Gast Geschrieben 9. März 2005 Melden Geschrieben 9. März 2005 Soll eine kleine Airline sein die Inseln in der Karibik mit Caracas verbindet. Weiß jemand mehr? Ein Kumpel will sich das nämlich unbedingt antun. Soll aber kurz vor der Pleite stehen.
viasa Geschrieben 9. März 2005 Melden Geschrieben 9. März 2005 Laser ist wirklich eine sehr kleine Fluggesellschaft aus Venezuela. Momentan fliegt sie mit lediglich zwei Mc Donnell Douglas DC-9-32 in einer "All-Business-Configuration" zu recht tiefen Preisen. In Caracas stehen zudem noch zwei weitere Flugzeuge (je eine DC-9-14 und DC-9-32), die jedoch wohl als Ersatzteilspender zur Verfügung stehen. Routentechnisch weiss ich nicht allzuviel. Glaube, dass die nur Caracas mit Porlamar und Maracaibo verbinden, gelegentlich jedoch auch nach Port-of-Spain fliegen. Denke, dass Laser wohl bald Expandieren wird! Weshalb? Venezuela wird wohl sehr bald wieder in die Cat.I aufsteigen und somit dürften dann wieder YV-registrierte Flugzeuge in die USA fliegen (früher flog Laser auch mit B727-200 nach Miami). Bezüglich einer möglichen Pleite habe ich noch nie was gehört - werde es aber mal in Erfahrung bringen (habe einige Kontakte in Venezuela). Glaube aber eher weniger daran. Laser hält sich nun schon einige Jahre sehr gut, ohne doofe "Spielereien" zu treiben wie z.B. Aeropostal. Sicherheitsbedenken brauchts du wohl keine grossen zu haben. Laser wird nicht besser oder schlechter sein wie die restlichen Unternehmen in dieser Region. Bild
Gast Geschrieben 9. März 2005 Melden Geschrieben 9. März 2005 Gerade deshalb hab ich ihm ja abgeraten.
munich Geschrieben 9. März 2005 Melden Geschrieben 9. März 2005 Was'n das? Brauchst jetzt doch "Fußgänger" Staupe? Bin ich von so nem "Überflieger" wie Dir gar net gewohnt!
viasa Geschrieben 9. März 2005 Melden Geschrieben 9. März 2005 Na, wenn man halt irgendwo "exotisches" hin will, da muss man halt gewisse Sachen in Kauf nehmen! Sollte es beispielsweise von Caracas nach Porlamar (Isla Margerita) gehen, da ist man halt auf bestimmt Airlines angewiesen: - Aeropostal (DC-9-30/-50) - Aserca (DC-9-30) - Avior (B737-200, B1900) - Conviasa (B737-300) - LAI (ATR 42) - Laser (DC-9-30) - LAB Airlines (B727-200) - Rutaca (B737-200, BAe J.31) Ich persönlich würde sofort bei Laser einsteigen - zumal die Businessflüge machen. Ob nun beispielsweise eine Air-Berlin sicherer ist bezweifle ich schwer!
Gast Geschrieben 9. März 2005 Melden Geschrieben 9. März 2005 Danke. Nee, AB ist sicher auch nicht sicher! @munich Für exotische Fragen braucht man schon so seine Infos... ich hatte ja auch nie vor mitzufliegen aber mein Kumpel hats erwogen, selbst schuld.
AV-BOG Geschrieben 9. März 2005 Melden Geschrieben 9. März 2005 so ein schwachsinn, warum soll Laser oder andere fluggesellschaften generell unsicher sein? schließlich sind die läden die die flugzeuge warten meistens ebenfalls durch FAA oder JAA und auch durch die nationalen behörden geprüft. Avianca zb. hat FAA und JAA zertifikation. vorallem bei venezuela, die müssen schon was tuhen wieder cat1 zu bekommen. oder kolumbien die natürlich standards erfüllen müssen damit ihre cat1 durch die amis nicht wieder entzogen wird.
Gast Geschrieben 9. März 2005 Melden Geschrieben 9. März 2005 Hört mir doch damit auf. Wenn ich als Linienpilot da nicht einsteigen will weiß ich warum. Vermutlich würde sich ein deutscher Arzt auch nicht ins venezuelanische allgemeine Krankenhaus legen wollen. Mein Kumpel ist eben zu geizig Condor zu buchen um nach Porlamar zu kommen, mehr als Infos kann ich ihm da auch nicht geben. Da muß er durch.
viasa Geschrieben 9. März 2005 Melden Geschrieben 9. März 2005 Sagst deinem Kollegen, dass er sicherlich keine Bedenken haben muss! Wenn ich zwischen einer 08/15-Liniengesellschaft aus Mitteleuropa und einer exotischen Airline wählen könnte, dann sofort den Exoten! Nebenbei, die Douglas DC-9-Piloten dürfen noch fliegen! Ihr in den modernen Flugzeugen jedoch müsst nur noch Computer bedienen! Wenn du jetzt etwas gegen eine erwiesenermasen "unsichere" Airline gesagt hättest, würde ich das ja verstehen - aber denke mit Laser liegst du einfach falsch!
