Gast Geschrieben 21. Februar 2005 Melden Geschrieben 21. Februar 2005 Hallo, nächste Woche trete ich meinen erst 3 bzw 5. Langstreckenflug an. In die USA ist es der 2. bzw. 3. Auf meinem ersten Flug in die USA NUE-FRA-PIT-LGA, wurde ich in NUE üblicherweise durchgecheckt und bekam alles für die Final Destination, also Bordkarten und Koffer wurde durchgecheckt. Als ich in FRA ankam, begab ich mich interessehalber zum US Airways Ticket Schalter, wo ich a par Fragen los wurde. Die Dame fragte mich dann, ob ich in NUE durchgechekt worden sei, worauf ich mit Ja antwortete. Trotz dessen, schickte mich die Dame nochmal zum US Airways - Schalter, wo ich die Tickets und Bordkarten hingeben musste. Der Typ hat dann irgentetwas nachgeschaut. Lange Rede kurzer Sinn: Muss ich bei nächste Woche das selbe nochmal machen? Strecke ist NUE-FRA-IAD mit UA. Aus welchem Grund wird man das damals gemacht haben? Durchgecheckt war ich ja. Danke + Gruß Steffen
capsuel Geschrieben 21. Februar 2005 Melden Geschrieben 21. Februar 2005 hi, warum das so ist kann ich dir leider nicht sagen. ich habe aber schon beide erfahrungen gemacht. bin letzten samstag dus-muc-iad-ewr geflogen und habe in dus schon die kompletten bordkarten bekommen. normalerweise, so war es zuvor auch immer, habe ich dann am gate in muc neue bordpässe von ua bekommen. diesmal, es war auch etwas knapp mit der zeit, konnte ich mit den lh ausgestellten bordpässen borden und auch in iad war der weiterflug mit den lh karten kein problem. wenn, dann frag doch am gate nach. sonst einen guten flug und viel spaß drüben. komme gerade von einer woche new york zurück und könnte schon wieder hin.
Loran Geschrieben 22. Februar 2005 Melden Geschrieben 22. Februar 2005 War bei auch gerade der Fall als ich LAX-AKL-MEL geflogen bin. Musste nach der Ankunft in Auckland zum ANZ Schalter und eine neue Bordkarte holen, warum auch immer. Gepäck war aber durchgecheckt. Hab mir dann wenigstens einen gescheiten Platz geben lassen. Dann hat die Frau am Schalter aber nicht das Ticket der Frau am Gate gegeben, sodass sie im Flieger vor dem Pushback an meinen Platz kamen und danach fragten. Da musste ich ihr erklären welche ihrer Kolleginnen es einkassiert hat. Als ich in LAX nach der Begründung fragte wurde mir gesagt sie hätten keinen Zugriff auf die Flüge aus NZ. Das hat sich aber so angehört als ob das eine rechtliche Sache wäre, also nicht ein einmaliger Vorfall oder Serverausfall. Viel Spass..
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.