Gast AIRBO Geschrieben 23. Mai 2002 Melden Geschrieben 23. Mai 2002 Wie findet ihr eigentlcih, dass Fairchild Dornier (höchstwahrscheinlich) pleite geht. Dabei haben die ja jetzt mit ihrem 728Jet ein wahres Prachtexempla gebaut! Ich fände es wirklich schade, wenn Fairchild Dornier pleite geht. Deutschland braucht diese Firma!
AvroRJX Geschrieben 23. Mai 2002 Melden Geschrieben 23. Mai 2002 Pleite????? Die hatten doch 2 Alternativen um noch die Kurve zu kriegen und rund 2-3 Monate Zeit für eine Lösung!!!!! Wo steht die News? HB und FTD haben nix!!!
coolAIR Geschrieben 23. Mai 2002 Melden Geschrieben 23. Mai 2002 FD wird natürlich höchstwahrscheinlich NICHT Pleite gehen. FD bzw. deren Insolvenzverwalter hat nach wie vor noch bis Ende Juni Zeit Investoren entweder für die ganze Firma oder Teile davon zu finden. Und das ist man gerade sehr fleißig dabei. Mit ein bißchen Suchen findet man etwas weiter unten sogar noch ein aktuelles Topic zu genau diesem Thema! http://www.airliners.de/community/viewtopi...2076&forum=1&14 Das ist m.W. weiterhin der aktuelle öffentliche Stand.
Gast AIRBO Geschrieben 23. Mai 2002 Melden Geschrieben 23. Mai 2002 Hi AvroRJX, ich hatte extra geschrieben höchstwahrscheinlich, nicht das es feststeht. Außerdem weis ich jetzt durch euch beide mehr. Ich hatte das nur mal so aufgeschnappt!
AvroRJX Geschrieben 23. Mai 2002 Melden Geschrieben 23. Mai 2002 Hey, ich bin wohl was FD-News betrifft etwas nervös....... ein Ende des 728Jet wäre ein Desaster!!!
728JET Geschrieben 24. Mai 2002 Melden Geschrieben 24. Mai 2002 Boah Leute, lest ihr denn hier keine Beiträge? Wie oft ist das Thema "Zukunft von FD" in letzter Zeit hier angesprochen worden? Praktisch einmal pro Woche. Zusammenfassung: Es wird für die nächsten Tage eine Bekanntgabe erwartet wer der/die Investoren sein werden. Bombardier hat die 728 technisch evaluiert und anscheinend für gut befunden und ist auch weiter am Projekt interessiert. Wer die 328 übernimmt ist nicht bekannt, es gibt aber wohl zwei Interessenten. Derzeit werden die TACs auf den Erstflug bzw alle vorgeschalteten Tests vorbereitet um einen Erstflug im Sommer zu erlauben. Zusätzlich werden keine 728-100 gebaut sondern nur vier Testmaschinen die einen großen Teil des Testprogramms abfliegen, später stoßen noch zwei 728-200 dazu um -200er Spezifikationen abzufliegen. Ab Anfang 2004 werden dann die 728-200 ausgeliefert. dies ist von den Kunden akzeptiert worden. Hoffe dies gibt jetzt mal ein Update... Gruß 728JET http://fly.to/rorders
Zulu Geschrieben 24. Mai 2002 Melden Geschrieben 24. Mai 2002 Erst mal konzentriert sich FD auf die 728. Hier sind alle Energien zur Zeit gebündelt. Die 928 steht momentan etwas im Hintergrund. Die 528 steht noch in weite Ferne. Hier hat man evtl. eine Produktion zumindest auch von Komponenten in China angedacht. Eine 1028 kenne ich nicht! [ Diese Nachricht wurde geändert von: Zulu am 2002-05-24 13:25 ]
728JET Geschrieben 24. Mai 2002 Melden Geschrieben 24. Mai 2002 Die 528 und 1128 (nicht 1028!!) sind nur Projektstudien gewesen, Realisierung war abhängig vom Marktdemand. Die 928 ist in ihrer Entwicklung derzeit gestoppt um alle Gelder für die 728 zu behalten. Also temporär auf Eis, mehr nicht. Wird aber vom zukünftigen Investor abhängen was passiert. Gruß 728JET http://fly.to/rorders
