Zum Inhalt springen
airliners.de

Preiswertes Teleobjektiv


Air

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo,

ich suche nach einem Teleobjektiv, dass den Bereich von etwa 70-300mm abdeckt und auch bei halboffener Blende und großer Brennweite noch akzeptabele Ergebnisse produziert und da zu noch relativ günstig ist. Mein Limit liegt leider schon bei 250€.

 

Für Tipps wär´ich wirklich dankbar.

 

Gruß, Michael.

Geschrieben

für welche kamera?

 

minolta:

100-300mm apo - ebay 200euro - wichtig, dass es das apo ist!

75-300 alt - ebay 100euro - ganz altes modell! (ganzmetall)

 

canon:

100-300mm L - ebay 250euro - wichtig, dass es das L modell ist!

 

nikon:

keine ahnung

 

sigma:

75-300mm apo - ebay 80euro - wiederum wichtig, dass es das alte modell (metall!) mit dem roten ring ist.

 

die neuen linsen kannst du in die tonne kloppen, es sei denn du gibst richtig geld aus.

 

quellen objektivtests: http://www.photodo.com http://www.photozone.de

Geschrieben

ach ja - falls du mit 70-210 leben kannst:

 

minolta:

1:4/70-210 - ebay 70euro (!) ein traum an schärfe und super lichtstark

 

sigma oder tokina:

 

1:2,8/70-210mm bzw. 80-200 - ebay 250euro - sehr lichtstark & sehr gut

Geschrieben

Ich habe bis vor Kurzem ein Tamron 70-300 LD als Leigabe benutzt (hatte etwa 150€ gekostet) und musste leider feststellen, dass die Bilder nicht übermäßig scharf sind.

 

Ist den bei den genannten Objektiven (bzw. generell im Preisbereich bis 250€) überhaupt deutlich bessere Qualität zu erwarten, als die des Tamron 70-300 LD ?

 

Gruß, Michael.

Geschrieben

dein problem mit dem tamrom kann ich nachvollziehen - ist eine von vielen scherben.

 

bei canon ist mein wissen etwas begrenzt. kann dir nur soviel mit sicherheit sagen:

 

das 100-300mm "L" (!) ist sehr scharf.

 

es gab mal ein 4/70-210mm und ein 3,5-4,5/70-210mm

eines davon war recht gut

 

das tokina 2,8/80-200mm ist sehr gut

 

das sigma 2,8/70-210mm ist auch sehr gut - gibt es in zwei versionen: 77mm und 82mm filterdurchmesser.

das 77er ist das neuere angeblich einen tick bessere, leidet aber an vignettierungen.

 

mit beiden 2,8er linsen machst du definitiv nichts falsch - du weisst, lichtstärke ist durch nichts zu ersetzen ausser lichtstärke.

 

falls du die 300mm benötigst nur das canon "L" objektiv.

 

alles andere ist schrott oder nicht bezahlbar.

 

jan

 

ps: mir fällt noch das tokina at-x 340 4,0/100-300mm ein. ist sehr gut aber etwas über deinem budget.

Geschrieben

Mehr als 250€ ist zur Zeit leider wirklich nicht drin.

 

Bei "Foto-Erhardt" habe ich ein: >Canon EF 4.0-5.6/75-300mm III DL< für 219€ gefunden. Hast Du dieses Modell gemeint ?

 

Gruß, Michael.

Geschrieben

 

das beschriebene objektiv wird nur einen tick besser sein als das tamron.

in der preisklasse brauchst du beim neuer ware gar nicht zu schauen (oder du machst abstriche bei der qualität)

schau dich bei ebay um - solange ein objektiv nicht runtergefallen (und dadurch dejustiert)ist oder die frontlinse mir ´ner dratbürste gereinigt wurde bestehen keine bedenke gegen gebrauchtware.

 

und du bekommst viel bessere qualität für viel weniger geld.

 

gib bei ebay "canon 100-300mm L" ein. mit geduld und ein wenig glück bekommst du diese optik für unter 250,- euro

Geschrieben

...und schon wieder ich.

 

dir ist klar, daß du mit des 300d einen crop faktor von 1,5 hast???

 

d.h. aus 100-300mm wird 150-450mm und aus 80-200mm wird 120-300mm

 

sprich zum spotten reicht dir ein 70/80-210/200mm und die bekommt du von sigma/tokina in lichtstärke 2,8 bei ebay in hülle und fülle unter 250,-

Geschrieben

Also den Faktor 1.6 habe ich unterbewust schon eingerechnet, da die EOS 300D meine erste teure Kamera ist und ich somit keine Vorstellung habe wie sich 300mm bei einer normalen 35Mm. Kamera darstellen.

 

Danke nochmals für eure Tipps. Ich werde mich gleich malk bei ebay umschauen.

 

Gruß, Michael.

Archiviert

Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.

×
×
  • Neu erstellen...