SwissA34 Geschrieben 11. Februar 2005 Melden Geschrieben 11. Februar 2005 Hab mir mal ein paar Flüge herausgeschrieben. Das eine wäre mit LH: Zürich - München (Lufthansa) München - Bangkok (Thai Airways) Bankok - Sydney (Lufthansa) Oder LX: Variante 1 Zürich - Bangkok (Swiss) Bangkok - Sydney (Quantas) Variante 2 Zürich - Frankfurt (Swiss) Frankfurt - Sydney (Quantas) Ich denke Lufthansa fliegt aus dem Rennen. Denn 3300 Euro für das find ich doch ein bisschen viel. Bei Swiss ist Var.1 2200Fr. und Var.2 2300Fr. Jetzt meine Frage: Was würdet ihr mir empfehlen? Besonders im Bezug auf Langstreckenkomfort, Entertainment, Essen? Danke für eure Antworten. Gruss Fabian
PADflyer Geschrieben 11. Februar 2005 Melden Geschrieben 11. Februar 2005 Ich würde dir empfehlen Qantas ohne "u" zu schreiben Sorry, den konnte ich mir einfach nicht verkneifen. Ansonsten hab ich keinen konkreten Tipp für dich, da ich bisher noch nie mit LX oder QF auf der Langstrecke geflogen bin. Als Außenstehender würde ich jedoch zur Variante 2 tendieren. Das Essen bei QF ist, wie ich schon von mehreren Seiten gehört habe, nicht besonders toll und das Entertainment ist bei LX wohl auch besser.
NG-SNL7 Geschrieben 12. Februar 2005 Melden Geschrieben 12. Februar 2005 oder mit austrian via wien. weiß zwar nicht ob der tarif noch buchbar ist, aber die strecke gibts ab 1911 franken (inkl. taxen) [ Diese Nachricht wurde geändert von: ng-snl7 am 2005-02-13 11:22 ]
topper Geschrieben 12. Februar 2005 Melden Geschrieben 12. Februar 2005 Oder mit EK über DXB 2xmit A345 ohne weitere Stops... kostet selbst in der Hochsaison (August) nur ca. 1.300 EUR
D-FROH Geschrieben 14. Februar 2005 Melden Geschrieben 14. Februar 2005 Hallo, ich fliege Ende September mit EK und habe dabei als einen wichtigen Punkt den Sitzplatzabstand als Entscheidungskriterium gesetzt. Aus diesem Grund kamen für mich LH, BA, QF, SQ nicht in Frage, da die Abstände nur ca. 79 bis 81 cm in der Eco sind. Besser sind hier TG, MH oder (teilweise) EK. Ich habe mich entschieden für EK, obwohl die Strecke FRA-DXB mit A 332 geflogen wird (81 cm). Weiter fliege ich DXB-BKK und BKK-SYD mit B 773 (86 cm). Wie auf dem Rückflug (MEL-SIN-DXB-FRA) habe ich bewußt weitere Zwischenstopps eingebaut, um nicht "ewig" in der Luft zu sein. Sicherlich kann man mit EK auch direkt von DXB-SYD mit A 345 fliegen, aber über 14 Stunden an einem Stück waren mir einfach zu viel. Einen Tipp bezüglich der Airline-Auswahl habe ich noch: http://www.australien-info.de und dann auf Airlinebarometer/Umfrage gehen. Die Seite ist echt super und wird Dir auch sonst bei Fragen weiterhelfen. Schönen Gruß, D-FROH
NG-SNL7 Geschrieben 14. Februar 2005 Melden Geschrieben 14. Februar 2005 allerdings hat emirates in der triple7 einen platz mehr pro sitzreihe (10 statt 9 plätze). denke dass es aber eigentlich so und so nicht auf den einen zentimeter mehr oder weniger beim sitzabsatnd ankommt. die reise ist nichts desto trotz anstrengend und lange. der preis und die flugzeiten sind wahrscheinlich viel ausschlaggebender. und zumindest für mich trägt die atmosphäre an bord auch sehr viel bei, aber im voraus kann man nie abschätzen was einen erwartet, ganz egal welche fluglinie...
744pnf Geschrieben 15. Februar 2005 Melden Geschrieben 15. Februar 2005 Wirklich erstaunlich wie wenig alle MH als Langstreckenalternative auf der Rechnung haben. Bin 2000 ab ZRH zu Olympia nach SYD geflogen und bezeichne diese Airline seitdem als meinen Favoriten. Dafür lohnen sich ein paar Euro zusätzlich gegenüber einem vielleicht günstigeren QF- oder sonstigen Angebot allemal. Da sieht man erst einmal wie schlecht das Eco-Produkt dank LH Star-Alliance-weit geworden ist (die früher guten Airlines wie SQ eingeschlossen). Hoffentlich bleibt MH noch lange eigenständig...
cougar05 Geschrieben 15. Februar 2005 Melden Geschrieben 15. Februar 2005 Hier gibts grade ein paar gute Aktionsangebote ab FRA: http://www.skyways.de/specials/index.html mit Singapore für 961€ und mit GulfAir über Bahrain für 839€ Ich glaube günstiger gehts nicht mehr. Du müsstest dann halt noch irgendwie von ZRH nach FRA kommen.
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.