Jörg Geschrieben 11. März 2005 Melden Geschrieben 11. März 2005 Wie läuft eigentlich das Geschäft bei Darwin? Weiß jemand wie die Strecke LUG-BRN läuft? Ich kann mir irgendwie nicht vorstellen, dass man auf dieser Strecke und vor allem bei diesen Preisen auf dieser Strecke mit einer S2000 profitabel fliegen kann.Da ist ja LX ab ZRH nach um einiges günstiger! Wer hat eigentlich den Konkurenzkampf in Genf gewonnen?Flybaboo und Darwin bedienen ja beide LUG. Bin mal gespannt, ob jemand Infos über diese airline hat.
C9T Geschrieben 11. März 2005 Melden Geschrieben 11. März 2005 Hallo, ja ich habe Infos dazu )). Also die Strecke LUG-BRN ist meistens gestrichen wegen 0 Passagiere. Den Kampf nach Genf hat ganz klar baboo gewonnen, deren Flieger ist sehr gut ausgelastet, wohingegen Darwin mit 3-5 Passagieren fliegt, daß allerdings auch auf den Strecken Paris und Rom. Wirklich Gewinn bringen die nicht, und nun kommt noch die 3. Saab 2000. Seit Beginn hat man hier in Lugano geunkt, man könne alle Passagiere eines tages von allen Flügen in ein Flugzeug setzen und hätte immer noch Sitzplätze frei. Der Kostenfaktor ist immens. 2 Stewardessen auf jedem Flug, macht sich aber gut bei 2 Passagieren, so hat jeder seine eigene. Das Konzept von baboo ist dabei voll aufgegangen und auch deren andere Ziele sin gut gefüllt, das sind ja neben Genf und Lugano auch noch Nizza, Prag, Ibiza, Florenz, Venedig und Valencia.
Jörg Geschrieben 11. März 2005 Autor Melden Geschrieben 11. März 2005 Hätte ich mir fast gedacht.Wer ist den der Geldgeber bei Darwin?Stecken da nicht in der Geschäftsführung ex. Crossair leute drin?Ich meine mal so etwas gehört zu haben.Also ist wohl damit zu rechnen, dass der schweizer Luftraum wohl bald 2 bzw. 3 Saab 2000 weniger hat. Danke schonmal für die Infos. Warum hat eigentlich Darwin nicht versucht LX auf der Strecke LUG-ZRH Konkurenz zu machen. Ich meine als LX Kunde will ich auch in ein LX Flugzeug steigen und nicht in eine C9 Maschine. Oder hat SWISS irgendwelche 'einzelbetreiber Rechte' auf der Strecke nach Lugano? Warst du schon öfters in Lugano? Ich versuche in nächster Zeit mal dorthin zu kommen.Soll traumhaft sein... [ Diese Nachricht wurde geändert von: Jörg am 2005-03-11 20:02 ]
C9T Geschrieben 12. März 2005 Melden Geschrieben 12. März 2005 Hallo, das ganze ist ein reines Rechenexempel. Swiss verdient auf der Strecke LUG-ZRH kein Geld im Gegenteil. Man offeriert es im Grunde als Zusatz für z.B. ZRH-New York, aber ohne Preisaufschlag. Swiss durfte ja aufgrund der Situation mit dem Steep Approach in Lugano mit der Saab nicht mehr fliegen, so daß man sich was einfallen lassen mußte. Darwin hatte damals noch keine Flugberechtigung, Baboo nur den einen geleasten Flieger von Cirrus. Und wie das auslief ist Swiss an Cirrus herangetreten. Mit Cirrus verliert die Swiss weniger Geld als wenn die Swiss selbst fliegen würde. Darwin war zwar interessiert, lag aber von den Preisvorstellungen wohl deutlich höher. Warum Darwin der Swiss keine Konkurenz gemacht hat auf der Strecke LUG-ZRH weiß ich nicht, aber wenn man sieht, daß die Flieger Ex-Swiss sind, die Wartung von Swiss gemacht wird und auch das Groundhandling von Swiss gemacht wird, liegt es natürlich nahe, es sich mit der Swiss nicht zu verscherzen. Der 3. Flieger kommt Ende März auch wieder von Swiss. Gegen baboo dachte man am Anfang würden sie denen die Passagiere aufgrund günstigerer Ticketpreise wegschnappen, aber dieser Effekt blieb aus. Mittlerweile hat man einen Umlauf nach Genf weggelassen und versucht mit Rom und Paris Geld zu verdienen, bzw. seit März von Lugano über Bern nach London. Aber Bern ist meistens gecancellt. Sehe dort auch keine große Zukunft, selbst Cirrus zieht sich aus Bern schon wieder wegen zu geringem Passagieraufkommen zurück. Basel und Zürich sind einfach zu nah. Das Personal ist größtenteils auch Ex-Swiss bzw. Crossair. Die Geldgeber hinter Darwin sind Tessiner bzw. Italienische Geschäftsleute. Wer genau ist mir unbekannt. Nur wie man bei darwin Geld verdient, ist mir ein Rätsel. Kaum Passagiere, hohe Gehälter und 4 Mann Besatzung pro Flug, zumal die Unterhaltung der Saab auch nicht grad günstig ist. Da ist die Dash 8 günstiger zu betreiben, ok, die ist auch langsamer, aber auf Strecken wie LUG-GVA machen die 10 Minuten Zeitersparnis nicht sehr viel aus.
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.