vanDusen Geschrieben 30. Januar 2005 Melden Geschrieben 30. Januar 2005 Hallo, entweder bin ich blind, oder auf der Miles&More-Homepage steht das nicht explizit: Beziehen sich die Meilensummen bei den Flugprämien (z.B. 15.000 Meilen für einen FlySmart-Europaflug) auf einen Return-Flug oder nur eine Flugstrecke? Ich war bisher davon ausgegangen, dass es sich nur um eine Flugstrecke handelt, jedoch hab' ich jetzt gesehen, dass man bei UA Mileage Plus für schon 20.000 Meilen einen regulären Roundtrip-Award bekommt. Und machen die FlySmart-Bedingungen (frühestmöglicher Rückflug Sonntag nach Reiseantritt, maximale Ticketgültigkeit 1 Monat ab Reiseantritt) wirklich Sinn, wenn es sich nur um ein one-Way-Ticket handelt? Viele Grüße, PvD ein etwas verwirrter Meilen-Newbee [ Diese Nachricht wurde geändert von: vanDusen am 2005-01-31 00:01 ]
Newark02 Geschrieben 31. Januar 2005 Melden Geschrieben 31. Januar 2005 Es handelt sich bei FlySmart um Return-Flüge und nicht nur One-Way! Und nicht vergessen: Steuern und Gebühren kommen noch hinzu. Das sind auch mal schnell zwischen 60 und 90 EUR!
OldHeino Geschrieben 31. Januar 2005 Melden Geschrieben 31. Januar 2005 Hi, die Steuern und Gebühren zählen wohl auch dann, wenn man nicht FlySmart bucht, oder? Was mich noch interessiert: Beispiel: Ich möchte von Hamburg nach Istanbul. Dies geht nur über Stop-over Frankfurt oder München (bei Lufthansa und Partnern). Und ich möchte meine Miles and More Punkte einlösen dafür. Werden hier lediglich einmal die Punkte abgezogen bzw. berechnet oder gleich 2mal, wegen Stop-over? Danke
vincent Geschrieben 31. Januar 2005 Melden Geschrieben 31. Januar 2005 es kommt darauf an was du unter Stopover verstehst. Ich verstehe darunter mind,. eine Übernachtung am Umsteigeort. (z.b. in DXB). ich gehe aber mal davon aus das du nur zum Umsteigen also wenige Stunden in FRA/MUC/VIE etc. beiben willst. Dann kostet dich der Trip nur 15.000 Meilen. Allerdings kannst du dir den Flug nur begrenzt auswählen da LH dir eine Rhei von Verbindungen anbietet und du musst dir eine aussuchen. ich wollte z.B mit LOT FRA-KRK flieen. LH hat mir aber nur FRA-MUC-KRK angeboten obwohl LOT zu diesme Zeitpunkt schon Mitglied von Flysmart ist.
OldHeino Geschrieben 31. Januar 2005 Melden Geschrieben 31. Januar 2005 Danke Vincent für die Antwort, für einen Neu Miles & More-Kunden ist das doch ein wenig zweifelhaft bzw. nicht eindeutig genug. Sonst spart man die Punkte und steht im Leeren. Ich meinte natürlich Stop-over als Umstieg ohne Übernachtung.
vanDusen Geschrieben 1. Februar 2005 Autor Melden Geschrieben 1. Februar 2005 Danke für die Antwort. Das mit den Steuern und Gebühren hatte ich zwar gelesen, war mir aber nicht so bewusst. Wie handhaben das denn andere Meinenprogramme? Kommen Steuern und Gebühren immer oben drauf? Oder gibt es Programme, wo die enthalten sind? Wenn ich für einen innereuropäischen Flug mit Meilen immer noch 60-90 Euro bezahle, dann reise ich hier doch lieber weiter mit den LoCos und spare die Meilen aus meinen USA-Flügen bei einem Programm, wo sie nicht verfallen (z.B. Mileage Plus). Irgendwann reichts dann vielleicht mal zu einem Interkontinental-Flug ... (Wenn die Airline nicht vorher pleite geht)... Oder hab ich was übersehen? Viele Grüße, PvD [ Diese Nachricht wurde geändert von: vanDusen am 2005-02-01 23:37 ]
Bobby Geschrieben 1. Februar 2005 Melden Geschrieben 1. Februar 2005 Steuern & Gebühren werden mittlerweile bei allen Airlines und deren Vielfliegerprogrammen vom Kunden kassiert. Vor einigen Jahren war das noch anders, bei mehreren Airlineprogrammen wurden einem die Taxes für Prämientickets nicht berrechnet. Die waren damals aber auch nicht nicht so exorbitant hoch wie heute, in den letzten Jahren sind die Taxes ja explosionsartig angestiegen. Der neueste Trend bei einigen nordamerikanischen Airlines ist das für die Buchung von Prämientickets noch zusätzlich eine Ticketing Fee bezahlt werden muss genau wie beim normalen Ticketkauf. Eine echte Unverschämtheit.
Javot Geschrieben 2. Februar 2005 Melden Geschrieben 2. Februar 2005 Eine kleine Ausnahme gibts noch: AirBerlin: Hier hast du einen wirklich freien Freiflug und musst nicht mal die Taxen berappen. Top Bonus Freiflüge sind wirkliche Freiflüge. Es fallen keine zusätzlichen Kosten für Flughafengebühren oder Flughafensteuern an. Außerdem gibt es keine besonderen Kontingente oder Ausschlusszeiten für die Einlösung Ihres Freiflug-Gutscheins.
kingair9 Geschrieben 2. Februar 2005 Melden Geschrieben 2. Februar 2005 Die SU berechnet zwar auch Gebühren aber das System habe ich nicht ganz verstanden. Für einen C-Class Return DUS-SVO-DUS haben die nur EUR 11,00 berechnet, wenn man das Ticket kauft, sind das über EUR 50,00...
mith Geschrieben 3. Februar 2005 Melden Geschrieben 3. Februar 2005 naja, Lufthansa ist nun aber besonders geldgierig, weil die nicht nur die Gebühren und Steuern draufschlagen, sondern auch ihre sanftigen Sicherheits und Treibstoffzuschläge. Das machen zB amerikanische Airlines nicht. Allerdings kannste auch mit LH Meilen einen inneramerikanischen Flug zB mit united buchen. kostet zwar 30000 Meilen, aber nur 10 Dollar oder so Taxes... M&M ist für den Gelegenheits/Urlaubsflieger in Deutschland eher ein sehr unattraktives Produkt. Es lohnt sich eigentlich erst dann, wenn man Status erreicht und deswegen in die Lounge darf oder die Meilen für Upgrades benutzen möchte. Selbst bei USA-Flügen lohnt es sich kaum hier 50 oder 60000 Meilen einzusetzen,w enn man ansonsten Tickets für 400 Euro incl. Tax bekommt, mit denen man ja wiederum Meilen sammelt. Da ist es sinnvoller, die Meilen für Bücher bei buch.de auszugeben oder ähnliches. achja.. ltu redpoints geht glaube ich ähnlich wie airberlin. [ Diese Nachricht wurde geändert von: mith am 2005-02-03 09:54 ]
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.