viasa Geschrieben 25. Mai 2002 Melden Geschrieben 25. Mai 2002 China Airlines Ungluecke seit 1990: 29/12/1991: B747-200F in Wanli, 5 (5) 04/11/1993: B747-400 in HongKong, 0 (396) 26/04/1994: A300-600R in Nagoya, 264 (271) 16/02/1998: A300-600R in Taipei, 196 (196) 22/08/1999: MD-11 in HongKong, 3 (315) 25/05/2002: B747-200 Strait of Penglu, 225 (225) Das sind fast 700 Tote!!! Wobei man zweimal wirklich sehr viel Glueck hatte!!!
Gast Geschrieben 25. Mai 2002 Melden Geschrieben 25. Mai 2002 [ Diese Nachricht wurde geändert von: Webmaster am 2002-06-09 17:51 ]
ATmstein Geschrieben 25. Mai 2002 Melden Geschrieben 25. Mai 2002 Hoffentlich war das kein missglücktes Manöver von China. Das hätte wahrscheinlich sehr weitreichende Folgen... Diesmal kann man wahrscheinlich einen Pilotenfehler ausschliessen, aber die letzten Unfälle mit Widebodies in Asien waren fast immer menschliches Versagen bei schlechtem Wetter. Ich möchte da kein Pilot sein.
airlinetycoon Geschrieben 25. Mai 2002 Melden Geschrieben 25. Mai 2002 Man muß immer sehr vorsichtig mit Vermutungen über Ursachen so kurz nach einem Absturz sein. Erst wenn der Flugschreiber gefunden geborgen und ausgewertet ist kann man erste Mutmaßungen anstellen. Was bisher bekannt ist, daß es keinerlei Probleme an Bord gab, also abwarten. a.
Gast Geschrieben 25. Mai 2002 Melden Geschrieben 25. Mai 2002 Schließe mich meinen Vorschreibern an! Spekulationen helfen nicht weiter. Soweit bis jetzt bekannt, kann von folgenden Fakten ausgegangen werden: - Maschine flog auf FL 350 - die Besatzung setzte weder einen Notruf (Mayday), noch einen Dringlichkeitsfunkspruch (Pan, Pan, Pan) ab - die Maschine verschwand ohne jede Vorwarnung von den Radarschirmen - 75km von der Absturzstelle entfernt wurden Bordmagazine aus dem Flugzeug gefunden Soweit die Fakten. Aus diesen lässt sich der Verdacht einer Explosion ableiten, das ist auch schon alles. Wie es zu einer allfälligen Explosion gekommen sein könnte, müssen die Untersuchungen klären. Alle Angaben wie immer ohne Gewähr. Quellen: http://www.cnn.de, http://www.cnn.com, http://www.aviation-safety.net, http://www.airdisaster.com, http://www.orf.at
airlinetycoon Geschrieben 25. Mai 2002 Melden Geschrieben 25. Mai 2002 Wenn 75km von der Absturzstelle Bordmagazine gefunden wurden, dann muß der Flieger ja noch kurze Zeit beschädigt weitergeflogen sein. Das könnte natürlich eine Explosion vermuten lassen. Möglich wäre aber auch ein Szenario a´la 747SR der JAL, ich glaube es war 1985. Damals flog das hintere Druckschot weg und riß das Leitwerk fast komplett ab. Daraufhin prallte das Flugzeug unlenkbar gegen einen Berg. Damals starben ca. 520 Menschen. Aber genug gemutmaßt. Abwarten! a.
