Zum Inhalt springen
airliners.de

China Airlines - Warum der Name?


Blue-Sky

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Guten Abend,

 

habe eine kurze Frage zur China Airlines. Die Airline kommt ja aus Taiwan. Taiwan und China stehen ja in einer etwas besonders Beziehung, warum heißt China Airlines China Airlines, wenn sie aus Taiwan kommen?!

 

Danke!

 

Gruß,

Blue-Sky

Geschrieben

"Unser China" heisst offiziell: Zhonghua Renmin Gongheguo, was soviel heisst wie Volksrepublik China

 

"Unser Taiwan" heisst offziiell: Ta Chung-Hwa Min-Kuo, was soviel heisst wie Republik China

 

Bin mir nicht sicher, ob der Name Taiwan nur von der Insel her kommt (die müsste ja dann Taiwan [Formosa?] heissen).

Geschrieben

so wie viasa schon geschrieben hat.

 

laut Fischer Weltalmanach 2004:

 

Republik China; auch: Taiwan; Chung-hua Min-kou

 

Volksrepublik China; Zhonghua Renmin Gongheguo (Kurzform: Zhongguo)

 

Wobei noch gesagt werden muss, dass die Republik (also Taiwan) nicht von allen Staaten der Welt anerkannt ist. (Ich weiß nicht wie es mit D, A und CH ist.) China betrachtet Taiwan nur als abtrünnige Provinz...

Geschrieben

Hallo,

 

Nein Taiwan ist nicht von Deutschland anerkannt,es werden auch keine Diplomatischen Beziehungen mit Taiwan geführt.Deutschland hat immer an einer "Einchinapolitik" festgehalten.

 

Taiwanesen sind auch Chinesen und sehen sich auch als solche.Ich weiss das zufällig,da ich mit einer aus Taiwan stammenden Hongkongchinesin verheiratet bin.

 

Grotesk ist allerdings,dass die >China Airlines< ausser HKG keine Ziele in China anfliegen darf,ja sogar keine Überflugrechte besitzt.

Der Kurs FRA -TPH wird nördlich und östlich an der VR China vorbeigeführt.

Ich bin im letzten Jahr mit > China Airlines< via AMS und BKK nach TPH geflogen und war sehr zufrieden mit dem durchgängig geöffneten Bordservice.Auch der Sitzabstand in der 747 mit 85cm war für eine Ecobestuhlung sehr grosszügig.

 

Gruß Flugente

Geschrieben

Unterdessen gibts wieder Flugverbindungen zwischen den beiden Chinas.

 

Die Air China hat dafür extra drei Boeing 737-300 geleast.

 

Soviel ich weiss haben nur sehr wenige Staaten "Taiwan" anerkannt - die Schweiz gehört übrigens auch nicht dazu.

Geschrieben

Hallo,

 

es gab zum chinesischen Neujahrsfest ein paar Sonderflüge zischen Taipeh und Schanghai,diese waren aber nur zeitlich begrenzt.In Schanghai sollen mehr als 300.000 Insulaner aus Taiwan,meist Geschäftsleute ,leben und arbeiten.Bisher profitiert vor allem CX von dem Flugverbot zwischen der "VR" und der "Republik".Fast der gesamte Flugverkehr läuft über HKG.

 

Gruß Flugente

Geschrieben

Ist das nicht auch der Grund warum viele Airlines eine "Asia" Division unterhalten, z.B. KLM, ex-Swissair, BA, etc.? Lufthansa fliegt soweit ich weiss nicht nach Taipeh, stimmt das? Es gab mal Condor Flüge dort hin mit einer 747 während LH die Routen auf Festland unterhielt.

 

Hat das was damit zu tun dass eine Airline nicht gleichzeitig die Volksrepublik China und Taiwan anfliegen darf und somit Tochtergesellschaften gegründet werden müssen?

Geschrieben

Um mal anders zu formulieren, was oben schon treffend gesagt wurde:

 

Die Regierung der Republik China (Schwarzchina) sieht sich als einzig legitime Vertretung Chinas, das Regime der sogenannten Volksrepublik China haelt widerrechtlich einen Teil des Staatsgebietes der Republik China besetzt.

 

Die Regierung der Volksrepublik China (Rotchina) sieht sich als einzig legitime Vertretung Chinas, das Regime der sogenannten Republik China haelt widerrechtlich einen Teil des Staatsgebietes der Volksrepublik China besetzt.

 

Entsprechend befindet sich die Republik China im Jahr 83 ihrer Zeitrechnung (1922 = Gruendung der Republik China durch Sun Yat Sen), die VR im Jahr 55 (1949 = Sieg der Kommunisten unter Mao Ze Dong im Buergerkrieg, Chiang Kai Shekbildet Exilregierung auf Taiwan).

 

Demzufolge fliegen sowohl CA als auch CI mit B-Regs durch die Gegend: Taiwan sagt, sie seien weiterhin der Inhaber des alten B-Kennzeichens, die VR sagt sie habe als Gesamtrechtsnachfolger der untergegangenen Republik die Rechte an dem B erworben.

 

 

 

>>>Wobei noch gesagt werden muss, dass die Republik (also Taiwan) nicht von allen Staaten der Welt anerkannt ist.

