Zum Inhalt springen
airliners.de

Iceland Express fliegt von Frankfurt-Hahn nach Reykjavík!


mart

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Nach Informationen von Hahn-Infos.com fliegt Iceland Express vom 21. Mai die Strecke Frankfurt Hahn –

Reykjavík KEF 3x wöchentlich:

 

 

Introducing our new summer route: Frankfurt Hahn –

Reykjavík KEF

 

Good news for our passengers on the mainland as we introduce our third European route.

 

From 21 May to 17 September we will be flying three times a week between Frankfurt Hahn and Reykjavík KEF, enabling lots and lots of Germans, Luxembourgers and even some Frenchmen and Belgians to fly to their favourite Northern destination with Iceland’s only low-fare airline.

 

To celebrate, we’re selling the first one thousand seats on this route for only €85 / £60 / DKK 650.

 

» Open for sale from 7.00 GMT (8.00 CET) on 3 February.

 

Book now on http://www.icelandexpress.com to get the lowest fares to Iceland this summer.

 

» Reykjavík KEF to Frankfurt HHN

Flight no. Operates Departs Arrives

AEU 121 Tue, Sat 07.30 12.55

AEU 123 Wed 15.15 20.40

 

 

» Frankfurt HHN to Reykjavík

Flight no. Operates Departs Arrives

AEU 122 Tue, Sat 13.25 15.05

AEU 156 Wed 21.10 22.50

 

 

Quelle: http://www.hahn-infos.com/forum/showthread.php?t=4815

Geschrieben

Mich verwundert dass die nicht mal typischere Ziele (aus Isländ. Sicht) anbieten. Die Verbindungen zu den nordischen Ländern ist sehr groß und da bedient man nur CPH, mindestens Stockholm sollten die der Logik nach aufnehmen. Wobei die sicherlich wissen werden was sie tun...

Geschrieben

Jetzt gibts auch noch eine offizielle Pressemeldung des Flughafens dazu:

 

Im Sommer nach Reykjavik

 

Iceland Express kommt nach Hahn

 

Die isländische Low-Cost-Fluggesellschaft Iceland Express nimmt zum Sommerflugplan 2005 den Flugbetrieb in Hahn auf. Ab dem 21. Mai werden drei Flüge wöchentlich vom Hunsrücker Airport in Richtung Island abheben, dies teilte die Flughafengesellschaft am Freitag mit. Zum Einsatz kommt eine Boeing 737-300. Die Flugzeit beträgt rund 3,5 Stunden. Die Abflugtage sind Dienstag, Mittwoch und Samstag. Bisher fliegt Iceland Express nach London Stansted und Kopenhagen. Tickets sind unter http://www.icelandexpress.de ab sofort buchbar.

 

„Die Entscheidung der Iceland Express für Hahn ist gleichzeitig eine Entscheidung für unser Konzept des Low-Cost-Flughafens“, ist Hahn-Geschäftsführer Jörg Schumacher überzeugt. „Wir gehen kundennah auf die Bedürfnisse der Fluggesellschaften ein. Besonders freuen wir uns über die interessante neue Destination. Reykjavik ist das entfernteste Ziel, das nun im Passagierverkehr von Hahn aus angeflogen wird.“

 

Quelle: http://www.hahn-airport.de

Geschrieben

Ich kann mir nicht vorstellen, dass das unter den Bedingungen läuft.

1. Der Preis: Unter 200 Euro return ist da in der Regel nichts zu machen. Das ist für LoCost zu viel. Bei dem Preis hast Du in der Regel keine Jux-Flieger mehr an Bord.

2. Die Flugtage scheiden für Geschäftsleute aus. Und auch für Touris sind sie alles andere als optimal.

3. Ist HHN nicht der Nabel der Welt. Da muss das Angebot schon gut sein, um auch weiter entferntes Umland (wie zB mich aus DTM) zu ziehen. Und das brauchst Du bei dem Preis.

4. Sind Hotels und Mietwagen in Island so teuer, dass man da alternativ eine Pauschalreise prüfen sollte. Icelandair hat im übrigens auch immer Angebotspakete.

Kurzum: Für unter 150 Euro würd ich es vielleicht nutzen. So warte ich lieber ab, mache mit M&M oder zahle nen Icelandair-Tarif, hab es aber näher und mit besseren Frequenzen plus Bordservice.