Berti Geschrieben 26. Mai 2002 Melden Geschrieben 26. Mai 2002 Ich denke wir sollten jetzt abwarten was tatsächlich die Absturzursache war. Mein Beileid für die Opfer und deren Angehörigen. Niemand hat den Crash Überlebt Hier ein Unfallbericht Mandarin Airlines MD-11 B-150 am 22.08.99 in Hong Kong: Flug CI642 aus BKK befand sich gegen 18:40 in Anflug auf die Bahn25L in Hong Konk Chep Lap Kok. Der Tropische Wirbelsturm"Sam§ sorgte am diesen Tag für sintflutartige Regenfälle, und Sturmböen (> 150km/h) peitschten über die Stadt, als die MD-11 zur Landung freigegeben wurde. Unmittelbar vor dem Aufsetzten erfaßte eine besonders schwere Windscherung die Maschine und in Sekundeschnelle legte sich "B-150" um 80° auf die rechte Seite. Die rechte Tragfläche brach ab und brennend drehte sich der Großraum mehrmals um die eigene Achse, bis man in Höhe des Kontrollturms auf dem Dach liegend zum Stillstand kam. Daß von den 315 Menschen an Bord nur zwei ihr Leben verloren, mutet angesichts der Bilder des Crashes wie ein Wunder an. Der Flughafen blieb auf die Dauer der Bergungsarbeiten 13,5 Stunden komplett gesperrt. Die meisten China Airlines Unfälle war noch schlechtes Wetter ( Sturm,Nebel)im Spiel in HKG 1993/99 ,TPH 1998.
728JET Geschrieben 26. Mai 2002 Melden Geschrieben 26. Mai 2002 Meinem Verständnis nach muss auch eine CFT (Central Fuel Tank) Explosion mit in die Betrachtung einbezogen werden. Die Gründe: * Die äußeren Umstände, speziell die Temperaturen, in Taipeh entsprechen in etwa denen die auch vor dem Flug TW800 ermittelt wurden. * Es ist anzunehmen das die Tanks nur wenig befüllt waren für den kurzen Flug, speziell der CFT müsste zum Zeitpunkt des Crashs ziemlich leer gewesen sein, kaum Flüssigkeit, viele Dämpfe. * Die Fundstellen der Wrackteile sprechen für eine Explosion oder eine andere technische Ursache, jedoch scheint Explosion wahrscheinlich da keine Notrufe gelich welcher Art abgesetzt wurden und erst die Black Boxes anscheinend erste Signale ausgesand haben. * Die Maschine befand sich zum Zeitpunkt des Unglücks im Reiseflug auf 34,000 ft und es konnten keine signifikanten Änderungen der Höhe übers Radar festgestellt werden was auf ein sehr abruptes Ende hindeutet. Dies ist natürlich nur Spekulation meinerseits, jedoch scheint mir dies ein durchaus plausibles Szenario zu sein. Crew and Pax, Rest in Peace. Gruß 728JET http://fly.to/rorders
flusifan Geschrieben 26. Mai 2002 Melden Geschrieben 26. Mai 2002 als ich das im radio hörte dachte ich nicht schon wieder... hoffentlich wars kein terror anschlag (würde ich auschlissen)...
CyprusA320 Geschrieben 26. Mai 2002 Autor Melden Geschrieben 26. Mai 2002 Ich halte es für blödsinn die airline zu grounden. Dann müsste man auch die Korean Air grounden, welche auch einige Unfälle in einem kurzen Zeitraum hatte. Es ist zwar ganz Interessant Spekulationen über die Unfallursache zu machen, jedoch absolut zu früh. Mein Beileid für die Opfer und deren Angehörige. Ausgerechnet jetzt fängt eine Freundin von mir an, am Frankfurter Flughafen für die China Airlines zu arbeiten.
Benedikt Geschrieben 26. Mai 2002 Melden Geschrieben 26. Mai 2002 hallo, ich würde das, mit den "Tankgasen" für gut möglich halten. Auf www-t-online.de kann man lesen, dass die B-742 erst am 3. Mai noch einmal einen Check über sich hat ergehen lassen. Allerdings könnte es auch herbeigeführt sein. Mein Beileid cu Benedikt
airlinetycoon Geschrieben 26. Mai 2002 Melden Geschrieben 26. Mai 2002 Das Szenario mit den Tankgasen wäre natürlich eine Möglichkeit, da die Voraussetzungen mit Sicherheit ähnlich wie bei der TWA Katastrophe waren, nur das damals die "Zündung", ausgelöst durch einen Kurzschluß, der Starkstrom durch die Schwachstromkabel im Tank geleitet hat, gegeben war. Es wäre schon ein wahnsinniger Zufall, wenn auch dabei das der Auslöser gewesen wäre. Gruß a.
