Zum Inhalt springen
airliners.de

Daytrip Manchester oder Parabelflug mit HLX ;) [inkl. Pics]


Gast Fly_4U

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Endlich war es wieder soweit; der langersehnte Wiederholungstrip nach Manchester fand am gestrigen Tage (07.02.05) statt - sogar die Besetzung war fast die gleiche. Mit an Bord waren HLX4U, Me86, der Neuling Stefan_A320 und natürlich meine Wenigkeit.

 

Wir hatten uns für 08:00 Uhr an den HLX-Schaltern verabredet, um gemeinsam einchecken zu können, doch da ich schon um 07:30 Uhr am Bahnhof in CGN angekommen war, nutzte ich die Gunst der Stunde und checkte schon einmal ein - zu meinem Erstaunen bekam ich die Bordkartennummer 6, und das obwohl nach beinahe 3 1/2 Stunden bis zum Abflug zu bewältigen waren.

Gegen 08:00 Uhr lief dann auch schon Stefan am Schalter ein und checkte schon einmal ein - aufgrund seines Alters von erst 15 Jahren gab es einige Fragen am Check-In zu klären, bzgl. der Begleitperson, doch mit der Einverständnißerklärung seiner Eltern bekam er dann doch schließlich sein Ticket.

Doch wo waren Holger und Ulf? Gute Frage...

Schließlich ging ein Herr im winterlichen Pelzkragenjäckchen zielstrebig auf die Schalter von HLX zu, welcher dank des sehr leichten Haarwuchses am Kopf als HLX4U identifizieren ließ 17664.jpg

17665.jpg

17666.jpg

17667.jpg

17668.jpg

17669.jpg

17670.jpg

17671.jpg

17672.jpg

17673.jpg

17674.jpg

17675.jpg

17676.jpg

17677.jpg

17678.jpg

17679.jpg

17680.jpg

17681.jpg

17682.jpg

17683.jpg

17684.jpg

17685.jpg

17686.jpg

17687.jpg

 

Während wir da so standen und spotteten fiel uns wieder der eine Spotter von heute morgen ins Auge, der nun auch am Viewing Park angekommen war.

Gegen 16.30 Uhr machten wir uns dann auf zum Gewaltmarsch in Richtung Terminal, da wir für unseren Rückflug als eine der ersten einchecken wollten.

Während unserer Wanderung durch das Flughafenumland stellten wir fest, dass britische Verkehrsplanung zu einer der unlogischsten in Europa gehört - mal ganz abgesehen davon, dass alle eh auf der falschen Seite Autofahren, was nicht zuletzt unseren Stefan zunehmend verwirrt hatte.

 

Am Terminal angekommen, mussten die Klotanten natürlich wieder mal das Örtchen beehren, ehe wir in die Fressmeile gingen, um bei Burger King überteuerte Menüs zu essen und uns an der herrlichen Aussicht über das Vorfeld zu erfreuen.

Nachdem aus diese Aufgabe bewältigt wurde, begaben wir uns direkt zu den Check-In Schaltern 52-54, an denen beide Flüge der HLX nach Köln und Stuttgart abgefertigt werden sollten. Nicht schlecht staunten wir, als bereits über 40 Personen vor den Schaltern anstanden! Trotz voller Besetzung ging es irgendwie überhaupt nicht voran und erst nach geschlagenen 20 Minuten waren auch wir an der Reihe. Durch Stefans junges Alter, war die Dame am Check-In wieder etwas verwirrt, aber mit drei volljährigen Erwachsenen als Begleitung erneut kein Problem.

Nun hatte der kleine Stefan das dringende Bedürfnis die Airlinerworld o.ä. im Kiosk zu kaufen als plötzlich "scheiße, meine Bordkarte ist weg!!" alle in Aufruhr versetzte. Nach dem Absuchen der Zeitung, seinem Rucksackinhalt und seiner Jacken- und Hosentaschen war es wohl amtlich, dass er seine Einsteigekarte verloren haben muss (und das auf den 200m zwischen Check-In und Kiosk *g*). Also gingen wir den Weg zum Check-In nochmals zurück, aber nirgends war sie zu finden. Ulf fragte schon einmal an der Info nach, ob jemand eine Bordkarte abgegeben habe, während ich mich vorsorglich zum Globe Ground Schalter begab, um eine neue Bordkarte zu erhalten.

Gerade wurde diese am HLX-Schalter hinterlegt, da jubelte Stefan auf einmal: Seine Bordkarte fiel irgendwo aus seiner Kleidung... tja, alles für die Katz.

Beruhigt und immer seine Bordkarte in den Augen haltend, gingen wir erneut zum Kiosk, wo er sich nun endlich seine Zeitschrift kaufen konnte.