 

Das koennte man als leichte Untertreibung bezeichnen. Folgende 25 Staaten (Tendenz fallend, erst vor vier Wochen ist Grenada ausgeschert) anerkennen die Republik China:

 

Belize, Burkina Faso, Costa Rica, Dominikanische Republik, El Salvador, Gambia, Haiti, Honduras, Kiribati, Malawi, Marshallinseln, Nauru, Nicaragua, Palau, Panama, Paraguay, St. Kitts und Nevis, St. Vincent und die Grenadinen, Salomonen, São Tomé und Príncipe, Senegal, Swasiland, Tschad, Tuvalu, Vatikanstadt.

 

Auffallend ist, dass es sich dabei mit Ausnahme des Vatikans um Entwicklungslaender (u.a. sechs der sieben mittelamerikanischen Staaten) handelt – Taiwan erkauft sich die Anerkennung und ist z.B. in Honduras nach den USA, Deutschland und Japan der groesste Geber von Entwicklungshilfe. Jedes zweite Polizeiauto dort faehrt eine riesige auflackierte Taiwanesische Flagge und die Aufschrift "Gestiftet von der Regierung der Republik China" spazieren.

 

Die Ein-China-Politik Deutschlands geht so weit, dass zu offiziellen Botschaftsveranstaltungen in den Gastlaendern, die sowohl mit uns als auch Taiwan Beziehungen unterhalten, keine Taiwanesen eingeladen werden – waehrend normalerweise das gesamte diplomatische und konsularische Corps eingeladen wird.

 

 

>>>Es gab mal Condor Flüge dort hin mit einer 747 während LH die Routen auf Festland unterhielt.

 

Das ist ein verbreitetes Missverstaendnis: Eine LH 747-400M (die Hamburg, Reg weiss ich aus dem Kopf nicht) war mal in DE-Farben lackiert, sonst nichts. Die Maschine wurde natuerlich auch ueberall sonst eingesetzt (bei drei woechentlichen TPE-Fluegen das einzig wirtschaftlich sinnvolle), und die Crew entschuldigte sich jeweils mehrfach um zu betonen, dies sei ein ganz normaler LH-Flug und man habe nichts mit DE zu tun.

Geschrieben

es gibt noch einen interessanten Grund, warum es keine Direktflüge zw. Taipei und Mainland-China gibt:

Man kann sich nicht darauf einigen, ob die Flüge am internationalen CKS (TPE) oder am nationalen Songhan Airport ankommen sollen.

Geschrieben

Hier noch ein Beweisfoto

 

Noch eine Anmerkung: EVA Air betreibt auf ihren 747 4 Serviceklassen, eine davon, angesiedelt zwischen der Eco und der Business nennt sich Evergreen Deluxe Class.

 

(Edit: Entschuldigt die Tippfehler in meinen Posts, manchmal ist mein Kopf einfach schneller als meine Finger icon_smile.gif

 

[ Diese Nachricht wurde geändert von: zonk am 2005-02-24 18:31 ]

Geschrieben
>>>Es gab mal Condor Flüge dort hin mit einer 747 während LH die Routen auf Festland unterhielt.

 

Das ist ein verbreitetes Missverstaendnis: Eine LH 747-400M (die Hamburg, Reg weiss ich aus dem Kopf nicht) war mal in DE-Farben lackiert, sonst nichts. Die Maschine wurde natuerlich auch ueberall sonst eingesetzt (bei drei woechentlichen TPE-Fluegen das einzig wirtschaftlich sinnvolle), und die Crew entschuldigte sich jeweils mehrfach um zu betonen, dies sei ein ganz normaler LH-Flug und man habe nichts mit DE zu tun.

 

Es war die D-ABTD.

http://www.planepictures.net/xsearch.cgi?a...=0&range=25

http://www.airliners.net/open.file/085173/M/

http://www.airliners.net/open.file/062672/M/

Geschrieben

@Sickbag

 

meinst Du mit Missverständnis dass LH eine 747 in Condor Farben vermeintlich Full-Time für diese Strecke verwendet hat oder Missverständnis bei den Passagieren die nun nicht wussten mit wem sie fliegen?

 

Wie lange ist die Maschine denn in den Farben gelfogen? Weiss das jemand? Danke.

 

Gruss,

Loran

 

[ Diese Nachricht wurde geändert von: Loran am 2005-02-25 07:50 ]

Geschrieben

>>>meinst Du mit Missverständnis dass LH eine 747 in Condor Farben vermeintlich Full-Time für diese Strecke verwendet hat oder Missverständnis bei den Passagieren die nun nicht wussten mit wem sie fliegen?

 

Missverstaendnis dahingehend, dass "es mal Condor-Fluege nach TPE mit einer 747 gab" um den obigen Beitrag zu zitieren. Es waren ganz normale LH-Fluege, die nichts mit DE zu tun hatten. Ausser der Bemalung natuerlich.

 

>>>Wie lange ist die Maschine denn in den Farben gelfogen? Weiss das jemand? Danke.

 

Nicht sehr lange, schaetzungsweise 93-95, solange LH eben selber nach TPE flog. Ab Mitte der 90er war das dann TG codeshare.

Archiviert

Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.

×
×
  • Neu erstellen...