keeny Geschrieben 1. März 2005 Melden Geschrieben 1. März 2005 Hallo! Wenn ich mir manche Bilder auf flugzeugbilder.de so ansehe, fällt mir doch hier und da eine "hügelige" Lande/Startbahn auf. Hier ein Beispiel von Wien: http://www.flugzeugbilder.de/show.php?id=310280 Sind das nun nur einfache topographische Gegebenheiten die man nicht beseitigt hat, oder Absicht?
hinzundkunz Geschrieben 1. März 2005 Melden Geschrieben 1. März 2005 kein Problem.... eine runway darf gewisse werte von Gefälle und /oder steigungen nicht übersteigen...... man darf auch nicht vergessen..das eine z.b 4000 bahn erheblich steigen kann.....bei 2 % macht das immerhin 80 m höhenunterschied aus......und das gelände kann schon sehr wellig sein...aber wie gesagt..so ein bidl täuscht natürlich.....die strecke relativiert das.... aber mehr als 2 % solten es dann nicht sein.... ein schönes beispiel ist Hof.... Schwelle 27 - 577,95 m NN Schwelle 09 - 596,79 m NN bei einer länge von knapp 1200 zwischen den schwellen.. nach schwelle 09 in Richtung Westen fällt die bahn auf 240m wieder um knapp 2 m ab.... aber wie schon erwähnt..absolut zulässig.... grüße
Chris99 Geschrieben 1. März 2005 Melden Geschrieben 1. März 2005 Eine richtig schepse Piste ist in Frankreich zu finden: http://www.airliners.net/open.file/664701/M/ http://www.airliners.net/open.file/482104/M/ http://www.airliners.net/open.file/414155/M/ http://www.airliners.net/open.file/354705/M/ http://www.airliners.net/open.file/328660/M/ Flughafen Courchevel (CVF / LFLJ), Steigung lasche 18,5%..... einfach Imposant!!! Vom airport direkt zum Skifahren, ein Traum!
Aiagaia Geschrieben 1. März 2005 Melden Geschrieben 1. März 2005 Die hier ist auch nicht zu verachten: http://www.flugzeugbilder.de/show.php?id=302052 Ich habe leider keine Ahnung, wo der Flugplatz liegt und wie groß die Steigung der Runway ist.
QF005 Geschrieben 1. März 2005 Melden Geschrieben 1. März 2005 Auch in DUS gibt es eine signifikante Steigung der Bahn am östlichen Ende, wegen der DBahn-Trasse.
alcapone Geschrieben 1. März 2005 Melden Geschrieben 1. März 2005 Richtig steil ist auch dieser Platz: Manizales, Kolumbien (Runwaylänge ca. 1400 Meter) http://www.airliners.net/open.file/525871/L/ Allerdings würde sowas in Deutschland niemals genehmigt, schon wegen dem Berg im Anflugsektor. Hier wird übrigens ohne Rücksicht auf den Wind immer bergab gestartet und bergauf gelandet. Das liegt nicht nur an der Steigung, sondern v.a. daran dass auf der anderen Seite noch wesentlich näher eine richtig hohe Bergkette (Cordillera Centrál) ist.
A300 Geschrieben 1. März 2005 Melden Geschrieben 1. März 2005 Schaut doch mal nach Hamburg. Wenn dort der Abflug in Richtung Langenhorn (keine Ahnung, wie die Startbahn beziffert ist) erfolgt, dann fällt man auf den ersten Metern auch in eine ordentliche Senke.
Asterix Geschrieben 1. März 2005 Melden Geschrieben 1. März 2005 Absolut eben und gleich ist kein Runway. Kann er auch aus rein physikalischen Gründen nicht (Erdbewegeungen, Belastung etc.) Ist aber eben meist kein Problem...über die gesamt Runway gesehen...und sie darf eben einen gewissen Gefällegrad nicht übersteigen....ob's tatsächlich 2% sind weiß ich dabei grade gar nicht. Das James-Bond-Field ist Courchevel. Diesen Airport darf aber eben auch nicht jeder Pilot und schon lange nicht jedes Flugzeugmuster anfliegen....eben wegen der Bahn.
Aiagaia Geschrieben 1. März 2005 Melden Geschrieben 1. März 2005 @ Asterix Bist du dir sicher, dass James Bond und Courchevel der selbe Airport sind? Auf den Bildern kann ich ehrlich gesagt keine große Ähnlichkeit entdecken. Aber ich kenn mich in den franz. ALpen auch nicht gut aus.
EDNX Geschrieben 1. März 2005 Melden Geschrieben 1. März 2005 Der mit James-Bond-Field betitelte Airport ist nicht Courchevel. "James-Bond-Field": http://www.flugzeugbilder.de/show.php?id=302052 Courchevel: http://www.airliners.net/open.file/664701/M/ http://www.airliners.net/open.file/328660/M/ Zu langsam [ Diese Nachricht wurde geändert von: EDNX am 2005-03-01 20:48 ]
Asterix Geschrieben 1. März 2005 Melden Geschrieben 1. März 2005 *kratzkratzkratz* stimmt...fällt mir auch gerade auf....hätte mir wohl mal besser die Bilder angesehen....war aber der Meinung das James-Bond = Courchevel....und wieder was dazugelernt...auch wenn man die Antwort noch nicht kennt. Danke. Ich werde mich mal über meine Karten hängen und sehen, wo sich in Frankreich noch so ein Airport finden lässt.
Gast Geschrieben 1. März 2005 Melden Geschrieben 1. März 2005 Hallo, entstehen diese Wellen erst durch die Zeit, sprich durch Erdbewegungen und beim Bau der Bahn ist alles eben oder wird auf kleinhügeliges Gelände eine Runway gesetzt ohne großartige Erddellen auszumerzen? Ich weiß nicht mehr ob es LEJ oder DRS ist. Ein Pilot sagte mal, dass man beim Aufsetzen auf einen der beiden Airports aufpassen muss, dass man nicht zu schnell sinkt, da die Bahnwölbung mit einberechnet werden muss und man sonst dank der Wölbung zu hart aufsetzt. In DRS ist es ja sogar so, dass wenn du an einem Ende der RWY stehst, du das andere Ende garnet sehen kannst, da die Wölbung der Runway (nach oben) zu stark ist. Siehst im Grunde nur den Höchsten Punkt der Bahn. Danach gehts wieder nach unten
hinzundkunz Geschrieben 2. März 2005 Melden Geschrieben 2. März 2005 Moin.... QF005 die Steigung in Düsseldorf..ich denke mal du meinst die 05R/23L in Richtung Osten sind knapp 7 m....... bis zur Schwelle berechnet...hat aber nichts mit der DB-Trasse zu tun......ist der natürliche verlauf des Geländes..... Wegen der Trasse ist die Schwelle 23L nach innen verschoben..... XQ-NUE ich kenn jetzt zwar nur die 4LC's...aber ich denke mal...DRS ist Dresden.....und die Bahn ist nicht gewölbt.....die bahn steigt von Schwelle 22 mit 214,23m auf 230,14 Schwelle 04 an......dort ist eigentlich keine Wölbung..... außer man ist so groß wie Ekel Alfred..lach.... Beste Grüße
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.