Zum Inhalt springen
airliners.de

Kopfhörer bei Start und Landung


LXBSL

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Ich kann mich erinnern mal mit Swissair Atlanta-Zürich geflogen zu sein und da konnte man die Kopfhörer auch bei der Landung anbehalten um weiter Musik zu hören.

Bei meinen letzten Lsangstreckenerfahrungen vor etwa 1,5 Jahren wurden die Kopfhören eingesammelt als es mit dem Sinkflug losging.

Hat das was mit Sicherheitsregeln zu tun? Ich mein wenn eine allgemeine Durchsage kommt, ist ja eh alle Musik, bzw. film still).

Wie siehts beim start aus, oder bei anderen Airlines?

Geschrieben

Zum Start und zur Landung sollten die Kopfhörer ab sein. Das IFE wird eh erst nach dem Start eingeschaltet und vor der Landung ausgeschaltet und die privaten Geräte sollten in dieser Zeit auch aus sein. Das hat schon was mit Sicherheit zu tun. Wenn ganz plötzlich in der Startphase oder zur Landung etwas passiert, ist es auch im Sinne der Passagiere, wenn sie etwas von der Notsituation mitbekommen oder auch die Evakuierungskommandos.

Geschrieben

in der LH F klasse kann man ohne probleme mit dem am sitz befestigten kopfhörer während start und landung alle audio kanäle hören. machen viele, weil ja der rest des IFE abgeschaltet ist bei start und landung.

Geschrieben

In erster Linie werden die Kopfhörer aus organisatorichen Gründen vor der Landung eingesammelt, denn diese werden ja wiederverwendet und mit dem Cateringmaterial ausgetauscht.

 

Ein einsammeln nach der Landung am Boden währe sehr zeitaufwendig. Würde diese Arbeit am Boden noch durch die FB übernommen werden, dann würde sich die Flugdienstzeit verlängern und damit bei LR Flügen u.U. eine längere Ruhezeit erforderlich werden bzw. bei sehr langen Flügen würde evtl. die maximal zulässige Flugdienstzeit überschritten. Wer das Chaos bzw. die Unordnung in der Kabine nach einem Flug kennt kann sich den zeitlichen Aufwand vorstellen, den ein einsammeln nach der Landung mit sich bringt. Ein evtl. einsammeln während des rollens nach der Landung ist aus Sicherheitsgründen - auch die FB sollen eigentlich während des rollens sitzen - nicht gerade zu empfehlen.

 

Auch wer in Erwägung zieht das die Kopfhörer nach der Landung durch das Cleaningpersonal eingesammelt werden könnten sollte bedenken das dies der Airline in Rechnung gestellt werden würde.

 

Also, es ist einfacher und billiger die Kopfhörer noch im Flug vor der Landung durch die FB einsammeln zu lassen. Bei kleinen Kabinen, wie z.B. in F oder C kann das natürlich anders sein, alles eine Frage der Organisation bzw. der Airlineprocedures.

Archiviert

Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.

×
×
  • Neu erstellen...