Mamluk Geschrieben 12. Februar 2005 Melden Geschrieben 12. Februar 2005 Dumme Frage aber Kroatien scheint eindeutig in der Gunst der Touristen ( nicht nur der Deutschen..) zu steigen.Jedoch bieten relativ wenige Chartergesellschften Dubrovnik oder Split an.AB hat noch keine einzige Kroatien-destination. Was sind die Gründe ?
Koelli Geschrieben 13. Februar 2005 Melden Geschrieben 13. Februar 2005 Was soll das heißen, EU Außenland? Wenn die Türkei so kräftig angeflogen wird, dann Kroatien doch erst recht!
kayjay Geschrieben 13. Februar 2005 Melden Geschrieben 13. Februar 2005 weil es nicht so einfach ist so nirmix dirnix irgendwo hin zu fliegen, aus der eu heraus. da muss man die bilaterialen abkommen zwischen der eu und hier kroatien berücksichtigen, und wenn schon hlx hinfliegt muss dass nochlange nicht heissen das auch ab darf.
Mamluk Geschrieben 13. Februar 2005 Autor Melden Geschrieben 13. Februar 2005 Das verstehe ich schon ,dass Ihr in Kroatien eure eigenen Fluglinien vor allzustarker Konkurrenz aus Deutschland ,Österreich und anderswoher schützen wollt.. Nur gibt es (oberflâchlich betrachtet..) noch relativ wenige Kroatische Flugverbindungen von den Warmwasserzielen nach deutschen oder anderen europâischen Zielen( vielleicht mit Ausnahme von Italien ) Die Kroatische Kûste ist einmalig schön und viellecht die malerischte Gegend in Europa.Dass sich die Hotel und restaurant-Infrastruktur nach dem Krieg wieder gebessert hat ist bekannt.Es fällt mir halt auf dass es( auch bei uns in Frankreich)noch viel Potenzial für Reisen an die Adria gibt.
kayjay Geschrieben 13. Februar 2005 Melden Geschrieben 13. Februar 2005 ich bin nicht in kroatien, aber ich denke auch dass kroatien immer mehr wieder kommen wird, und das es bald mehr verbindungen geben wird, das zeigt auch schon einzelne charterverbindungen aus innsbruck und graz
Truth Geschrieben 7. März 2005 Melden Geschrieben 7. März 2005 Kroatien war und ist schon immer ein selbstbewusster aber abhängiger Staat. Von 1945 bis 1990 von Beograd, und seit 1991 von EU-Europa, speziell Austria und Old-Germany. Die alten Germanen schickten seitdem 2 altbewährte Okkupanten in die Schlacht: Die Telekom und die Lufthansa, die seitdem eine Monopolstellung schamlos ausnutzen und Konkurrenz mit staatlicher Hilfe niederdrücken. Solange das so ist, wird das TIX FRAZAG teurer sein als FRANYC, kann Junior-Sklave 4U unter dem Deckmantel "Lowcost" schalten und walten wie er will, und wird Air Berlin mit Sicherheit keine Linie nach Kroatien fliegen können. Ein ganzjähriges Potential besteht ohnehin nur nach Zagreb und Split. Dubrovnik, dient vorzugsweise als Zubringer für Schiffsreisen. Rijeka und Pula haben nur saisonale Bedeutung. Ausserdem... Einen wirtschaftlichen Rijeka-Verkehr das ganze Jahr offen zu halten, halte ich für unmöglich. Also wer die schönen Inseln Krk, Cres und Losinj günstig wie nie kennenlernen will, sollte es ab März tun... gez. Truth (Kroatien-Kenner) [ Diese Nachricht wurde geändert von: Truth am 2005-03-07 16:46 ]
Marobo Geschrieben 7. März 2005 Melden Geschrieben 7. März 2005 Also wenn HLX nach RJK fliegen kann, könnte das sicher auch eine AB, wenn sie wollte. So eine Verbindung nur im Sommer anzubieten, wäre auch für AB nichts Ungewöhnliches. Aber aus irgendeinem Grund scheint AB daran nicht interessiert zu sein.
jumpy Geschrieben 8. März 2005 Melden Geschrieben 8. März 2005 Unverständlich das AB keine Bestrebungen erkennen lässt kroatische Destinationen anzufliegen. Nach Anfrage an AB haben die mir mitgeteilt, dess kein Interesse beseteht?! HLX und 4U fliegen Rijeka+Split+Zagreb an. Meiner Meinung nach ist dies erst der Anfang und darüber hinaus denke ich sind kroatische Ziele keineswegs nur im Sommer anzufliegen und deshlasb lukrativ. Schon alleine kroatische Gastarbeiter projizieren ein grosses Potential. Darüber hinaus sollte man bedenken, dass auch in Kroatien selber die Reiselust Städte wie Köln, Berlin, Stuttgart und Hannover neu entfacht ist, nicht nur weil die dort lebenden Verwandten besucht werden können, sondern auch wegene eines Shopping-Weekend/Event-Grundes wegen -:))
Truth Geschrieben 9. März 2005 Melden Geschrieben 9. März 2005 Wenn Dich eine private aber fundierte Meinung dazu interessiert, dann lese mal diesen Link: http://211118.homepagemodules.de/t506239f1...hrsmarktes.html Ergänzend dazu vielleicht noch folgendes: Der kroatische Luftverkehrsmarkt ist in staatlicher Hand. -Croatia Airlines: Staatsairline (wenn auch irgendwo Börsen notiert) -Air Adriatic: Zwar privat, aber mit Ihren alten klapprigen MD80 (ex All Italia-Fliegern) nicht gerade mit bedeutenden Einfluss. -sog. Dubrovnik Airlines: Derzeit angebl. nur 1 Flugzeug und schwindende Geldgeber... Also, da staatlich, ist er im Liniengeschäft indirekt beeinflussbar, zu gunsten der Lufthansa und Germanwings. Das ist derzeit Fakt ! Das Geschäft wird nicht in Rijeka gemacht, sondern mit Zagreb und Split. Zur Erinnerung: Mitte der 90 Jahre hatte LH das Monopol von TXL nach FRA. Das teuerste Y-TIX kostete damals 800 DM. Alle regten sich auf. LH sagte: "Das ist nicht kostendeckend." Dann kam die freche EW, trotzte allen Drohungen und flog kurzzeitig THF FRA. Bald wurde daraufhin aus EW LH. DBA wollte fliegen... Daraufhin stellte LH seine LHR-Flüge ein und das Thema war vom Tisch... Erst ein Herr Bischoff trotze und brach das Monopol endlich auf. Aber wie lange hat das gedauert... Was ich damit sagen will ist: "Manche Dinge dauern lange, aber Sie lassen sich nicht aufhalten" [ Diese Nachricht wurde geändert von: Truth am 2005-03-09 10:19 ]
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.