Zum Inhalt springen
airliners.de

Diagonalbahn / Ausbau Heathrow


Tecko747

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Bei meinem Vorschlag, das Bahnsystem so in LHR zu bauen wie in LAX, bezog sich das auf einen möglich Neubau von LHR an anderer Stelle. Das man in LHR heute kein Bahnsytem wie in LAX bauen kann, ist mir schon klar.

 

Nur sollte man sich in London schon Gedanken darüber machen, irgendwo und -wann LHR neuzubauen. Bis da die Genehmigungen und Planungen und Schlussendlich der Bau vollzogen ist, können sicherlich 20-30 Jahre in Land gehen. Die Briten sind da bestimmt nix besser wie wir Deutschen. Ich denke nur mal an MUC2.

Geschrieben

Ich würde mich wirklich mal für Zahlen interessieren, die den Londoner Traffic nach Longhaul-Short Hop aufteilen.Denn was man natürlich bedenken muss: GB ist ja eine INSEL, und vieles vom dem, was über der Themse schwebt, würde auf dem Kontinent schlicht über Land verkehren.

 

London - Amsterdam sind z.B. nur um die 370 Km, und da fliegen pro Tag zig Flieger hin und her. In Deutschland würde der weit überwiegende Teil der Passagiere auf einer solchen Strecke den Zug oder das Auto nehmen.

 

Nun mal angenommen, der Kontinent driftet über Nacht an GB heran (denn nur so herum wäre das für die Engländer akzeptabel...): ich vermute, dann würde etwa 30 Mille Aufkommen schlagartig verschwinden, wenn man denn den Zug oder das Auto nehmen könnte. Hat man ja auf der Strecke Paris-London mit dem Eurostar gesehen.

 

Da das Flugzeug für die Briten also wichtiger ist als für uns DB-"Verwöhnte", brauchen die eben auch mehrere Flughäfen, die eben nicht nur die City-Bewohner á la ahoberg bedienen, sondern ganze Regionen. Kann mich nur wiederholen: bei einem Flug von 50 Min habe ich keine Lust auf eine Anreise von 2 Stunden plus, wenn ich auch in ca. 1 h an meinem kleinen schnuckeligen Airport sein kann.

Archiviert

Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.

×
×
  • Neu erstellen...