Axel Geschrieben 15. März 2005 Melden Geschrieben 15. März 2005 Möchte mal auf ein altes Thema von vor einem Jahr zurückkommen: http://www.airliners.de/community/forum/vi...m=1&start=0 Damals hatte LH angefangen, die auf Inlandsstrecken eingesetzten 737-300 mit neuen Sitzen auszustatten und dadurch zwei Sitzreihen pro Maschine mehr zu ermöglichen. Zunächst waren die neuen Sitze mit Stoffbezügen ausgestattet, später wurde dann auf hellgraue Lederbezüge umgestellt. Geplant war ursprünglich, die gesamte Kurz- und Mittelstreckenflotte auf die neue Bestuhlung umzurüsten. Gestern nun habe ich am Rande eines Gespräches mit der LH-Kundenbetreuung gehört, daß die Umstellung auf die neuen Sitze mittlerweile "wegen massiver Kundenbeschwerden" ersatzlos abgebrochen worden sei. Stimmt das? Ist das Projekt tot? Und, wenn ja: Werden die bereits umgerüsteten Maschinen wieder zurückgebaut? A.
Gast Geschrieben 15. März 2005 Melden Geschrieben 15. März 2005 Es sollten nicht alle umgebaut werden, nur einige die ausserhalb der Hubs fliegen, wie CGN/DUS-HAM und so. Bei den umgebauten Maschinen wurde der Stoff durch Leder ersetzt. Ich persönlich finde diese sogar besser, sieht netter aus. Es werden aber keine Maschinen mehr umgebaut Gruss aus FRA
crazzo Geschrieben 15. März 2005 Melden Geschrieben 15. März 2005 Die Stoffsitze brachten etwas Farbe in die Kabine, sahen aber meiner Meinung nach etwas "billig" aus. Was man nicht vergessen sollte: Mag der Service bei LH noch so gut sein (habe bis jetzt überwiegend positive Erfahrungen gemacht), der Sitzabstand ist seit dem Umbau eine Frechheit. Fliege öfters STR HAM und weiche zwischenzeitlich auf 4U und vorallem DI aus. Kann mir gut vorstellen, dass es da einige Beschwerden bei LH gegeben hat.
PHIRAOS Geschrieben 15. März 2005 Melden Geschrieben 15. März 2005 Hallo! LH und guter Service? Dann auch noch in der Economy-Class? Ich kann nicht verstehen wieso LH immer so hochgejubelt wird. LH ist in meinen Augen die arroganteste Airline in Deutschland mit ebenso arroganten Mitarbeitern. Soll sich jetzt nicht auf alle beziehen (ich weiß ja, dass Nabla nen ganz netter Mensch ist), aber mir ist das schon öfters aufgefallen. Was hat sich in den letzten 2 Jahren für die Eco-Paxe getan? Nix! Stattdessen gibt es eine neue C-Class, exclusive Terminals für die Vielflieger etc. In der Eco, was anderes könnte ich mir eh nicht leisten, wurde ich bisher fast immer nur wie ein Produkt am Fließband abgearbeitet. Also recht kalt und unsympathisch. Dabei habe ich der Lufthansa doch nix getan! Im Vergleich dazu, ist es ein Genuss sich an Bord einer rot-weißen 737 verwöhnen zu lassen. Das sage nicht nur ich, auch eine Freundin von mir war nach ihrem ersten Flug mit den rot-weißen von ihnen begeistert. Übrigens haben diverse Umfragen in letzter Zeit ergeben, dass die LH gar nicht so weit vorne steht in der Kundenzufriedenheit und das Ergebnis von Stifung Warentest macht hier ja weitere Ausführungen überflüssig. gruß phil
mucflyer Geschrieben 15. März 2005 Melden Geschrieben 15. März 2005 >LH ist in meinen Augen die arroganteste Airline in Deutschland mit ebenso arroganten Mitarbeitern. Soll sich jetzt nicht auf alle beziehen (ich weiß ja, dass Nabla nen ganz netter Mensch ist)< @ PHIRAOS Wie bist du denn drauf ? Stempelst du auch alle BMW Mitarbeiter ab wenn du mit einem Wagen der Firma ein Problem hast, oder verurteilst du alle Siemens Angestellte weil dein Handy nicht will und die Hotline deinen Ansprüchen nicht genügt...? Au mann, mit solchen Aussagen disqualifizierst du dich selber. Da hilft auch deine kleine abschwächende Anmerkung nichts mehr. schade
Domimuc Geschrieben 15. März 2005 Melden Geschrieben 15. März 2005 @ phil - auch wenn diese Diskussion lästig ist und ich's fast schon leid bin, hier nur ein paar Hinweise: - Neue C und HON-Lounges sind für Paxe, die eben nicht für € 450,- nach JFK fliegen sondern dafür das 5 (Business) oder gar 10fache (First) bezahlen; Haben die nicht auch ein Recht darauf, dass Ihr Service exzellent ist?! - LH-Eco mag vielleicht vergleichbar mit rot/weiss sein, buch' mal eine Woche vor Abflug! Dann schlägt LH rot/weiss allemal! - LH ist halt eher eine (Geschäfts)Reise-Airline, während Deine rot/weissen wohl mehr der Mallorca-Shuttle ist - dafür darfst bei denen dann auch nach der Landung klatschen Bye!
