Tecko747 Geschrieben 15. Februar 2005 Melden Geschrieben 15. Februar 2005 Da mein großer USA-Urlaub immer näher rückt, habe ich noch ein paar Fragen an die USA-Experten: - Bei New Yorker U-Bahn wird mit Token bezahlt. Gibt es auch Tageskarten bzw. eine 24-Stunden Metro-Card? Müssen Busfahrten immer extra bezahlt werden? - Auf welchem Niveau bewegen sich in Kalifornien die Taxipreise? Mein Problem: Ich habe in Long Beach ein (Days Inn City Center) Hotel gebucht - mein Weiterflug am nächsten morgen startet jedoch schon um kurz nach 06:00 Uhr. Es dürfte als sehr schwierig werden mit öffentlichen Verkehrsmitteln zum Airport von Long Beach zu kommen. - Gibt es bei American West bzw. Alaska Airlines kostenlose Verpflegung bzw. Getränke? Wäre super wenn mir der ein oder andere ein paar nützliche Ratschläge geben könnte! [ Diese Nachricht wurde geändert von: Tecko747 am 2005-02-15 23:06 ]
OS-A330 Geschrieben 15. Februar 2005 Melden Geschrieben 15. Februar 2005 http://www.usa-reise.de New York hat wahrscheinlich das beste öffentliche Verkehrsnetz der USA. Man erwirbt normalerweise eine METROCARD, welche es mit $-Beträgen als Guthaben, oder tageweiser Nutzung gibt (1,3 und 7 Tage) Ein Tagespass kostet $7. Man kann damit beliebig viele Fahrten mit den Bussen und Zügen der MTA NY machen.
CarstenS Geschrieben 15. Februar 2005 Melden Geschrieben 15. Februar 2005 Hallo, noch eine kleine Ergänzung: die METROCARD für 7 Tage kostet 21 US$, für einen Tag 7 US $. Eine 3-Tagekarte gibt es nicht. Sie ermöglichen beliebig viele Fahren in der Subway und in den Bussen. http://www.mta.nyc.ny.us/metrocard/mcgtreng.htm Der Airtrain in JFK ist nicht enthalten, ebenso PATH und andere Züge nach New Jersey sowie die Metro-North Railroad. Solange man sich aber nur in Manhatten, Queens, Brooklyn und in der Bronx bewegen möchte, ist die METROCARD völlig ausreichend. Und der Preis ist meiner Meinung quasi geschenkt. Grüße und viel Spaß dort.
Loran Geschrieben 16. Februar 2005 Melden Geschrieben 16. Februar 2005 War grad in LAX & Long Beach, aber mit Mietwagen, deswegen kenne ich die Taxipreise nicht. Aber ich wuerd mal eben online schauen ob das Hotel nicht einen Shuttle Service hat, die meissten Airports nahen Hotels haben das, und auch die groesseren in der Stadt. Ansonsten wuerde ich vielleicht grob von den Preisen aus NYC ausgehen.... Oeffentliche Verkehrmittel kannst komplett vergessen... Gruss
Tecko747 Geschrieben 16. Februar 2005 Autor Melden Geschrieben 16. Februar 2005 Danke für eure Infos! Vielleicht hat noch jemand ein paar Infos zum Service auf den inneramerikanischen Flügen. Ich fliege mit US-Airways, Delta, American West und Alaska Airlines.
