keeny Geschrieben 22. Februar 2005 Melden Geschrieben 22. Februar 2005 Ebay Artikelnummer: 6513333250 Der Ebaysicherheit mitteilen oder ist der Klau von Safety Cards (hier EasyJet A319 Safety Card) gang und gäbe?
QF005 Geschrieben 22. Februar 2005 Melden Geschrieben 22. Februar 2005 Nicht jede Safety Card wurde gestohlen. Die f/a mal nett fragen, schon hat man eine S/C.
Gast Fly_4U Geschrieben 22. Februar 2005 Melden Geschrieben 22. Februar 2005 Ganz genau. Die allermeisten Crews sind freundlich und geben einem eine oder gleich mehrere Karten mit wenn man freundlich fragt, bzw. erlauben einem sich einer mitzunehmen wenn man vorher fragt. Abgesehen davon kann man auch einfach eine eMail aufsetzen und an die PR-Büros schicken - seitdem habe ich mehrfach wöchentlich ein paar nette Karten im Briefkasten *g* Heute gabs was von SriLankan/Airlanka *freu* LG, Flo
keeny Geschrieben 22. Februar 2005 Autor Melden Geschrieben 22. Februar 2005 Aha, Danke - Das war bei mir neu, wußte nicht daß sowas möglich ist. Für mich sah da erst so aus: Karte einstecken und bei epay verscherbeln
Martin Geschrieben 22. Februar 2005 Melden Geschrieben 22. Februar 2005 @ fly_4U Wie hast du dass denn geschaft? An wen hast du eine e-mail geschickt? Und was stand drin? Würde mich sehr interessieren, ich probiers dann auch mal aus . Gruß Martin
Gast Fly_4U Geschrieben 22. Februar 2005 Melden Geschrieben 22. Februar 2005 @Martin: Du gehst einfach auf die Websites der bestimmten Airlines und formulierst eine freundliche eMail in der du Angaben zu dir gibst, sagst wieso du gerne eine Safety von Ihnen hättest und dass du ein riesengroßer Flugzeugfan bist... das wars schon. Ab an die PR-Abteilung und meistens gibt es dann eine positive Antwort. Hat bislang geklappt bei Iberworld, TAP, Nok Air, SriLankan, Skyways, Malmö, SAS, Spanair, Carpatair, Air Seychelles usw. Grüße, Flo
Sickbag Geschrieben 23. Februar 2005 Melden Geschrieben 23. Februar 2005 Wenn Du die derzeit 238 bei eBay eingestellten Safety Cards alle der Sicherheit melden wolltest, haettest Du viel zu tun. Die Antwort auf die Ursprungsfrage scheint also zu sein, "ja, ist gang und gaebe." Im uebrigen sind die meisten Airlines leider davon abgekommen, Safety Cards rauszuschicken, da eben viele Leute keine Sammler sind, sondern die Dinger dann bei eBay verkloppten. Schade...
ATmstein Geschrieben 23. Februar 2005 Melden Geschrieben 23. Februar 2005 Bei Ebay ist verdammt viel geklaute Ware drin, da sind Safeties vergleichsweise harmlos. Diese immer wiederkehrenden Sätze (ich hab zwei davon zum Geburtstag bekommen/hab mir was neues geholt) sind arg häufig bei Sachen wie Autozubehör oder Handys zu finden, aber die bei Ebay interessiert das wahrscheinlich nicht allzu sehr.
