A320-200 Geschrieben 4. Februar 2005 Melden Geschrieben 4. Februar 2005 Hallo, Weiß jemand schon ob es irgendwelche interessanten Neuigkeiten bei den beiden Flughäfen gibt, ob neue Slots beantragt wurden oder überhaupt neue Destinationen geplant sind. mfg Alexander
fliegmax Geschrieben 4. Februar 2005 Melden Geschrieben 4. Februar 2005 Neulich war in der Sächsischen Zeitung ein ganz nettes Interview mit dem Dresdner Flughafenchef, der der Ansicht war, dass Dresden im Jahre 2020 seine Kapazitäten erschöpft hätte, sprich das derzeit noch völlig überdimensionerte Terminal voll ausgelastet ist. Er wollte dies auch mit Billigfliegern erreichen, wenn ich mich recht entsinne. Auch wenn ich an einem großen Dresdner Flughafen interessiert bin, halte ich das mehr für einen Wunsch als eine Realität. Dresden hat einfach zu wenig Potential, das sieht man doch auch schon an dem SAS Rückzug, der einzigen Ziele, die mir zur Zeit als sinnvoll erscheinen würden, sind Paris, London und Budapest, das seinerzeit als City-Air-Strecke sehr gut angenommen wurde, aber dann aufgrund der City-Air-Pleite nicht mehr angeflogen wurde. Soviel meine Meinung zum Flughafen Dresden, wobei Dresden sicherlich mehr verdient, ist schließliche eine sehr schöne Stadt. mfg fliegmax
AvroRJX Geschrieben 4. Februar 2005 Melden Geschrieben 4. Februar 2005 Ich kenne die Tourismuszahlen von Dresden zwar nicht, aber vielleicht hat man noch zu wenig Incoming Touristen aus anderen europäischen Ländern und zu viele "Heimat-Touristen"? Japaner auf Rundreise kommen mit dem Bus nach Dresden, die brauchen kleinen Flieger, aber europäische Kulturtouristen würden schon den Bedarf in DRS steigern! Wie das geht zeigt ishc ja u.a. in Bilbao, welches ja nur ein namhaftes Museum den Touristen präsentieren kann......
Marobo Geschrieben 4. Februar 2005 Melden Geschrieben 4. Februar 2005 Das Interessante an Billigfliegern ist ja gerade, dass sie neue Nachfrage produzieren. Insofern würde eine Ryanair sicher mit der Zeit auch auf anderen Strecken volle Maschinen produzieren. Das Problem ist halt, dass man als Airport an den Billigfliegern nichts oder nicht viel verdient. Deswegen ist deren Ansiedlung eben immer ein "Für und Wider".
d-aiqc Geschrieben 4. Februar 2005 Melden Geschrieben 4. Februar 2005 moin moin also späktakuläres wird es dieses jahr für beide airports kaum geben. 4U wird von DRS jetzt auch nach STR 2x täglich fliegen. DBA möchte ne zusätzliche Rotation nach MUC, weil die anderen gut laufen, obwohl die bisherigen recht ungünstig liegen. Ins Ausland, also klassische Ziele wie Paris, Amsterdamm oder London wird es zumindest in diesem Jahr kaum noch gehen, es sei denn die Verantwortlichen ziehen noch nen Trumpf aus dem Ärmel. Bei LEJ kann ich nicht viel sagen, nach dem GEXX mit MUC gescheitert ist wirds wohl erst mal ein bissl düster, obwohl ja 4U nach CGN fliegen soll. Die Verhandlungen mit AF scheinen aber nicht soweit gediegen zu sein, dass sich da schnell was tut, vielleicht im Sommer dann. Eine Verlägerung der Verbindung nach DRS würde da vielleicht mehr bringen für den Anfang, wie es z.b. OS nach Wien macht. Was ich jetzt natürlich ganz ausser acht gelassen hab sind die Charterverbindungen, obwohl es da, bis auf ein paar Ausnahmen, vor allem im DRS eher "Streichungen" im Vergleich zum Vorjahr gibt. BERND [ Diese Nachricht wurde geändert von: d-aiqc am 2005-02-04 23:36 ]
