Zum Inhalt springen
airliners.de

Dubai baut gigantischen Flughafen


Gast Jörgi

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

@ Flugente- mal zur Klarstellung die Al Mahtoums und ihre "Kollegen" in den anderen 6 Scheichtümern sind keine Diktatoren sondern Herrscher (Ruler). Das können sie nur im Einvernehmen mit den einheimischen Familienclans, man kann das eine etws andere Form von Demokratie nennen.

 

6 SLB's sind nichts neues. 3 auf jeder Seite des Mitfieldterminal Komplexes. DFW hat das und noch 2 oder 3 mehr. Wie schon erwähnt ist das die Endausbaustufe.

 

In der ersten Stufe gibt es mal eine SLB, nur Frachtverkehr für ca. 800000 tons p.a., eine Zahl die DXB in diesem Jahr schon bewältigt. Die Zahl der Einwohner ist unerheblich, maßgebend ist die Zahl der Einwohner in den Städten die von EK bedient werden. Hubbing bringt das gros der Passagiere, aber auch als destination wird DXB immer attraktiver.

 

Das Projekt ist weder Grössenwahn noch sontiger Unfug.

Außerdem erlaubt die Planung flexibles Vorgehen, kommen die erwarteten Zahlen nicht wird auch der Ausbau nicht erfolgen.

Geschrieben

@Mamluk

 

habe RUH und dessen Umgebung ja auch nicht mit den Emiraten gleichgesetzt, sondern nur (nun zum dritten Mal) gefragt warum dieser Airport der flächenmässig größte der Welt sein soll? Diese Frage konnte mir immernoch niemand plausibel beantworten. Es geht mir nur um die Fläche!!! Nicht um irgendein Wirtschaftswachstum, um Gigantonomie, oder sonst was. Ich bin nur zufällig darauf gestossen dass im Guinessbuch steht RUH ist der flächenmässig größte Flughafen der Welt, und das kann ich mir nicht erklären. Aber vielleicht weiss ja jemand noch eine Antwort. Danke.

Gruss

Geschrieben

Soll DXB früher oder später dann ganz geschlossen werden und alles wechselt in ferner zeit mal zum neuen?

Geschrieben

Weg vom Öl

Dubai sucht seine Zukunft

In einer globalisierten Welt, so die Vision der Herrscher in den Vereinigten Arabischen Emiraten, werden Dubai und Abu Dhabi eine Drehscheibe sein zwischen Ost und West, für die Gastarbeiter aus allen Erdteilen, für Handel, Finanzen und Wissen. Wie gut diese Vision funktioniert, wird sich zeigen, wenn das Öl am Golf tatsächlich versiegt und die Wirtschaft ganz aus eigener Kraft bestehen muss.

http://www.dradio.de/dlf/sendungen/hiwi/347337/

Geschrieben

Toll, und was bringt es den Herrschern wenn es gar kein Öl mehr gibt und man nicht weiss, mit was man die Flugzeuge antreiben soll.

Also so langsam sollte sich die Flugzeug- und Triebwerkshersteller mal darüber gedanken machen, vorallem nach dem es mit Wasserstoff wohl nicht klappen wird.

Ich glaube auch nicht daran, das Dubai jemals seine Volle Größe erreichen wird.

Die Scheichs erwegen auf mich den Eindruck, das die Emirate und ihre Airlines alles auf der Welt sind, und jeder darüber fliegen wird, aber so wird es ganz und gar nicht sein.

Geschrieben

Das mit dem Wasserstoff muss ja kommen, sonst siehts schlecht aus. Es wird wohl so sein dass in 12-15 jahren die Brennstoffzellen-APUs verfügbar sein sollen (bei Boeing in der 787/777 als retrofit, Airbus vielleicht A350/A380) und in neueren Modellen von Anfang an.

Wenn dann das Kerosin so teuer wird dass alternative Energien billiger erscheinen, und mit genug Forschungsgeldern lässt sich ein Wasserstoffantrieb technisch durchaus realisieren (Als Kryoplane z.B.). Immerhin ist eine Tu-154 schon mal mit Wasserstoffverbennung in TW #2 geflogen.

Trotzdem zweifle ich an der vollen Ausbaustufe von diesem Airport...leicht übertrieben.

Archiviert

Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.

×
×
  • Neu erstellen...