neo2057 Geschrieben 23. Februar 2005 Melden Geschrieben 23. Februar 2005 Bei eBay wird viel gestohlenes verkauft. Ich spreche aus Erfahrung. Mir wurde im Sommer mein Auto aufgebrochen und das Radio von JVC im Wert von 150€ geklaut. Habe natürlich sofort anzeige erstattet, aber was bringt das schon?! Autoradioklau wird mittlweile schon fast als Kavaliersdelikt angesehen. Naja...habe in den folgenden Tagen und Wochen bei eBay gezielt nach JVC Radios mit der genauen Artikelbezeichung und dem Standort Solingen (meine Heimatstadt und die Stadt in dem das Radio geklaut wurde) gesucht. Und siehe da, nach 11 Tagen fand ich ein Radio, das genau meinem Entsprach. Auf dem Foto war ein besondere Beschädigung an der Frontblende zu sehen, an der ich eindeutig erkennen konnte, dass es meins ist. Letztendlich hatte ich aber nicht von meinem Fund bei eBay. Der Verkäufer antwortete mir nicht auf E-Mails (der wär auch dumm gewesen, wenn er es getan hätte, aber ein Versuch war es ja wert) und die Polizei sagte, dass ich nicht genügend Beweise dafür hätte. Die können ja schließlich nicht zu jeder Person fahren, die so ein Radio hat und dort schauen, ob es meins ist. Naja, hinterher das übliche Schreiben bekommen, dass das Verfahren auf Grund mangelnder Beweise eingestellt wurde. @ATmstein: eBay wirds schon interessieren ob geklaute Ware verkauft wird un vorallem welche. Nur wie will eBay mit vertretbarem Aufwand jeden Artikel auf möglichen Diebstahl testen?... Das ist derzeit noch unmöglich. Das einzige was grundsätzlich sinnvoll wäre, dass die Verkäufer beim versteigern von Elektrogeräten (Hardware, KFZ-HiFi, Handys, etc.) die Seriennummer des Gerätes angeben müssen. Diese wird dann online mit einem Zentralrechner der Polizeit (o.Ä.) abgeglichen und auf Diebstahl überprüft. In eigentlich jeder Anzeige, die auf Diebstahl lautet, wird die Seriennummer des gestohlenen Geräts angegeben. Aber um dies zu ermöglichen, müsste noch viel Arbeit und Zeit investiert werden. Naja... zurück zum Thema....will ja nicht ganz OT werden. Habe mal aus langeweile eine Liste von Airlines per email angeschrieben, ob es möglich wäre, mir SCs zukommen zu lassen. Klar bekommt man nicht von allen eine Antwort und von manchen eine Negative. Aber ich war auch erfolgreich. Es gab unteranderem auch viele SCs von exotischen Airlines (oder habt ihr schonmal was von MAI gehört?). Viele Fluggesellschaften haben neben Safetycards auch Aufkleber, Kugelschreiber, Bierdeckel (MAI), Mousepads, Poster oder Postkarten beigelegt. Echt super! Manchmal bekommt man nur eine SC, aber Cyprus z.B. hat mir Safetycards ihrer gesamten Flotte geschickt. HLF war auch nicht schlecht, die haben mir die alten SCs geschickt und dazu nochmal SCs, die wohl laut beigelegtem Brief frisch aus dem Druck kamen und erst einige Zeit später in die Flugzeuge kamen. Probiert es einfach mal. Ne ganz anständige List von Airlines, an der ich mich orientiert habe, gibt es unter http://www.airlines.de/ . Viel Erfolg!
Liebherr Geschrieben 24. Februar 2005 Melden Geschrieben 24. Februar 2005 Mit den Anfragen bei Airlines um Saftey Cards hab ich auch durchwegs positive Erfahrungen bisher gemacht, obwohl es in den letzten Monaten immer schwerer wird, was zu ergattern, vor allem bei den größeren Airlines (finde ich äußerst komisch). Ich hab vor Jahren, als ich ins Internet "einstieg" und noch nicht viele Airlines im Web präsent waren, damit angefangen. Erstmal mit Anfragen an 10 Airlines, 8 kamen positiv zurück. Mittlerweile habe ich schon viel Post von Airlines bekommen, teilweise schicken mir schon gewisse Airlines Sachen von sich aus zu, wie erst kürzlich Air Malta mit einer A319-Saftey. Einige Antworten - egal ob mit oder ohne Saftey, Flugpläne, Sticker usw - sind ganz interessant und witzig. - der marketing chief von Air Fiji schrieb mir einen äußerst