EDNX Geschrieben 5. Februar 2005 Melden Geschrieben 5. Februar 2005 zu DRS: dba wird noch im Februar auf sauberen Tagesrand umstellen. Bei 4U nach CGN kann man auch gut sehen, wie ein attraktives Angebot neue Passagiere anlockt. Dasselbe gilt für die dba nach MUC. Dresden wird mittlerweile das ganze Jahr über von Touristenmassen heimgesucht, so dass sich die ein oder andere neue Strecke auf Dauer bestimmt lohnen würde, z.B. London oder Mailand, ggf. im Dreiecksflug über LEJ. Die eingestellte SAS-Verbindung ist ein Paradebespiel für eine unsinnige Verbindung: - völlig überteuert - nur 3/7 -> für Business-Pax absolut ungeeignet. - kaum Incoming-Verkehr - keine Werbung Aus ihrem Scheitern darf aber nicht darauf geschlossen werden, es gäbe in DRS kein Potential für andere Linien. zu LEJ: Gexx ist nicht gescheitert, sondern total bekloppt. Wer Geld so vernichtet, gehört entmündigt: - kaum Werbung - viel zu teuer - keine Eröffnungsangebote - Start im schlechtesten Monat - keine Entwicklungszeit Wenn man es so macht kann man das Fliegen eigentlich gleich sein lassen und verleast besser. Was in Wahrheit dahinter steckt weiß ich nicht, normal ist das Verhalten von Gexx aber nicht. Bei guten Flugzeiten und attraktiven Preisen gäbe es bestimmt genügend Paxe, nicht zuletzt auf Grund des neuen BMW-Werks. So touristisch interessant wie Dresden ist Leipzig natürlich nicht. Ryanair: Eigentlich bietet DRS mit seinem alten Terminal 1 ideale Voraussetzungen für FR. Kurze Wege, geringe Grundkosten und eigenes Vorfeld. Nur könnte es dann schnell passieren, dass im T1 mehr Paxe abfliegen als im neuen T3 und dass dba & LH nur noch FR-Entgelte zahlen wollen ... Schließlich könnte man LEJ dann ganz dicht machen. Mit Altenburg, Schönefeld und Dresden wäre die Konkurrenz endgültig zu groß. LEJ und DRS bilden aber die Mitteldeutsche Flughafengesellschaft ... Bautzen: Hier könnte FR landen, genug Platz wäre da und die Bahn ist auch lang genug.
RhBDirk Geschrieben 5. Februar 2005 Melden Geschrieben 5. Februar 2005 "Eigentlich bietet DRS mit seinem alten Terminal 1 ideale Voraussetzungen für FR. Kurze Wege, geringe Grundkosten und eigenes Vorfeld. Nur könnte es dann schnell passieren, dass im T1 mehr Paxe abfliegen als im neuen T3 " Das ist ja mit 4U passiert. Da 4U wahre "Menschenmassen" aus Köln angekarrt hat, hat man sich wohl entschlossen 4U in das Hauptterminal zu verlegen, damit Gastronomie und Shops am Airport auch was verdienen können. Im alten T1 war ja keinerlei Möglichkeit sich zu verpflegen, bis auf einen Kaffee Automaten und einen kleinen "Duty free" Shop. Und wer im T1 bei 4U eingecheckt hatte, hat den Weg in das Hauptterminal zum Essen/Trinken nicht mehr angetreten. Habs persönlich an mir gesehen. Als 4U damals noch ab T1 geflogen ist wäre ich gerne noch zu Burger King gegangen, aber der weite Weg - nee danke. Jetzt wo 4U (und neu auch die dba) im Hauptterminal abfliegt ist da auch ein größeres Gästeaufkommen bei den Shops und Gastrobetrieben als früher - so waren zumindest meine Beobachtungen... Sicherlich werden sich die Geschäftsinhaber auch bei der Airportverwaltung beschwert haben, warum sie an dem 4U Passagieraufkommen nicht (oder so gut wie nicht) teilhaben konnten.