PHIRAOS Geschrieben 15. März 2005 Melden Geschrieben 15. März 2005 Hallo! Ich schrieb ja, dass LH in meinen Augen, arrogant ist. Diese Aussage beruht ja auf persönlichen Erfahrungen, die ich mit dieser Airline gemacht habe. Die schlimmste Erfahrung habe ich als kleines Kind gemacht, als ich ohne Begleitung mit der LH geflogen bin. Meine Betreuerin der LH hat mich regelrecht herumkommandiert. Selbst meine Mutter hat in den 70er Jahren in Caracas gearbeitet und damals schon die Erfahrung gemacht, dass die Lufthansa "arrogant" ist. Mein Onkel, der finanziell mehr als gut da steht, meidet bei Flügen wenn es geht die Lufthansa. Ich ziehe mir meine Bemerkungen also nicht frei aus dem Ärmel. Wenn jemand 10.000€ oder mehr für nen Flug bezahlt, dann hat er natürlich ein Recht auf exclusiveren Service. Damit habe ich auch kein Problem, abgesehen davon dass ich nie soviel Geld für nen Flug bezahlen würde, es sogar überhaupt nicht könnte. Mich stört allerdings gewaltig, dass sich die Lufthansa "so liebevoll" um die vielzahlenden Passagiere kümmert, die Leistungen und den Service in den niedrigen Buchungsklassen, jedoch nicht entsprechend angleicht. Wenn man schon "besser" sein will, als nen Lowcost- oder No-Frills-Carrier, dann sollte man auch Entsprechendes bieten. Die günstigen Tickets sind nicht kostenlos umbuch- oder stornierbar. Aber das ist bei LH und bei den rot-weißen gleich. Das mag für Geschäftsreisende ja ein Argument sein, die teureren Tarife zu buchen. Nur ich reise nicht geschäftlich, sondern privat. Ergo suche ich mir nen günstigen Flug raus, wobei auch die LH die für mich günstigste Möglichkeit anbietet und ich dann auch mit LH fliege. Was soll eine Woche vor Abflug bei LH soviel besser sein als bei den Rot-weißen? Übrigens, ich klatsche nicht bei der Landung, auch nicht auf Flügen nach Mallorca. gruß phil
Aviator Geschrieben 15. März 2005 Melden Geschrieben 15. März 2005 Moin, wieviele 733 wurden denn mit der engeren Bestuhlung ausgestattet? Hat vielleicht auch jemand die Regs??? Wenn man die kennt, dann kann man es sich vor dem Flug ja nochmal anders überlegen, falls man sieht, dass man so eine erwischt hat. In alten thread stand schon mal die D-ABEK. Ich find den LH Service (Umgang mit den Kunden) bisher nicht so übel. Mein Negativ-Highlight ist immernoch Iberia. Grüße.
Aiagaia Geschrieben 15. März 2005 Melden Geschrieben 15. März 2005 Die D-ABES kann ich aus eigener Erfahrung noch beisteuern und von der D-ABEN gibt es bei airliners.net Bilder.
Gast Geschrieben 15. März 2005 Melden Geschrieben 15. März 2005 Hi, anbei die Regs : ABEE Ulm ABEF Weiden in der Oberpfalz ABEH Bad Kissingen ABEI Bamberg ABEK Wuppertal ABEL Pforzheim ABEM Eberswalde/Finow ABEN Neubrandenburg ABEO Plauen ABEP Naumburg/Saale ABER Merseburg ABES Köthen/Anhalt Übrigens mit den C und F Tickets verdienen die Airlines nun mal ihr Geld. Auch wenn ich einer der arroganten LH Mitarbeiter bin :=) finde ich auch nicht alles toll, aber so schlecht wie wir immer gemacht werden sind wir nicht. Air Berlin hat so einen tollen Sitzabstand auch nicht. Gruss aus FRA [ Diese Nachricht wurde geändert von: DLH am 2005-03-15 22:04 ]
Aviator Geschrieben 15. März 2005 Melden Geschrieben 15. März 2005 @DLH: Besten Dank für die schnelle Info! Gruß.
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.