MatzeYYZ Geschrieben 27. Januar 2005 Melden Geschrieben 27. Januar 2005 Hallo! Ich gedenke im April oder Mai nach Hong Kong zufliegen, aller voraussicht nach mit der LH über MUC (möchte endlich mal mit dem A340-300 fliegen). Es werden so 7 Übernachtungen werden. Was für Hotels könnt ihr mir dort empfehlen und vorallem wo, Hong Kong Island oder doch Kowloon? Ich habe schon bei hrs.de und hotelclub.de nach Hotels geschaut, dabei hat Hotelclub.de meines erachtens sehr gute Preise, 7Ü bis 350 Euro in 3 Sterne Hotels. Wie sieht es so mit Shopping aus, vorallem Klamotten (es soll dort ja sehr viele Massschneider geben, die nicht so viel Kosten) und lohnt sich der Kauf einer DigiCam (Spiegelreflex)? Wo sind die besten Sitzplätze im A340-300, natürlich Fenster? Kenne bis jetzt nur den A340-600 von LH und den A330-300 von AC. Würde mich über reichlich Tipps sehr freuen. [ Diese Nachricht wurde geändert von: MatzeYYZ am 2005-01-27 17:04 ]
kraven Geschrieben 27. Januar 2005 Melden Geschrieben 27. Januar 2005 Ich war vor einigen Jahren in Hongkong und hab das als Kurzausflug von BKK aus gebucht. Übernachtet habe ich in einem Vorort, aber aufgrund des guten Metroanschlusses war das kein Problem. Gewohnt hab ich im nördlichen Kowloon. Auf jeden Fall solltest du mal mit der Fähre von Hong Kong Island nach Kowloon rüberfahren, am Dock dort findest du eines der größten Einkaufszentren der Welt. Elektroteile sind im Internet auf diversen Preissuchmaschinen günstiger als direkt in Hongkong. Ich würde dir empfehlen, vor dem Abflug hier in Deutschland die aktuellen Preise zu checken und dann dort vergleichen bzw. dort in einem Internetcafe nachschauen.
CarstenS Geschrieben 27. Januar 2005 Melden Geschrieben 27. Januar 2005 Hallo, das mit dem Wohnen ist eine schwierige Frage. Ist sehr stark vom persönlichen Geschmack abhängig. Kowloon ist salopp gesagt mehr chinesisch: Engere Straßen und viele kleine Läden und Restaurants, nicht so herauspoliert. Auf Hong Kong Island ist nun mal das Finanzdistrikt mit seinen Glaspalästen. In dessen Nähe gibt es aus das Viertel Soho mit zahlreichen Clubs und Bars, z.B. die Lan Kwai Fong Straße. Dort tummeln sich aber alle Ausländer, somit sehr international und teuer. Die Vororte auf Hong Kong Island (Kennedy Town, Sai Ying Pun, Causeway Bay, ...) sind dann wieder mehr chinesisch, erfordern dann immer eine U-Bahn oder Straßenbahnfahrt, um ins Zentrum zu kommen. Muss man selbst entscheiden, was einem wichtig ist. Habe bei meinem Aufenthalt letzten Sommer in Kowloon im Viertel Tsim Sha Tsui (an der Südspitze von Kowloon) gewohnt, im Standford Hillview Hotel. Ein gutes Durchschnittshotel (3 Sterne, gebucht über hrs.de), nichts besonderes, aber recht zentral gelegen. Es waren ca. 15 min zu Fuß zum Star Ferry Pier und preislich sehr gut. Um das Hotel selbst gibt es viele kleine Restaurants und Kneipen. Mir ist es immer wichtig, zu Fuß schnell mittendrin zu sein, lange Anreisen aus den Vororten sagen mir nicht so zu. Ist aber persönliche Einstellung. Wen das nicht stört, warum dann nicht. Kowloon selbst gefällt mir auch besser als Hong Kong Island. Habe ich aber auch erst hinterher gewußt. Einkaufen ist so 'ne Sache: Elektronik gibt es in den Touristenfallen entlang der Nathan Road in Kowloon, der Preis ist dort aber nicht angeschrieben, sondern Verhandlungssache. Somit solltest du wissen, was der Kram in Deutschland kostet, und dich vor Handeln nicht fürchten. Grüße, und viel Spaß dort, ist eine wunderschöne Stadt Carsten
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.