netten Brief, sollte ich mal mit Air Fiji fliegen, mich bei ihm vorher wegen "goodies" zu melden. - El Al verschickt aus Sicherheitsgründen keine Saftey Cards, dafür kam zwei Wochen später ein Päckchen mit Kugelschreiber, Pins, einer Tasse, sticker und einer Decke (!) - eine europäische Airline schickte mir zuerst nur einen alten Flugplan, drei Monate später kamen von dieser Airline Flugzeugmodelle von Herpa (1:500) per Post. - eine große japanische Airline antworte mir per Email, ich sollte ihnen sagen, welche Saftey-Cards von welchen Typen ich brauche. Noch interessanter ist es, wenn dein Cousin oder ein Freund Briefmarkensammler ist und man Post samt Briefmarken aus Fiji, Vanuatu, Äthiopien, Chile, Mexiko, Costa Rica, Mauritius oder den Seychellen bekommst. Dann zahlt sich auch ein einfacher Brief der Airline aus, wo drin steht, dass man aus Einsaprungsgründen nichts schicken kann/will. Oder man sammelt selbst Briefmarken. Wichtig ist nur, dass man die Briefe so "schmalzig" wie möglich schreibt und damit zum Ausdruck bringt, dass man wirklich Sammler ist. Mittlerweile gibt es auch shon genug Typen, die keine echten Sammler sind, aber im Rievier der echten Sammler wildern und Saftey Cards ob bei Ebay oder über eigene Websiten (teuer) verkaufen wollen. Das letzte was ich machen würde ist, eine Saftey Card (zu völlig überzogenen Preisen) zu kaufen. Auch Tauschen ist mittlerweile zu einem Risiko geworden...
Gast Geschrieben 24. Februar 2005 Melden Geschrieben 24. Februar 2005 Ich schreibe es immer gerne wieder: Ich habe mal vor 2 Jahren als ich lange Weile hatte über 100 Mails an Airlines versickt mit Anfragen zu Safetys und anderen Werbeartikeln. Ich hatte über ein Jahr lang mind. 2 mal in der Woche Post im Kasten. Und jetzt kommt's: Eine Airline sendet mir seit dem continuirlich Post mit Werbegeschenken. Man lernt auch nette Leute kennen: So habe ich an die Fischer Air mal geschrieben und bekam einen ganzen Batzen Werbesachen mit einem beigefügten Brief in dem stand, dass eben diese Kollegin Postkarten aus aller Welt sammelt und ob ich ihr als Gegenleistung welche aus der BRD zusenden würde. Eine hand wäsch ja bekanntlich die andere Auch so ist es schon klasse, was einem da zugesendet zusätzlich zugesendet wird. Und ich setze noch einen drauf: Vor meinem ersten US-Airways - Flug, schrieb ich eine Mail wegen Safetys an US Airways. (Ja ich weiß, die haben andere Probleme). Im Schreiben wünschte ich denen angesichts ihrer Situation alles erdenklich gute für die Zukunft und für deren Arbeitsplätze usw. Das schreiben wurde richtig lang und wenige Tage später rief ein Mitarbeiter von US Airways aus den USA bei mir hier in Deutschland an, um mir persönlich mitzuteilen, dass man keine versendet, man sich aber sehr über die Wünsche an deren Airline bzgl. Zukunft und Arbeitsplätze von mir sehr gefreut hat. Konnte kaum fassen, dass man mich extra deswegen aus den fernen Staaten anrief. Für die Telefonkosten USA-BRD hätte man eine Briefsendung mit Safetys günstiger hinbekommen
dominic Geschrieben 25. September 2014 Melden Geschrieben 25. September 2014 Ganz genau. Die allermeisten Crews sind freundlich und geben einem eine oder gleich mehrere Karten mit wenn man freundlich fragt, bzw. erlauben einem sich einer mitzunehmen wenn man vorher fragt. Abgesehen davon kann man auch einfach eine eMail aufsetzen und an die PR-Büros schicken - seitdem habe ich mehrfach wöchentlich ein paar nette Karten im Briefkasten *g* Heute gabs was von SriLankan/Airlanka *freu* LG, Flo Eine Frage welche Airlines hast du den Angeschrieben??? Und wie hast du die Airline angetragen meine den Text
CSA Geschrieben 25. Oktober 2014 Melden Geschrieben 25. Oktober 2014 Hallo zusammen, ich habe mal Safety Cards von PIA bekommen :) echte Raritäten.
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.