CyprusA320 Geschrieben 25. Mai 2002 Melden Geschrieben 25. Mai 2002 http://news.bbc.co.uk/hi/english/world/asi...000/2007740.stm
728JET Geschrieben 25. Mai 2002 Melden Geschrieben 25. Mai 2002 Nee, das tut es auf keinen Fall... Die Maschine ist wahrscheinlich eine B747-209, die letzte ihrer Art die von China Airlines eingesetzt wird mit Ausnahme der Frachter. Registrierung soll B-18255 sein. Den Angaben zufolge sollen 222 Personen an Bord sein. 728JET http://fly.to/rorders
Gast Geschrieben 25. Mai 2002 Melden Geschrieben 25. Mai 2002 Taiwan: Maschine mit über 200 Menschen an Bord offenbar abgestürzt Flugzeug war auf dem Weg nach Hongkong Ein Flugzeug der taiwanischen Fluggesellschaft China Airlines mit mehr als 200 Menschen an Bord ist nach Angaben der Flugbehörden vermutlich ins Meer gestürzt. »Es verschwand vom Radarschirm. Nach Einschätzung der Lage ist es ins Meer gestürzt«, sagte ein Sprecher des Flughafens in Taipeh am Samstag. Die Boeing 747-200 sei auf dem Flug von Taipeh nach Hongkong plötzlich vom Radarschirm verschwunden, berichtete der taiwanesische Fernsehsender TVBS. An Bord von Flug 1161 seien 203 Passagiere und 19 Crewmitglieder. Die Maschine sei um 15.08 Uhr (Ortszeit) vom internationalen Flughafen der taiwanesischen Hauptstadt gestartet. Gegen 15.30 sei sie dann über dem Meer in der Straße von Taiwan vom Radarschirm verschwunden. Q: ZDF
728JET Geschrieben 25. Mai 2002 Melden Geschrieben 25. Mai 2002 Aus taiwanesischen Quelle is zu hören das die Maschine ins Meer gestürzt ist. An Bord waren 203 Paxe und 19 Crew. Erneut ein trauriger Tag... Offizielle Bestätigung steht noch aus. 728JET http://fly.to/rorders [ Diese Nachricht wurde geändert von: 728JET am 2002-05-25 12:02 ]
viasa Geschrieben 25. Mai 2002 Melden Geschrieben 25. Mai 2002 Nein!!! Nicht schon wieder ein Flugzeugabsturz! Dazu kommt, dass es sich wiedereinmal um ein Flugzeug von China Airlines handelt... Bei denen gehoert es bald zur Routine Hinterbliebene am Airport die Schreckensmittelung zu ueberbringen und zu troesten. Sind die Piloten bei China Airlines so schlecht ausgebildet oder vernachlaessigen sie bei der Wartung oefters mal etwas??? Glaube nicht, dass ich jemals mit denen fliegen werde!
Berti Geschrieben 25. Mai 2002 Melden Geschrieben 25. Mai 2002 Wieder so ein trauriges Kapitel in Luftfahrt. Laut Gerüchten hat man jetzt ein paar Schwimmwesten und Ölresten gefunden, jedoch keine Passagieren. Dann gibt es noch ein Gerücht, was ich nicht glaube, dass die Maschine Entführt wurde.
viasa Geschrieben 25. Mai 2002 Melden Geschrieben 25. Mai 2002 @Berti: Ich persoenlich glaube nicht, dass es Ueberlebende geben wird! In den letzten Jahren sind bei Abstuerzen ins Meer (leider) immer alle ums Leben gekommen!
728JET Geschrieben 25. Mai 2002 Melden Geschrieben 25. Mai 2002 Hm, laut OAG wird CI 611 nicht von einer B747-200 sondern von einer B747-400 operiert. Entführung ist wohl extrem unwahrscheinlich, wie sollen denn Öl und Schwimmwesten aus der Maschine aufs Wasser kommen? 728JET http://fly.to/rorders
V8-RBJ Geschrieben 25. Mai 2002 Melden Geschrieben 25. Mai 2002 auch wenn ich es mir nicht vorstellen kann, hoffe ich dass man wenigstens ein paar Überlebende findet.