Loran Geschrieben 17. Februar 2005 Melden Geschrieben 17. Februar 2005 Servus, hatte gerade einen Zubringerflug von LAX nach SEA über PHX mit America West. War nichts besonderes, 737-300 & CRJ-900. Der CRJ war nagelneu und ganz ok, ist aber halt nur eine zweitklassige Airline, erwarte nicht allzuviel. Die Jungs in der 737 haben einen neuen Taxispeed Rekord aufgestellt in PHX, das war wahnsinn! Stark am Limit! Viel Spass, Axel
Tasd Geschrieben 17. Februar 2005 Melden Geschrieben 17. Februar 2005 @Tecko747 Hallo, kleine Frage zum Anfang. Bist Du das erste mal in den USA? Frage deshalb weil ich mir nur schwer vorstellen mag in den Staaten ohne Mietwagen auszukommen (exl. New York City). Also dort mit "öffentlichen Verkehrsmitteln" zu rechnen ist schon fast fahrlässig In Washington zum Beispiel fragt dich die Polizei ganz freundlich warum Du den Abends zu Fuß gehst wenn Du als Europäer mal die Schnauze voll hast von ewigen Auto fahren. Also ich kann nur hoffen das Du nur den lezten Tag in Long Beach kein Auto hast. Hier ist der Tip mit dem Hotel Shuttle ganz gut.Und wenn Du schon mal in Long Beach bist guck Dir die Queen Mary an die dort im Hafen liegt. Inlandsflüge in den USA sind quasi die "öffentlichen Verkehrsmittel". Deswegen haben die Flüge dort auch eher denn Luxus wie Busfahren. Aber man will ja schliesslich nur ans Ziel kommen. Wohin gehts den überhaupt alles? Gruß Tasd
Tecko747 Geschrieben 17. Februar 2005 Autor Melden Geschrieben 17. Februar 2005 @ Tasd Ja, dies ist meine erste (ganz) große USA-Reise. Da ich mich jedoch auf die großen Städte beschränke, denke ich werde ich auch ohne Mietwagen auskommen. Washington, San Francisco, New York und Chicago haben ja doch ein verhältnismäßig gutes Nahverkehrsnetz. Nur eben Long Beach/Los Angeles könnte etwas schwierig werden. Aber die 2 Tage dort werde ich auch irgendwie hinkriegen. Zum Flughafen werde ich wohl das Taxi nehmen.
Tecko747 Geschrieben 17. Februar 2005 Autor Melden Geschrieben 17. Februar 2005 @ Loran Gibts denn bei American West auch kostenlose Getränke im Flugzeug oder machen die komplett auf Low-Cost?
Loran Geschrieben 17. Februar 2005 Melden Geschrieben 17. Februar 2005 @Tecko747 Da muss ich Tasd zustimmen, ohne Mietwagen siehts an der Westküste z.B. extrem schlecht aus. Ich bin grad mit einem Kumpel von SEA nach LAX gefahren, und mit einem Abstecher nach San Diego. LA ist eine Katastrophe, die Busse fahren ohne dass Du es weißt nach South Central oder sonst wo hin ins Ghetto und da hört der Spaß auf. NYC/Chicago ist ok mit U-bahn usw. Aber in allen anderen US-Großstädten ist das ein „Pain in the Ass“. Amtrack ist teurer als fliegen, deswegen würde ich eine Kombination aus Mietwagen und Billigairline vorschlagen, macht am meisten Sinn. Ist aber natürlich eine Geldfrage. Aber ich hab den Mietwagen über D gebucht und es war ok vom Preis (400€ all incl. Für 11 Tage). Sprit war grad mal die Hälfte. Bzgl. America West bin ich nicht sicher ob nun Getränke drin waren da der Flug nach PHX zu kurz war und in dem nach Seattle hab ich durchgehend gepennt. Kann sein dass man ein paar Dollar berappen musste für eine Cola. Sorry, bin wirklich nicht mehr sicher. Viel Spaß aber auf dem Trip. Gruss, Axel
haijaja Geschrieben 17. Februar 2005 Melden Geschrieben 17. Februar 2005 Ich war letztes Jahr mit HP zwischen San Francisco und Las Vegas unterwegs. Es gab auf diesem kurzen Flug kostenlose Getränke, und zwar ganze 0.33-Dosen und nicht wie bei NW, DL und UA nur einen halben Becher voll. Dazu wurde mehrmals so Knabberzeug verteilt, auch kostenlos. Insgesamt mindestens so gut wie die so genannten Legacies
Tecko747 Geschrieben 17. Februar 2005 Autor Melden Geschrieben 17. Februar 2005 Danke nochmal für eure Ratschläge - ich werde euch dann Berichten wie ich die 13 Flüge gemeistert habe
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.