EDDK Geschrieben 10. Februar 2005 Melden Geschrieben 10. Februar 2005 Ich lese mit großer Überraschung, dass der Privatisierungstender diesmal von 4 Interessenten gekauft worden ist: von ASK, Hunalpa (Pilotenverein), einer Fluggesellschaft aus Kirgisien (soll das ein Witz sein?) - und von AIR ONE AUS ITALIEN! Das kann doch nicht ernsthaft sein - bzw. was sollte das? OS hat schon letztes Jahr abgewunken, LH erst gar nicht versucht - gerade jetzt wo MA sich doch den Weg in SkyTeam zu ebnen versucht... macht doch irgendwie keinen Sinn (zumindest für mich).
slowlyhh Geschrieben 10. Februar 2005 Melden Geschrieben 10. Februar 2005 Davon abgesehen, dass MA in den letzten Jahren nur Verluste produziert hat, würde ein strategischer Anteil einer mit der Star Alliance kooperiernden Airline (Air One)insofern Sinn machen, dass MA dann natürlich keinen Zubringerverkehr mehr für Skyteam leisten würde. Damit würde z. B. AZ deutlich geschwächt, die tradionell mit MA zusammen arbeitet. Außerdem würde eine Air One mit Sicherheit dafür sorgen, dass alles eingestellt wird, was nicht rentabel ist und jetzt der Staat als Airline-Besitzer noch möchte.
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.