Gast Swissfighter Geschrieben 25. Mai 2002 Melden Geschrieben 25. Mai 2002 Jetzt kommt die offizielle Bestätigung der Behörden: Offiziell bestätigt Taiwan-Jumbo abgestürzt Ein taiwanisches Flugzeug mit 222 Menschen an Bord ist als vermisst gemeldet worden und ins Meer gestürzt. Ein Regierungssprecher teilte mit, die Boeing 747-200 sei in Taipeh gestartet und bei der Inselgruppe Penghu vor der taiwanischen Küste von den Radarschirmen verschwunden. Der Jumbo-Jet war auf dem Weg nach Hongkong. Die taiwanische Fluggesellschaft China Airlines äußerte sich zunächst nicht zu dem von einem Fernsehsender gemeldeten Zwischenfall. Nach Angaben der Regierung hat sie aber Experten in ein Krisenkomitee entsandt. Die taiwanische Luftwaffe und Küstenwache suchten nach dem Flugzeug. Vor der Küste seien Schwimmwesten und Ölspuren gesichtet worden. Die Maschine sei um 09.11 Uhr MESZ in Taiwan gestartet und 19 Minuten später von den Radarschirmen verschwunden. Wegen einer Unfallserie in den 90er Jahren galt China Airways damals als eine der gefährlichsten Fluggesellschaften weltweit. Eine Umstrukturierung in den vergangenen Jahren, in der viel Gewicht auf Sicherheit gelegt wurde, hatte ihren dann Ruf verbessert. 1999 kamen bei einer Bruchlandung eines China-Airways-Flugzeugs in Hongkong drei Menschen ums Leben.
viasa Geschrieben 25. Mai 2002 Melden Geschrieben 25. Mai 2002 Weiss jemand von euch wieviel B747 China Airlines operiert? Ist die Angabe aus dem letzten JP noch aktuell, oder haben die einige Oldies verkauft bzw neue B747-400 gekauft??? B747-200: 1 Stueck B747-200F: 5 Stueck B747-400: 13 Stueck B747-400F: 6 Stueck (plus 7 Bestellungen) Da China Airlines (laut letztem JP) nur eine B747-200 besitzt, denke ich dass es sich um eine B747-400 handelt!
viasa Geschrieben 25. Mai 2002 Melden Geschrieben 25. Mai 2002 Bei der Bruchlandung in Honkong handelte es sich aber um eine MD-11 die fuer Mandarin Airlines flog!!! ps: im Bericht steht China Airways, die haben wiedermal keine Ahnung!
V8-RBJ Geschrieben 25. Mai 2002 Melden Geschrieben 25. Mai 2002 ich glaube aber das Mandarin Airlines zu China airlines gehört. Wir sollten auch damals von Ams nach BKK mit China airlines fliegen. Doch unser der carrier der uns zurück beförderte war Mandarin airlines
viasa Geschrieben 25. Mai 2002 Melden Geschrieben 25. Mai 2002 Mandarin flog fuer China Airlines nach Europa! Und Mandarin ist ein Tochterunternehmen von CAL, das jetzt jedoch hauptsaechlich im Regionalen Bereich fliegt.
olsen Geschrieben 25. Mai 2002 Melden Geschrieben 25. Mai 2002 Mandarin ist eine Tochter von China Airlines, die einige Flüge für den Mutterkonzern durchführte. Mittlerweile wird sie aber eher zu einem Regionalcarrier umstrukturiert. Dabei übernimmt China Airlines selbst die Flüge der Mandarin. Deshalb kommt nach FRA inzwischen auch die China Airlines.
Gast Swissfighter Geschrieben 25. Mai 2002 Melden Geschrieben 25. Mai 2002 In der Januarausgabe 2001 der Aero International hatte es einen Bericht über den Unfall der MD-11 der China Airlines in Hongkong!
Gast MD11F Geschrieben 25. Mai 2002 Melden Geschrieben 25. Mai 2002 Samstag, 25. Mai 2002 Offiziell bestätigt Taiwan-Jumbo abgestürzt Eine taiwanesische Passagiermaschine ist mit 225 Menschen an Bord ins Meer gestürzt. Genau 20 Minuten nach dem Start auf dem internationalen Flughafen von Taipeh verschwand die Boeing 747-200 der China Airlines auf dem Weg nach Hongkong plötzlich vom Radarschirm. Hinweise auf Überlebende gibt es bislang nicht. Die erste Leiche sei bereits aus dem Meer geborgen worden, berichtete Taiwans Ministerpräsident Yu Shyi-kun. Der taiwanesische Fernsehsender ETTV berichtete, Fischer von den Pescadores-Inseln hätten auch Leichen im Meer entdeckt. Eine groß angelegte Suchaktion wurde gestartet, an der sich unter anderem sechs Militärflugzeuge, acht Marineschiffe und Helikopter beteiligten. Yu zufolge stürzte das Flugzeug nahe der Pescadores-Inseln (Penghu) ins Meer. Die Wetterbedingungen waren zu dem Zeitpunkt gut. An Bord des Flugzeugs seien 206 Passagiere und 19 Crewmitglieder gewesen, berichtete der Fernsehsender TVBS. Die Maschine sei um 15.08 Uhr (Ortszeit) zu dem eineinhalbstündigen Flug nach Hongkong gestartet. Um 15.28 Uhr sei sie dann nordöstlich der Pecadores-Inseln vom Radar verschwunden, berichtete Vizetransportminister Chang Chia-chu. An Bord seien vor allem Taiwanesen, aber auch 13 Bürger aus Hongkong und Macao, ein Singapurianer und ein Australier gewesen. Der Vizetransportminister berichtete, der Jumbo-Jet sei 23 Jahre alt gewesen und habe 67.800 Flugstunden hinter sich gehabt. Quelle: n-tv
viasa Geschrieben 25. Mai 2002 Melden Geschrieben 25. Mai 2002 Hier einige Bilder von der abgestuerzten Maschine! http://www.airliners.net/search/photo.sear...inct_entry=true
Gast Geschrieben 25. Mai 2002 Melden Geschrieben 25. Mai 2002 Langsam aber sicher sollte China Airlines gegroundet werden. Seit Jahren haben die regelmässig schwere Unfälle mit Todesfolgen.
