fokus auf unendlich, da wundert mich schon etwas dass der linke Flügel der MD-11 so scharf ist und der A340 so unscharf... Aber was solls, vielleicht kommt das ja durch die Bewegung. Propfreak macht ja immer super Fotos in ZRH. Ich zweifel aber dass A.net diese Foto in die Datenbank aufnimmt. Werden wir mal sehen... Gruss
hinzundkunz Geschrieben 25. Januar 2005 Melden Geschrieben 25. Januar 2005 Moin.... also nach Rücksprache mit einem Züricher Kollegen soll es sich um ein Fake handeln....... die Unschärfe soll seiner meinung nach durch heranzoomen des Fliegers entstanden sein...... also nach meiner kenntnis ist ein solch enger abstand nicht möglich....dabei beziehe ich mich auf unsere staffelungskriterien.....auch bei visual.... aber was solls.... grüße [ Diese Nachricht wurde geändert von: FL am 2005-01-25 09:41 ]
BenBen Geschrieben 25. Januar 2005 Melden Geschrieben 25. Januar 2005 Wir brauchen auch nur 1000ft....und wenn man der Beschreibung von STEDLW folgt und sich das ganze mal bildlich vorstellt, dann erkennt man eigentlich, dass die A340 weit höher ist, als die MD11. In 10min schafft sogar ne A340 fast 10.000ft Durch starken Zoom werden Entfernungen eigentlich immer sehr verzerrt wiedergegeben. Wenn man sich jetzt mal die SID´s von ZUE Rwy 16 anschaut, kann man eigentlich sehen, dass so ein Foto mit etwas Glück durchaus möglich ist.
hinzundkunz Geschrieben 25. Januar 2005 Melden Geschrieben 25. Januar 2005 Hi BenBen... also die 1000 ft, auf die du dich beziehts, gelten nicht beim departure...dort gilt eine wirbelschleppenstaffelung oder zeitstaffelung....oder radarstaffelung und wenn du ein SID abfliegst, also normalerweise nach instrumentenflugregeln fliegst, ist dieser Abstand absolut nicht ausreichend..... Nun habe ich auch mehrere Jahre auf eine Turm gearbeitet, aber so ein bild ist mir nie zwischen die Fimger gekommen... und nochmals....Züricher Towerlotsen bestreiten dieses Bild.....das würde mit sicherheit die schweizerische Luftfahhrtbehörde auf den plan rufen..... und ich bitte dich...der A340 ist doch nicht so dermaßen höher....das Bild ist ein Fake....absolut.... Grüße [ Diese Nachricht wurde geändert von: FL am 2005-01-25 14:25 ]
Gast segler Geschrieben 25. Januar 2005 Melden Geschrieben 25. Januar 2005 hey... naja das es keine wirklicher near-miss ist, kann man wahrscheinlich an den Größenproportionen erkennen. Aber das ist eine typische Szene für Zürich. Die Flieger starten auf Piste 16 richtung Süden und machen dann diese 270 Grad Linkskurve und überfliegen den Platz. Für die Spotter die links im Flieger sitzen ergibt sie eine schöne Gelegenheit für einen "Airport Overview" shot. Es gibt auch einige Bilder, die aus dem Flieger geschossen wurden während dieses left-turns und den Unique Airport in schöner Übersicht zeigen. Matt
Jubilee Geschrieben 25. Januar 2005 Melden Geschrieben 25. Januar 2005 @FL jetzt schau dir doch nochmal folgendes bild an. hab ich zwar schon mal gepostet, aber egal. http://www.flugzeugbilder.de/show.php?id=271809 was ist jetzt der gravierende unterschied zwischen diesem und dem jetzigen?? wenns hochkommt vielleicht 10 sekunden eher weniger! gut, der fotograf stand auf der anderen seite und hatte enormes glück zur richtigen zeit am richtigen ort zu sein. du solltest auch nicht vergessen, die MD-11 fliegt net übern teich. aber ist ja auch egal. ich bleib jedenfalls erst mal dabei und sag das bild ist echt.
BenBen Geschrieben 25. Januar 2005 Melden Geschrieben 25. Januar 2005 Die Flieger müssen nach der beschriebenen 270°-Kurve den Platz in mindestens 4000ft überfliegen. Damit sind sie wohl nach allen Kriterien gegenüber anderen Fliegern, die auf der selben Piste starten, gestaffelt, oder? Das einem Towerlotsen so ein Bild noch nicht zu Gesicht gekommen ist, wundert nicht. Die haben erstens eine völlig andere Perspektive und zweitens keinen Zoom. Und was man mit der richtigen Perspektive und entsprechendem Zoom für "seltsame" Bilder bekommen kann, zeigt ja wohl auch dieses nachweislich nicht gefakte Bild: http://www.airliners.net/open.file/640853/L/ Das hat so wohl auch noch keine Pilot gesehen... Ich will nicht meine Hand dafür ins Feuer legen, dass das Bild echt ist. Es aber nur als Fake zu verurteilen, weil man sowas selbst noch nicht so gesehen hat, ist auch nicht mein Stil.
hinzundkunz Geschrieben 26. Januar 2005 Melden Geschrieben 26. Januar 2005 Gut, belassen wir es dabei.... erstens, weil ich keine Lust habe, hier eine Kurzeinführung FVK zu halten... zweitens....weil es so unwichtig ist..... drittens gibt es ja freie Meinungsäußerung.... bis denne.....
AA_772 Geschrieben 26. Januar 2005 Melden Geschrieben 26. Januar 2005 ich masse mir keineswegs an zu beurteilen, ob dieses bild fake oder echt ist. aber ich wohne in niederglatt und vorher hab ich in kloten gewohnt. glaubt mir, solch in bild ist absolut, wenn auch mit viel glueck moeglich.
Martin Geschrieben 26. Januar 2005 Melden Geschrieben 26. Januar 2005 Ich bin öfters mal auf/ am Flughafen Zürich. Diese Situation kann man öfters beobachten. Wenn die eine Maschiene gestartet ist und nach ein paar Minuten nächste startet, ist die erste Maschine oft im Hintergrund in der Linkskurve (wie also auf dem Bild). Da ich aber kein Spotter bin weiß ich natürlich nicht wie das mit dem Zoom ist. Ich kann mir aber durchaus vorstellen dass es sehr schwer ist, die beiden Maschinen mit der Kamera zu erwischen. Gruß Martin
UR-82060 Geschrieben 26. Januar 2005 Melden Geschrieben 26. Januar 2005 Ich kenne den Fotografen persönlich und muss sagen, dass er es bestimmt NICHT nötig hat ein Fake zu veröffentlichen! Klar ist es Glücksache beide Maschinen so zu erwischen, aber gönnt doch anderen auch ein bisschen Glück. Gruss Fabian
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.