 

Nach der reibungslosen Sicherheitskontrolle hieß es dann ersteinmal ab zu Starbuck´s und nach einem kleinen Päuschen vor der Jet2 B737-300 mit dem großen Manchester-Schriftzug setzten wir uns wieder in Bewegung und spotteten ein wenig im Pier. Dabei musste das Bodenpersonal wohl sonstwas gedacht haben, als sich Stefan mit der Cam gegen die Scheiben presste und ich aufgrund der Spiegelungen meine Jacke über ihn hing - muss ein Bild für die Götter gewesen sein. Dabei fiel uns dann auch auf, dass Ryanair an diesem Tag auf der Route Dublin-Manchester vv eine Excel Airways B737-800 mit dem Kennzeichen G-XLAA einsetzte. Lufthansa nach Düsseldorf wurde, natürlich, mit einem Eurowings CRJ geflogen 17658.jpg

17659.jpg

17660.jpg

17661.jpg

17662.jpg

17663.jpg

 

Nachdem wir dann auch das VOR Monschau in der Eifel gekreuzt hatten, begannen wir den Anflug auf die Runway 14L und überflogen ebenso das Tarm-Center in Frechen, ebenfalls an Himmelsstrahlern zu erkennen, ehe wir auf den ILS-Sender einschwenkten und recht langsam und flach die Bahn anflogen. Auf dieser radierten die Räder relativ sanft und nach fünf Minuten parkten wir dann auf einer Außenposition gegenüber des Blue Wings A330. Nach ein paar Fotos durch Stefan fuhr der Bus los und setzte uns am T2 ab, wo sich schon wieder die Passagiere aufgrund der Einreisekontrolle stauten.

Dennoch waren wir relativ schnell draußen und verabschiedeten uns voneinander. Stefan wurde von seinen Eltern abgeholt, Ulf fuhr mit seinen Karnevalsfreunden wieder nach Bielefeld hoch und Holger machte sich für seinen Katzensprung nach Köln auf die Socken.

Und ich wartete im neuen Bahnhof auf die S13, die mich zum Hauptbahnhof bringen sollte, damit ich anschließend um 23:15 Uhr meinen Zug nach Aachen bekommen konnte. Hier kam ich um 00:10 Uhr an und erreichte mein heimisches Bett um 00:30 Uhr, nachdem ich auf ein Taxi zurückgegriffen habe.

 

Insgesamt ging ein wirklich lustiger und schöner Spottingtag zu Ende und wieder einmal konnte man feststellen, dass Spotting Manchester einfach einmalig und am Besten ist! Ich fliege garantiert nochmal dorthin!

 

Viele Grüße,

Flo

 

 

[ Diese Nachricht wurde geändert von: Fly_4U am 2005-02-08 20:40 ]

Geschrieben

Hi!

Super Bericht! Manchester hat mich immer schon gereizt und der "Viewing Park" scheint auch ganz interessant zu sein.

Mich macht es ein wenig stutzig, dass ihr auf eurem HLX-Flug IFE hattet. Bin Ende Januar mit HLX für einen Tag nach Olbia geflogen. Hin- sowie Rückflug waren mit der D-AGEQ . In der Deckenverkleidung ließen sich Monitore vermuten, die aber nicht zum Einsatz kamen. Die Safety-Instructions wurden auf herkömmliche weise von den FAs gemacht und es gab kein IFE. Wird das bei HLX je nach Laune gehandhabt, oder verfügt nicht jedes Flugzeug über ein (funktionierendes) IFE?

 

Naja, zurück zum Thema..... echt ein super Bericht, habe ich ja schonmal geschrieben. Darf man fragen, was euch dieser Trip gekostet hat?

 

Gruß Torsten

Geschrieben

@neo2057:

 

Wir sind mit D-AGEQ nach NAP geflogen im Dezember - man sagte uns die Monitore seien seit Ewigkeiten kaputt und man warte bis zum nächsten größeren Check der Maschine mit der Reparatur.

 

Mich hat der Trip 49,98€ gekostet zzgl. 1,50 GBP fürs Taxi und 1 GBP Eintritt.

 

Manchester lohnt immer!

Geschrieben

Preislich für mich das Gleiche, allerdings kommt noch die Verpflegung vor Ort dazu, jedenfalls wenn man sich die gutschmeckende englische Küche nicht entgehen lassen möchte;-)!

 

Wer noch nicht da war, sollte bald zuschlagen, Daytrips mit HLX sind nicht mehr lange möglich!

 

HLX4U

Geschrieben

@gunnar:

 

Hin 98 und zurück 107 - liegt wohl an Karneval. Aber die Zahlen stehen auch schon im Auslastungszahlen-Thread icon_wink.gif

 

Gruß, Flo

Geschrieben

Die EQ ist mein HLX Lieblingsflieger...... es trifft mich tief, daß man Sie mit kaputtem IFE fliegen läßt!

 

Ich mag die Fotos im Bericht. Sind durchweg gut... hoffe nur das die mytravel-Maschine mit der offenen Triebwerksverkleidung nicht zum Start gerollt ist.

Geschrieben

@ AvroRJX:

 

Nein, die MyTravel schleppte man zu Triebwerkstests in die Lärmschutzhalle - das ging ab wie Schmitt´s Katze *g*

Danke für das Kompliment zu den Bildern - leider ist man bei fb.de nicht begeistert davon icon_cry.gif

Geschrieben

Das Problem bei fb.de hab ich auch ständig...

es ist unglaublich, mit was für unterschiedlichen Maßstäben da gemessen wird. In 99% der Fälle heisst der Ablehnungsgrund "Qualität" und wenn "Qualität" nicht mehr zieht, dann eben "Estethik". icon_cry.gif

Archiviert

Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.

×
×
  • Neu erstellen...