flotsch Geschrieben 28. Januar 2005 Melden Geschrieben 28. Januar 2005 Hallo, ich fliege dieses Jahr 2 mal mit Condor´s 763 und hätte eine Frage bezüglich der Fensterplätze im Vorderen Eco Teil der Maschine. Wie ich auf Bildern gesehen habe, gibt es bei den 763 im vorderen Teil 3 Reihen die kein Fenster haben (verkleidet). Jetzt habe ich versucht über Bilder bei a.net und Sitzpläne auf der DE Seite herauszufinden welche Reihen ohne Fenster sind, bin aber zu keinem eindeutigen Ergebnis gekommen. Kann mir vielleicht von euch jemand sagen welche Reihen in der DE 763 defenitiv ohne eigenes Fenster sind? [ Diese Nachricht wurde geändert von: flotsch am 2005-01-28 13:21 ]
conrad Geschrieben 30. Januar 2005 Melden Geschrieben 30. Januar 2005 hier lassen sich allerdings ziemlich genau die fensterlosten Plätze identifizieren. http://www3.condor.com/tcf/de/seatmaps/cab_767-300.jpg [ Diese Nachricht wurde geändert von: conrad am 2005-01-30 09:37 ]
JMO Geschrieben 30. Januar 2005 Melden Geschrieben 30. Januar 2005 Hi! Naja, "ziemlich genau" ist so ne Sache! Wenn man weiß, dass die längeren Striche diese fensterlosen Reihen sind, stimmt das schon. Aber ansonsten denkt man das wären auch normale Fenster *g Vielen Dank für den Hinweis!!! Hab dann grad mal meinen Änderungswunsch an DE gesendet! Geht ja wohl net, wenn man telefonisch nen Fensterplatz reserviert und dann so ne fensterlose Reihe bekommt *tztztz GreetZ, Jan
flotsch Geschrieben 30. Januar 2005 Autor Melden Geschrieben 30. Januar 2005 So einfach habe ich mir das am Anfang ja auch vorgestellt, bis ich über dieses Bildbei a.net gestolptert bind. Dort ist zu sehen das Reihe 10 ein Fenster hat, laut DE Sitzplan dort aber keins sein sollte. Deshalb bin ich jetzt etwas skeptisch und wollte eben eine bestätigung von jemandem der schon mal dort gesessen hat oder eben genau weiß wie die Sitzanordnung ist.
flotsch Geschrieben 30. Januar 2005 Autor Melden Geschrieben 30. Januar 2005 Hey JMO, mit geht´s genauso, hab bei DE Platz 10A als Fensterplatz bekommen. Laut dem Sitzplan den ich dann später angesehen habe, hat Sitz 10A allerdings gar kein Fenster. Laut den Bildern bei a.net offensichtlich aber schon.
crazzo Geschrieben 30. Januar 2005 Melden Geschrieben 30. Januar 2005 Hallo, klingt jetzt vielleicht etwas besserwisserisch, soll aber nicht so gemeint sein: Nimm doch einfach den Sitzplan von Condor und gleiche dann die Reihen mit dem Bild von airliners.net ab. So weißt Du ziemlich schnell, wo Fenster sind und wo nicht. Kannst Dir auch einen Platz im hinteren Teil der Eco-Kabine aussuchen, da gibt es keine verblendeten Fenster.
JMO Geschrieben 30. Januar 2005 Melden Geschrieben 30. Januar 2005 Hey flotsch, wenn das Bild stimmt und meine Augen auch, dann hat Reihe 10 wirklich nen Fenster. Hmm..., sehr merkwürdig. Bei Condor kann man nix genaues über die Info erfahren Jan
flotsch Geschrieben 30. Januar 2005 Autor Melden Geschrieben 30. Januar 2005 crazzo, das problem ist, dass ich ja schon plätze habe und es natürlich auch nicht schlecht finde so weit vorne zu sitzen. Auf dem a.net bild ist allerdings nur die reihe 10 rechts eindeutig zu erkennen und 10 links leider nicht. aber wenn sich wirklich keine eindeutige info findet, dann werde ich wohl die plätze noch einmal ändern. lieber im hinteren teil der maschine (dadurch natürlich lauter), aber mit einem Fenster garantiert.
JMO Geschrieben 1. Februar 2005 Melden Geschrieben 1. Februar 2005 Hi again! Also ich hab heute in nem Thomas Cook/Neckermann Katalog nen condor 763ER Sitzplan gefunden und dass die Reihe 10 mit Fenstern bestückt ist!!! Das ist das erste Fenster der Viererreihe nach den 13 vorderen! Man wird aber auch nen stück verkleidung abbekommen. GreetZ, Jan
flotsch Geschrieben 1. Februar 2005 Autor Melden Geschrieben 1. Februar 2005 Danke für die Mühe JMO! Dann werde ich die Plätze jetzt mal so lassen. Ist ja auf MUC - DXB eh ein Nachtflug und da ist es dann schon ok wenn ein kleiner Teil verdeckt ist. Schlimm wäre nur, wenn man überhaupt nicht rausschauen könnte. Auf dem Rückflug habe ich 11 A,C wo ja auf jeden Fall keine Verkleidung ist.
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.