Zum Inhalt springen
airliners.de

NTSB Empfehlung


Gast

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Laut NTSB ist der Canadair Absturz vor einigen Wochen in China sehr wahrscheinlich durch Unterlassenes Enteisen verursacht worden.

 

Entsprechend wurden alle Betreiben aufgefordert nochmals die implementierten Enteisungsverfahren zu überprüfen und wenn nötig nachzubessern.

 

Eine Empfehlung hierzu wurde abgegeben.

 

Leider wieder mal ein Negativbeispiel daß China noch weit von internationalen Standards abweicht, leider immer wieder.

Geschrieben

Das mit den Standarts kann ich so nicht stehen lassen.

Letzten Winter in Leipzig passiert.

 

Dicker Schneefall, Sun Express und wir haben enteist.

Eine Dash 8 einer bekannten deutschen Regionlafluglinie, die schon länger als wir am boden stand, rollte an allen vorbei und startete ohne Enteisung!

 

Ähnliches letzten winter in FRA eine Charter maschine weis nicht ob egypter oder türke standen an der Startbahn west und meldeten abflugberiet. Auch hier hatte es zuvor heftig geschneit. Die Maschine dahinter sagte zweimal zu den Piloten das ihre Stabilizer mit schnee zu sind. Erst danach und nach ca. 2 Minuten Bedenkzeit entschloß sich die crew zum enteisen!!!

Geschrieben

Ägypter und Türke, danke, ich wollts nur nicht als erster sagen.

Die Kandidaten sind auch nicht neu, zumindest mir nicht.

Und wer die Dash 8 war kann man sich auch denken, etwa "Augsburg"?

 

Das alles bestätigt die Satatistik, soagr die internationale.

 

Chinesen, Türken, Ägypter und kleine Regioanlairlines die nicht wirklich zu einem größeren Konzern gehören.

Passt gut zusammen.

Geschrieben

Gibt es den keine Vorschriften wann man Enteisen muss? An diesem schrecklichen Beispiel konnte man ja wieder sehen wie wichtig es ist.

Glaubt ihr die Piloten werden von der jeweiligen Fluggeselschaften aufgefordert nicht zu Enteisen, oder ist da vielleicht ein Pilot im Cockpit der aufgrund einer Verspätung Zeit gutmachen will?

Als ich vor kurzem in Zürich war(ich glaube am 29.1), waren ja einige Privatjets da. Auch die größeren wie Challenger 600 oder Dassault Falcon 900 wurden alle nicht Enteist, obwohl es -3C° herschte.

Ich würde mich freuen wenn ihr ein paar Fragen beantworten könntet.

 

Gruß

 

Martin

Geschrieben

GILODES icon_smile.gif

 

schön Dich mal wieder zu lesen icon_wink.gif

 

und das nach den ganzen Beteuerungen, dass es Dir hier zu blöd wäre. Tja Querulanten und dunkelbeige angefärbe Leute könnens halt nicht lassen......

Geschrieben

Die Gründe können vielschichtig sein.

 

Fängt bei falschem Ehrgeiz an und hört bei Blödheid oder Unterschätzung auf.

Daneben gibts auch noch echten oder eingebildeten Druck vom Chef usw. usw.

 

Ob enteist wird entscheidet der PIC. (Kapitän)

 

Wer ist GILODES?

 

Natürlich gibts Grenzfälle, oder als Bsp., wenn man eben erst gelandet ist und wieder weg will braucht man bei -3 Gard ohne Niederschlag natürlich nicht zu enteisen.

Steht man die nacht über da und hat Rauhreif auf den Flächen siehts schon wieder anders aus.

Oder man sollte bei Regen und + 7 Grad enteisen wenn der Sprit in den Tanks - 3 Grad hat. usw. usw.

 

 

 

 

 

 

[ Diese Nachricht wurde geändert von: Staupe am 2005-02-10 19:04 ]

Geschrieben

Im Endeffekt ist es die Entscheidung des Kapitäns.

Der Gesetzgeber schreibt nicht vor wann und wann nicht enteist wird.

Ich denke aber das gerade Firmen mit knappen budget und engen kalkulationen es gerne sehen wenn so wenig wie möglich enteist wird. Ist aber reine Spekulation meinerseits.

 

@ Staupe Der "Türke" hat enteist ebenso der "Ägypter" auch wenn nicht direkt und wohl nicht so ganz aus freien Stücken. Der einzige der nicht enteist hat war der deutsche Flieger!

Geschrieben

Nicht ganz aus freien Stücken reicht mir schon da nie einzusteigen.

 

Wars Augsburg?

 

Hat ja keiner gesagt daß es nicht auch bei uns graue Schafe gibt.

 

Sonst liegste voll richtig!

 

icon_wink.gif

Archiviert

Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.

×
×
  • Neu erstellen...