  • 3 Wochen später...
Geschrieben

Heute besuchte Almar Örn Hilmarsson, Geschäftsführer der Iceland Express den Flughafen Frankfurt-Hahn und gab eine Pressekonferenz. Interessant ist vorallem folgende aussage: „Mit dem bisherigen Ticketverkauf sind wir äußerst zufrieden.“

 

Hier gibts die ganze PM:

 

 

Flughafen Frankfurt-Hahn: Island-Direktflüge ab Mai

Mit Iceland Express ins Land der Geysire

 

Flughafen Frankfurt-Hahn, 25. Februar 2005. Island ist ein sehr beliebtes Reiseziel für Deutsche. Bisher waren die Flugverbindungen eher eingeschränkt. Dies ändert sich zum Sommerflugplan: Ab dem 21. Mai fliegt Iceland Express dreimal wöchentlich von Frankfurt-Hahn nach Reykjavik, der Hauptstadt Islands. Dank der neuen Flüge wird Island nun besser erreichbar als je zuvor. Dienstags, mittwochs und samstags startet eine Boeing 737-300 der Low-Cost-Airline in Richtung Norden. Der Online-Ticketverkauf unter http://www.icelandexpress.com hat Anfang Februar begonnen. Die Preise für den etwa 3,5-stündigen Flug beginnen bei Euro 80.

 

 

Damit werden nun erstmalig Billigflüge von Deutschland nach Island angeboten. Frankfurt-Hahn ist der dritte Zielflughafen, den Iceland Express von seinem Verkehrsknotenpunkt in Reykjavik aus anfliegt. Bei den anderen beiden Flughäfen handelt es sich um London Stansted und Kopenhagen. „Ein wichtiger Grund für Iceland Express bei der Entscheidung für Frankfurt-Hahn war die zunehmende Bedeutung, die dieser Flughafen für weitere Low-Fare-Airlines gewinnt“, erklärt Almar Örn Hilmarsson, Geschäftsführer der Iceland Express, während einer Pressekonferenz am Freitag in Hahn. „Mit dem bisherigen Ticketverkauf sind wir äußerst zufrieden.“

 

Der rheinland-pfälzische Wirtschafts- und Verkehrsminister Hans-Artur Bauckhage begrüßt die Ansiedlung der neuen Airline. Diese trage zur weiteren wirtschaftlichen Stabilisierung des Flughafens und damit zur Sicherung der Arbeitsplätze am Standort Hahn bei. Bauckhage sieht seine Einschätzung bestätigt: "Die Erfolgsgeschichte Frankfurt-Hahn geht weiter."

 

„Wir freuen uns sehr über die Entscheidung der Iceland-Express für Frankfurt-Hahn“, sagt Flughafen-Geschäftsführer Jörg Schumacher anlässlich der Pressekonferenz in Hahn. Sie stärke den Stellenwert Hahns als Low-Cost-Flughafen. Schumacher sieht in der neuen Destination eine interessante Ergänzung des bestehenden Streckennetzes: „Reykjavik ist das 29. und entfernteste Ziel, das nun im Passagierverkehr von Hahn aus angeflogen wird.“

 

Unter dem Motto „Island, na klar, das ganze Jahr“ präsentiert das isländische Fremdenverkehrsamt die Schönheit und Einmaligkeit der dünnbesiedelten Insel im hohen Norden. Von Aktivurlaub über Walbeobachtung bis hin zu Wellness-Urlaub ist alles möglich. Island bietet vielfältige Tourmöglichkeiten, die sowohl durch weite Landesteile als auch zu begrenzten Gebieten führen. Neben traditionellen Touren hat man die Chance, völlig neue Erfahrungen zu machen. Sightseeingtouren führen durch atemberaubende Landschaft und junge Lavafelder, zu rauschenden Wasserfällen und majestätischen Gletschern.

 

Informationen zum Reiseziel Island sind beim Isländischen Fremdenverkehrsamt. Frankfurter Str. 181, 63263 Neu-Isenburg, Telefon 06102 - 25 44 84 oder unter http://www.icetourist.de erhältlich.

 

Genaue Informationen über Unterbringung, Autoanmietung, Ausflüge und das Erholungsangebot in Island bietet aber auch die Website von Iceland Express http://www.icelandexpress.com. Viele dieser Dienstleistungen können online gebucht werden.

 

Iceland Express nahm im Februar 2003 den Flugbetrieb auf. Die Fluggesellschaft war auf den Strecken London und Kopenhagen sehr erfolgreich und konnte seit Beginn ihrer Tätigkeiten den Großteil des 25-prozentigen Anstiegs der Flugreisen nach Island für sich verzeichnen.

 

Quelle: http://www.hahn-airport.de

Archiviert

Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.

×
×
  • Neu erstellen...