728JET Geschrieben 24. Mai 2002 Melden Geschrieben 24. Mai 2002 Die 928 und 1128 werden beides Mainliner für die großen Airlines sein, nur bei einigen unabhängigen Regionals (wie z.B. Luxair, Adria Airways) könnte ich mir ihren Einsatz vorstellen. Sonst sprechen überall dieScopes dagegenund ich glaube nicht das diese sehr schnell fallen werden. Die 528 macht nur im Verbund mit der 728 Sinn, selbiges gilt für die EMB155. Beide wären übergewichtig, selbst die EMB170 und 728 sind es schon verglichen mit der CRJ700. Allerdings kann Kommonalität diese Kosten teils oder ganz wieder ausgleichen. Auch der Pax-Komfort dürfte eine Rolle spielen. Sollte ich als Airlinemanager entscheiden dürfen, ich würde die ERJ-135/140/145 und 728/928/1128 nehmen wenn mir Familienplanung vorgegeben wird, wird die 428 wieder auferlegt zumindest in Europa den Combo 328/428/728/928. Die CRJ200 ist alleine gut, hat aber mit der CRJ400/440 alles andere als eine gute ERgänzung gefunden. Da haben die ERJs einen echten Vorteil. Wenn aber Kurzstarteigenschaften gefordert sind und Geschwindigkeit nur eine untergeordnete Rolle spielt ist m.E. die 328 klar im Vorteil. Gruß 728JET http://fly.to/rorders
Gast Geschrieben 24. Mai 2002 Melden Geschrieben 24. Mai 2002 Hallo allerseits... Auch wenn ich mich nun als relativer Laie oute: Was genau besagen die sog. "Scope clauses" ?
vova Geschrieben 25. Mai 2002 Melden Geschrieben 25. Mai 2002 die gute nachricht von fd ist, dass sie im juli den erstflug der 728 durchführen wollen. egal ob die verhandlungen mit bombardier ein positives oder ein negatives ergebnis bringen. man will die maschine unbedingt in die luft bringen. nur so könnte man sehen ob das flugzeug gelungen sei oder nicht. da verspricht man sich dann auch höhere chancen auf den weiterbau der maschine. also, hoffen wir daß es wirklich ende juli bzw. ev. anfang august zum erstflug kommt. wäre schade um dieses flugzeug...
belinea Geschrieben 25. Mai 2002 Melden Geschrieben 25. Mai 2002 Das stimmt so nicht ganz. Sollten die Verhandlungen mit Bombardier positiv ausfallen (woran ich leider nicht mehr glaube) so wird es keinen "verfrühten" Erstflug geben. Da wir es aber jetzt bald Ende Juni haben und das Insolvenzgeld nur noch für den nächsten Monat gezahlt wird rechne ich mit einer ald einsetzenden größeren Kündigungswelle. Meiner Meinung nach wird Bombardier abgsagen und nachdem FD zusammengefallen ist wie ein Kartenhaus werden sie die 728 Technologie kaufen und eine fast identische 728 selber bauen. Bombardier hat die ManPower, das Geld und auch die Zeit soetwas durchzuziehen da Sie die Entwicklung ja nicht mehr ganz bei null anfangen müssen. In den USA können sie das Flugzeug mit weniger Mitarbeitern und geringeren Gehältern bauen als das hier in Deutschland der Fall wäre. Aber wie gesagt das ist alles nur meine persönliche Meinung/Ansicht. Vielleicht könnt ihr ja schon bald alle die 728 betreten (im Deutschen Musuem) MFG Ein sehr trauriger FD Mitarbieter der nicht mehr die Kraft hat sich mit allen Mitteln ein positives Ende auszumalen [ Diese Nachricht wurde geändert von: belinea am 2002-05-25 13:51 ]
vova Geschrieben 25. Mai 2002 Melden Geschrieben 25. Mai 2002 @belina euer ehem. entwicklungsleiter, hanspeter gfell, ist da anderer meinung. ich war erst diese woche in einem vortrag von ihm und wir haben dann mit ihm über die situation gesprochen. er ist fest überzeugt daß die 728 fliegen wird! und ich hoffe das gleiche!!! einerseits weil es ein super flugzeug ist und anderer seits weil ihr alle hart daran gearbeitet habt! ich hoffe das beste!!!
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.