Rainer2k Geschrieben 15. März 2005 Melden Geschrieben 15. März 2005 Hi, soweit ich das bisher hier mitbekommen habe sind hier zum großen teils auch Statistik Profis die Ihr Handwerk verstehen. Ich recherchiere gerade wegen einem Projekt das sich mit fehlgeleiteten Gepäck beschäftigt und Probleme die sich damit auftun. Ich benötige Informationen darüber wie viel Zeit beansprucht wird um erstmal abhandenes Gepäck das beim Check In aufgegeben wurde und wegen Logistikfehler auf dem Weg zum richtigen Flugzeug woanders gelandet ist. Solche Probleme gibt es bestimmt auf fast allen Flughäfen. Wie viele Minuten, bzw. Delay Zeit, fallen etwa jährlich in Deutschland und Europa an wegen falschen Baggage Zahlen und daraus resultierenden Baggage ID`s? Weiter suche ich nach Informationen wie lange zum Beispiel Lost and Found im durchschnitt benötigt um fehlgeleitetes Gepäck zu finden und welche Kosten entstehen diese Gepäckstücke zum Eigentümer nach zu senden. Wer trägt die Kosten bei fehlgeleitetem Gepäck? Die Airlines oder die Abfertiger? Wie Hoch ist der finanzielle Schaden z.B. in Deutschland und Europa? Auch die Verkehrsergebnisse der letzten drei Jahre würden mich interessieren, also wie viele Flüge, Paxe, Fracht und Gepäck auf den einzelnen Flughäfen in Deutschland und Europa in den letzten drei Jahren befördert wurden. Ich wäre wirklich dankbar wenn mir jemand Zahlen und Fakten, mit Quellenangabe, nennen kann oder Links zur Verfügung hat damit ich mir die Zahlen besorgen kann denn ich will das alles noch mit Zahlen belegen. Ich weiss das das viele Fragen auf einmal sind aber vielleicht kann mir hier jemand zumindest teilweise helfen, danke. Rainer
viasa Geschrieben 15. März 2005 Melden Geschrieben 15. März 2005 Habe dir da leider keine Statistiken, dafür aber eine Geschichte! War vor kurzem in Madrid. Vor dem Rückflug sassen wir noch in einem Restaurant mit Blick aufs Vorfeld. Irgedwann mal entdeckte ich eine roten Rucksack, der einfach so rumlag (wohl vom Gepäckwagen gefallen). Das Gepäckstück lag einwenig abseits einer eingezeichneten PW-Strasse. Irgendwann kam dann auch ein Fahrzeug, hielt kurz an und führ wieder weiter. Dies wiederholte sich etwa noch zweimal. Dann kam ein weiteres Fahrzeug, der Fahrer stieg aus, betrachtete die Etikette, stieg wieder ein und fuhr weg. Dann kam ein Lieferwagen der Air Europa. Der Fahrer fuhr ebenfalls neben den Rucksack, stieg aus, betrachtete die Etikette, stieg wieder ein und fuhr los. Mit dem Hinterrad fuhr er jedoch über das Gepäckstück und schleifte es einige Meter mit. Weitere Fahrer betrachteten in der Folge ebenfalls diesen Rucksack - niemand lud es auf oder nahmen es mit! Ungefähr waren das dann total über zehn Autos, danach musste ich auf unseren Flieger...
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.