DUS-Fan Geschrieben 25. Mai 2002 Melden Geschrieben 25. Mai 2002 Nichts mit grounden!!! Guckt euch doch mal die Russische Luftfahrt an, die sollte komplett gegroundet werden. Und zwar für immer!
kayjay Geschrieben 25. Mai 2002 Melden Geschrieben 25. Mai 2002 Nach Angaben von China Airlines verunglückte die 23 Jahre alte Unglücksmaschine während ihres letzten Fluges für die Fluggesellschaft. Sie war bereits an die Oriental Thai Airways verkauft worden und sollte am 20. Juni ihrem neuen Besitzer übergeben werden. die photos von aitlines net sagen dass die maschine ab 15 mai ins meer gestürzt ist. was war den da los?
Gast Swissfighter Geschrieben 25. Mai 2002 Melden Geschrieben 25. Mai 2002 Die haben sich wohl im Datum geirrt! Bitter, auf dem letzten Flug der Maschine stürzt sie ab!
V8-RBJ Geschrieben 25. Mai 2002 Melden Geschrieben 25. Mai 2002 Jetzt ist es traurige gewisheit. Nach dem Absturz einer taiwanesischen Passagiermaschine über Meer südwestlich von Taiwan haben die Bergungsmannschaften bereits mehr als 100 Leichen gefunden. Das berichtete die amtliche Nachrichtenagentur Xinhua unter Berufung auf TV-Berichte aus Hongkong. An Bord der Boeing 747-200 befanden sich 225 Menschen. Die Maschine der China Airlines war auf dem Weg von Taipeh nach Hongkong ins Meer gestürzt. Genau 20 Minuten nach dem Start verschwand das Flugzeug plötzlich vom Radarschirm. Ein Notruf sei nicht empfangen worden, teilte das taiwanesische Luftverkehrsamt mit. Die Wetterbedingungen sollen gut gewesen sein. Einem Fernsehbericht zufolge wurde der Absturz möglicherweise von einer Explosion an Bord verursacht. Der Sender TVBS zeigte Bauern im Westen Taiwans, die Stücke von Schaumstoffverkleidung und Bordzeitungen mit dem Firmenlogo der Fluggesellschaft hoch hielten, die sie angeblich auf ihren Feldern im Küstenbezirk Changhua gefunden hatten. Die Absturzstelle liegt rund 75 Kilometer entfernt. Unterdessen flog Taiwans Ministerpräsident Yu Shyi-kun auf die Pescadores-Inseln, in deren Nähe die Absturzstelle liegt. Er will die Rettungs- und Bergungsarbeiten beaufsichtigen. An der Suchaktion beteiligen sich unter anderem sechs Militärflugzeuge, acht Marineschiffe und Helikopter. An Bord des Flugzeugs seien 206 Passagiere und 19 Crewmitglieder gewesen, berichtete TVBS. Die Maschine sei um 15.08 Uhr (Ortszeit) zu dem eineinhalbstündigen Flug nach Hongkong gestartet. Um 15.28 Uhr sei sie dann nordöstlich der Pecadores-Inseln vom Radar verschwunden, berichtete Vizetransportminister Chang Chia-chu. An Bord seien vor allem Taiwanesen, aber auch 13 Bürger aus Hongkong und Macao, ein Singapurianer und ein Australier gewesen. Der Vizetransportminister berichtete, der Jumbo-Jet sei 23 Jahre alt gewesen und habe 67.800 Flugstunden hinter sich gehabt
V8-RBJ Geschrieben 25. Mai 2002 Melden Geschrieben 25. Mai 2002 sorry hab die quelle vergessen Quelle: N-tv
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.