DRS Geschrieben 7. Februar 2005 Melden Geschrieben 7. Februar 2005 hallo, auch von mir noch ein paar Gedanken. Erst mal bischen was zu DRS: Hat jemand eine Ahnung, was SAS mit dem CPH Flug bezweckt hat? Kann doch eigentlich nur Füttern ihres Hubs gewesen sein. Das ist mit so wenigen Flügen pro Woche und keiner Werbung natürlich Quatsch... Ich erinner mich dunkel an eine kurze Zeitungsnotiz die erwähnte, es gäbe da jetzt eine tolle neue Verbindung für Geschäftsreisen. Aber das war es dann auch schon... Ich frag mich eher, warum nicht KLM versucht einen Ersatz für die früheren EW Flüge nach AMS anzubieten. Die liefen anscheinend ganz gut. Sowas könnte vielleicht auch mit BA und LHR bzw. AF und CDG klappen. Aber da muss man natürlich erstmal anständige Zeiten und Frequenzen anbieten und das kostet... Die Airlines werden dafür sicher nicht Schlange stehen, da muss sie der Flughafen überzeugen. Die Dreiecksflüge von OS scheinen hier ja ganz gut zu funktionieren. Könnte ja auch was für andere grosse Ziele sein. Da beide Flughäfen auch noch zur gleichen Holding gehören, wäre das vielleicht interessant. Slotprobleme dürfte es nicht geben, da lassen sich die zeitverluste beim Dreieck sicher in Grenzen halten. Der Flughafenchef sagte im schon erwähnten Interview dass er Wachstum bei Europaflügen hauptsächlich im LCC Bereich sieht. Man ist sich der Lage also zumindest bewusst und setzt nicht ausschliesslich auf traditionelle Gesellschaften. Das Problem ist, die wollen keine regulären Landegebühren zahlen und sind daher für den Flughafen erstmal ein Verlustgeschäft, das irgendwie kompensiert werden muss. Der Flughafenchef meinte, wenn Tourismusverbände deren Mitglieder vom Incomingtourismus profitieren, da mithelfen würden, könne er sich da was vorstellen. Potential für LCCs gibt es sicherlich. EZY wirbt in Dresden massiv mit seinem Angebot von SXF. FR in AOC lebt auch viel von Dresdnern. Für Dresden-Besucher ist das sicher eher unattraktiv. Ich sehe aber zumindest für eine STN Linie auch noch ne Menge Potential bei Geschäftsreisenden. Zum einen nach London selbst. Zum anderen liegt aber gleich nördlich von STN das englische Silicon Valley und in Dresden ist der mittlerweile größte Mikroelektronikstandort in Europa entstanden. Wenn da kein Verkehr existiert... Gruss, DRS
jumpseat Geschrieben 7. Februar 2005 Melden Geschrieben 7. Februar 2005 @drs Ist zwar nicht Loco (und etwas Off-Topic), aber zu den DRS (und LEJ/FMO/DTM) -AMS Flügen ist die Antwort sehr einfach, Flugzeugmangel bei KLM City Hoppers. EW hatte ja fast 15 Maschinen für die City Hoppers im Einsatz. Die Strecken mit den geringeren Yields (bei FMO/DTM muß man sagen vernünftiger Weise) dann eingestellt, weil City Hoppers eine höhere Kostenstruktur als EW hatte, auf den Strecken nach STR/HAJ/NUE/DUS die Frequenzen gekürzt, auch wenn diese mittlerweile höhere Kapazitäten (meist größeres Fluggerät) haben, so sind diese gesamtgesehen bis heute immernoch geringer als zu EW/KL Zeiten. Vielleicht sollte sich EAE mal überlegen, ob sie nicht KLM feedern wollten, in AMS wäre man bestimmt offen für so eine Idee...
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.