seb Geschrieben 14. Februar 2005 Melden Geschrieben 14. Februar 2005 Hallo zusammen, habe bei SQ eine Platzreservierung für den Flug FRA-JFK-FRA vorgenommen und bat um Plätze am Notausgang. Für den Rückflug wurden mir die Plätze bestätigt, auf dem Hinflug stände ich auf der Warteliste. Was bedeutet das nun? Rücke ich dann automatisch nach, wenn einer der bisher gebuchten Paxe umbucht? Die Wahrscheinlichkeit scheint mir doch jedoch ziemlich gering, oder? Habe nun nämlich die Befürchtung, dass ich dann auf einmal total schlechte Plätze bekommen werden weil ich solange auf der Warteliste auf einen Exit-Platz gewartet habe und dann beim Checkin alle halbwegs vernünftigen Plätze schon vergeben sind. Wäre über Tipps dankbar
Bobby Geschrieben 14. Februar 2005 Melden Geschrieben 14. Februar 2005 Ab und zu erfahre ich ja doch noch etwas neues, aber Wartelisten für bestimmte Sitzplätze gibt es bestimmt nicht.
seb Geschrieben 14. Februar 2005 Autor Melden Geschrieben 14. Februar 2005 Hm. Wurde mir jedoch so per E-Mail vom Frankfurter SQ-Office mitgeteilt... [ Diese Nachricht wurde geändert von: seb am 2005-02-14 23:12 ]
NG-SNL7 Geschrieben 14. Februar 2005 Melden Geschrieben 14. Februar 2005 dann dürfte die dir in dem email einfach irgendwas geschrieben haben...
YHZ Geschrieben 15. Februar 2005 Melden Geschrieben 15. Februar 2005 Ich kann mir eigentlich auch nicht vorstellen, dass du überhaupt eine Sitzplatzreservierung für den Notausgang bekommen hast. Eine seriöse Airline - und ich zähle SQ da einfach mal dazu - dürfte das eigentlich nicht machen, da es relativ strenge Auflagen bezüglich des Besetzens der Notausgänge gibt. Dafür muss die Airline den Pax eigentlich erst visuell vor sich haben, da keine Paxe am Exit sitzen dürfen, die in irgendeiner Weise beeinträchtigt sind, d.h. die behindert sind, verletzt sind, mit Kindern reisen usw. Hast du schon überprüft, ob die Plätze wirklich am Exit sind? Oder hast du vielleicht Bulksitze im Mittelabschnitt bekommen?
Marc Geschrieben 15. Februar 2005 Melden Geschrieben 15. Februar 2005 Doch, es geht wirklich, sich die Plätze am Notausgang bei SQ zu reservieren. Habe es selbst auch auf der Strecke FRA-SIN-FRA gemacht. Offiziell hieß es, dass man sie vorgemerkt habe und nicht dafür garantieren könne. In der Praxis hatte ich jedoch auf beiden Flügen den gewünschten Platz. Es ist richtig, dass es bei den meisten Airlines nicht möglich ist, die Notausgangsplätze vorzureservieren. Ich verstehe allerdings nicht warum. Es spricht doch nichts dagegen, diese Reservierung vorzunehmen und dann am Check-In vom Agent überprüfen zu lassen, ob der Pax dort sitzen kann oder nicht. Das müsste er ja ohnehin überprüfen. Sollte er wirklich nicht geeignet sein, könnte man ihn in dem Moment ja immernoch umsetzen. Probleme sehe ich allenfalls bei kostenpflichtigen Reservierungen, weil man dann wohl zumindestens die Reservierungsgebühr erstatten müsste.
insider Geschrieben 15. Februar 2005 Melden Geschrieben 15. Februar 2005 ... weil dann ein Flugzeug 120m breit sein müßte, dafür aber nur 5m lang. Es will ja immer jeder am Emerg.Exit sitzen.. weil .. hab da was am Knie... .. ist wegen der Athrose.. .. bei Lufthansa geht das immer.. .. sonst wird mir immer schlecht.. .. ist ja wegen meinem Handgepäck.. (Anm. Handgepäck hat besonders da nix zu suchen)
Marc Geschrieben 15. Februar 2005 Melden Geschrieben 15. Februar 2005 Wer zuerst kommt, mahlt halt zuerst. Ist doch überall so.
Javot Geschrieben 15. Februar 2005 Melden Geschrieben 15. Februar 2005 Für mich klingt es, also wollte man dich nicht zu sehr enttäsuchen und dir lieber das Gefühl geben möchte, man versucht alles und du wärst der erste auf der Warteliste. Wobei es dir eben gerade das Gegeneteil bringen könnte wenn tatsächlich in der Zwischenzeit alle 'guten' Plätze weg sind. Ich reserviere jeweils sofort einen anderen Platz wenn der gewünschte weg ist. Lieber eine second-best Lösung wie gar keine
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.