Max_Tow Geschrieben 3. März 2005 Melden Geschrieben 3. März 2005 Hallo, in der aktuellen Aero (#3) wird im LH/Star Special folgendes gemeldet: "Jedes Mitglied des Airline-Bündnisses hat drei Prozent der internationalen Flotte, mindestens aber ein Flugzeug in Star-Alliance-Farben lackiert...." UA hat laut http://www.planemad.net/Airline/US/United_..._UAL)/Fleet.htm 32 B744 03 B762 37 B763 52 B772 ----- 124 --> 3% = 3,72 97 B752 Alle National ?? Weiss jemand wie viele/welche Flugzeuge UA in Star-Alliance-Farben betreibt ?? Mir ist nur die N218UA und N653UA bekannt... Gruß M-T
MatzeYYZ Geschrieben 3. März 2005 Melden Geschrieben 3. März 2005 Die 3 B762 kannst du schon mal streichen, die werden nur Transkont eingesetzt. Ein Teil der B763 und B777 Flotten haben eine Transkontbestuhlung, gehören also nicht wirklich zum Interkont Abteilung. B757 gibt es bei UA nicht die Interkontinal Fliegen, es gibt zwar welche die ETOPS haben, die Fliegen aber von SFO/LAX nach Hawawii. [ Diese Nachricht wurde geändert von: MatzeYYZ am 2005-03-03 20:32 ]
ramier Geschrieben 3. März 2005 Melden Geschrieben 3. März 2005 Du verwechselt Interkontinental mit International, A320 und Boeing 757 fliegen auch internationale Strecken beispielsweise nach Kanada und Mexiko sowie in die Karibik, deswegen tragen diese teilweise auch die Star Alliance Lackierung. US Airways hat beispielsweise A319 in Star Alliance Bemalung versehen : http://www.airliners.net/open.file/786798/L/ http://www.airliners.net/open.file/785448/L/ Auch Lufthansa hat nicht nur A340 und 747 in Star Alliance Bemalung sondern auch A321 und Canadair RJs. United wird wahrscheinlich ebenfalls Maschienen aus der A320 Familie mit der Star Alliance Beamlung versehen haben.
ManuFRA Geschrieben 3. März 2005 Melden Geschrieben 3. März 2005 Welche A-321 fliegt von LH in Star Alliance colors? Die D-ABUW B767-3Z9 (ER)fliegt noch in Star Alliance colors.
MatzeYYZ Geschrieben 3. März 2005 Melden Geschrieben 3. März 2005 @ramier Verwechselt habe ich das nicht. Nur irgendwie nicht zu Ende gedacht. Ich habe es oben korrigiert. Bei der LH gibt es bis jetzt nur A340, B747 und CRJ mit Star Livery, A320 Familie und B737 haben noch keine. [ Diese Nachricht wurde geändert von: MatzeYYZ am 2005-03-03 20:34 ]
Max_Tow Geschrieben 11. März 2005 Autor Melden Geschrieben 11. März 2005 Hallo, muss das Thema nochmal nach oben schubsen, da noch nicht zufriedenstellend beantwortet... Bekannt ist, dass UA 2 Flugzeuge in Star-Farben betreibt. Geht man von der 3% Regel aus, düfte UA 66 Flugzeuge im Internationalen Verkehr haben - kann das sein ??? Gruß M-T
YHZ Geschrieben 13. März 2005 Melden Geschrieben 13. März 2005 nun ja, UA hat wohl mehr Maschinen im internationalen Verkehr, als 66. Wie schon oben erwähnt fliegen auch Kurz- und Mittelstreckenjets international, schließlich werden auch Ziele in Kanada, Mexiko oder der Karibik bedient. Wenn man bedenkt, das UA ein neues Design hat, das mir übrigens sehr gut gefällt, speziell auf der 777, und sich vor Augen hält, wie langsam die Umlackierung vor sich geht, dann sind 2 Maschinen im Star Layout eh schon ganz gut Man darf nicht vergessen, das UA immer noch unter Chapter 11 fliegt und daher nur bei planmäßigen Checks Umlackierungen vornimmt. So wie OS übrigens auch ...
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.