Gast Geschrieben 9. März 2005 Melden Geschrieben 9. März 2005 Also bei der Argumentation kann ich nur noch lachen! Dumme Klischees sind scheinbar unausrottbar.
AV-BOG Geschrieben 9. März 2005 Melden Geschrieben 9. März 2005 >Hört mir doch damit auf. Wenn ich als Linienpilot da nicht einsteigen will weiß ich warum< mehr als dummer und aroganter kommentar!!!!!!! hast du überhaupt ne ahnung von der genauen situation der fluggesellschaften in der region? du wirst sicherlich in deinem flieger nen guten job machen, aber deine aussagen über venezuela finde ich doch ein bischen...
Gast Geschrieben 9. März 2005 Melden Geschrieben 9. März 2005 Hast du eine Ahnung wieviel schon bei uns im Argen liegt? Da brauche ich über Venezuela erst gar nicht lange nachzudenken... Dumm ist es einfach alles so zu nehmen wies (scheinbar) ist, nämlich ok.
viasa Geschrieben 10. März 2005 Melden Geschrieben 10. März 2005 Misch mich halt nochmals ein... Eigentlich wollte ich nur einwenig Auskunft über Laser geben, schlussendlich wurde es halt wieder zu einer "gute Welt" gegen "schlechte Welt" Diskussion. Nicht von der Hand zu weisen ist, dass Airlines aus Venezuela sicherlich nicht soviel Geld zur Verfügung haben wie beispielsweise Lufthansa für die Sicherheit. Aber wie stehts da beispielsweise mit Aero Flight? Die scheinen ja bald in Konkurs zu gehen - haben wohl also auch kein Geld - sparen die also nicht auch bei der Sicherheit?!?
AV-BOG Geschrieben 10. März 2005 Melden Geschrieben 10. März 2005 >Nicht von der Hand zu weisen ist, dass Airlines aus Venezuela sicherlich nicht soviel Geld zur Verfügung haben wie beispielsweise Lufthansa für die Sicherheit< naja so würde ich das auch nicht sagen, du hast sicherlich recht das LH mehr Geld dafür investiert, schließlich ist das gehalt zb. von Technickern auch mindestens 5 x so hoch wie venezuela oder noch höher. scherlich gibt es auch in sdamerika oder sonstwo unsichere arlines, aber so ein schwachsinn zu schreiben das die airlines dieser region unsicher sind, .... also komm
Gast Geschrieben 10. März 2005 Melden Geschrieben 10. März 2005 Warum an 100,- Euro sparen?! Das ist doch lächerlich. Meine Lebenserfahrung kann mir doch selbst als Passant sagen daß eine deutsche Airline sicherer sein müßte als eine Miniairline aus Südamerika. Wohlgemerkt eine Airline mit 2 Fliegern die nicht in die USA darf. Und als deutscher Pilot würde ich auch bei Aero Flight nicht einsteigen, warum auch?! Damit die pleite sind wenn ich im Urlaub bin, damit irgenwo gespart wird weils Wasser bis zum Hals steht?! Kann man doch lassen. Da braucht man doch gar keine Diskussionen mehr.
AV-BOG Geschrieben 10. März 2005 Melden Geschrieben 10. März 2005 >Meine Lebenserfahrung kann mir doch selbst als Passant sagen daß eine deutsche Airline sicherer sein müßte als eine Miniairline aus Südamerika< ist ja ne interessante aussage, wie willst du den überhaupt die sicherheit dieser fluggesellschaften beurteilen, und vorallem als passant kennt man sich sehr in den vorgängen aus. ich lach mich tot. die airline darf momentan nicht nach USA fliegen, falsch es dürfen momentan keine in venezuela zugelassenen flugzeuge in die usa reisen. hat aber sicherlich nicht immer was mit der sicherheit aller fluggesellschaften zu tun. usa misst es auch an speziellen einrichtungen an flughäfen usw...und venezuela soll ja bald wieder in cat 1 hochkommen.
Gast Geschrieben 10. März 2005 Melden Geschrieben 10. März 2005 Sag ich ja, als Passant kann ich mich nur auf den Menschenverstand berufen, zumal ich die Wahl habe. Und ich kann mich auf meine Berufserfahrung berufen und die sagt NEVER EVER! Der Rest ist mir Wurscht!
viasa Geschrieben 10. März 2005 Melden Geschrieben 10. März 2005 Staupe du tust mir einfach nur leid! Dann flieg halt nur mit deiner Airline.
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.