AC1984 Geschrieben 26. Mai 2002 Melden Geschrieben 26. Mai 2002 aber eine explosion kann doch auch viele andere gründe haben es sieht shcon stark nach einer explosion aus doch wie kam die maschine dann noch an die 100 km weit von den ersten fundorten ... des weiteren muss die expolsion auch im oberen teil statt gefunden haben denn 100km von de runfallstelle gabs nur zeitungen und ähnliches (kabinenartikel) keine koffer etc
airlinetycoon Geschrieben 26. Mai 2002 Melden Geschrieben 26. Mai 2002 @AC1984 ...muß aber auch nicht unbedingt ein Indiz sein, da ja bekannter Maßen die Koffer in einer 747 in Containern verladen werden und nur ein geringer Teil lose im Bulk Compartment. Wenn das Flugzeug wirklich, wie ja mittlerweile bestätigt, in der Luft auseinanderbrach, dann ist es nur logisch, daß es hauptsächlich Teile aus der Kabine waren, die gefunden wurden. Alles im Lowerdeck ist ja nochmals gesichert. a.
airlinetycoon Geschrieben 26. Mai 2002 Melden Geschrieben 26. Mai 2002 Ich habe gerade im Radio gehört, daß die 747 bereits in der Luft in 4! Teile zerbrochen sei, so der aktuelle Erkenntnisstand. Was für eine Explosion, egal ob Bombe oder von techn. Ursache, kann denn so heftig sein?? a.
Gast Geschrieben 26. Mai 2002 Melden Geschrieben 26. Mai 2002 Wir sollten aufhören zu spekulieren und die amtlichen Ergebnisse abwarten.
728JET Geschrieben 26. Mai 2002 Melden Geschrieben 26. Mai 2002 Welche amtlichen Ergebnisse? Die in zwei Jahren? Sorry, aber ich halte diese Spekulationen für ganz interessant da verschiedene Sichtweisen zum tragen kommen und man durchaus auch mal so seinen eigenen Standpunkt überprüfen kann. Gruß 728JET http://fly.to/rorders
flusifan Geschrieben 26. Mai 2002 Melden Geschrieben 26. Mai 2002 in gedanken bei den Versorbenen und Hinterblibenen. Beim Bild Fehlt nur noch nen Trauerstreifen.
Benedikt Geschrieben 26. Mai 2002 Melden Geschrieben 26. Mai 2002 hallo, das mit den 4 Teilen wurde auf einem Militärradar wahrgenommen. So hab ich das im Radio gehört. Kann aber auch falsch sein. Zum Auseinanderbrechen: Vielleicht war es auch starke Materialermüdung. Vieleicht gab es Turbulenzen und dann gab das Material nach??? Was meint ihr dazu??? cu Benedikt
AC1984 Geschrieben 26. Mai 2002 Melden Geschrieben 26. Mai 2002 okay überzeugt*g* nunja ich denke wenn 4 teile war es was größeres ...ein zusammenstoß kann es ja nciht gewesen sein und in 4 teile müssten das 4 explosionen sein ?? oder reihct eine aus ?
Benedikt Geschrieben 26. Mai 2002 Melden Geschrieben 26. Mai 2002 Soeben habe ich gehört, dass der Flugschreiber von der Marine gefunden worden ist!!! Hoffentlich finden die was raus!!! cu Benedikt
Tomek747 Geschrieben 26. Mai 2002 Melden Geschrieben 26. Mai 2002 Ja klar finden die was raus, was denkst du denn? Ist doch der Sinn eines Flugschreibers!
Benedikt Geschrieben 26. Mai 2002 Melden Geschrieben 26. Mai 2002 @Tomek747 Ich hab eigentlich gemeint, ob man vielleicht irgendwie vor dem schluss explosionen oder so hört. Damit das so schnell wie möglich geklärt wird cu Benedikt
airlinetycoon Geschrieben 26. Mai 2002 Melden Geschrieben 26. Mai 2002 Naja, wenn man den Knall hört, weiß man noch immer nicht, was die Ursache war. Der Flugschreiber ist ja nur ein teil des Puzzles. Es werden lediglich die Flugparameter, Geschwindigkeit, Höhe, Steigrate usw. aufgezeichnet. Dann noch der Cockpit Voice Recorder der die letzten 30 min vor dem Absturz aufzeichnet. Ich denke ein vollständiges Bild bekommt man eh erst wenn die Trümmer geborgen und untersucht sind, vorausgesetzt das ist möglich. a.
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.