Zum Inhalt springen
airliners.de

L-1011


sunnyCon

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Thai Sky Airlines [Thailand]

 

nennt sich eine neue Airline, die vom Thailand Department of Civil Aviation bereits das AOC erhalten hat. Als erstes Flugzeuge möchte Thai Sky die N722DA (msn1147) einsetzen, die sich zur Zeit in Guangzhou (China) zur Umlackierung und Wartung befindet. Man erwartet für diese Maschine in Kürze eine neue Registrierung: HS-AXA.

 

Eine 2. L1011 soll mit der msn1097 (N718DA) alsbald folgen. Für diese L-1011 wurde die Registrierung HS-AXE vorgesehen.

 

Ebenfalls möchte man mit der msn1012 (HS-SEB) ab März einen Vollfrachter in Betrieb nehmen. Die HS-SEB ist zur Zeit noch bei SkyEyes in Betrieb

 

Thai Sky Airlines [Thailand] is a new airline that recently received its operating certificate (AOC) from the Thailand Department of Civil Aviation. N722DA (msn 1147) owned by J&J holdings and currently receiving maintenance and repainting at Guangzhou, China will be their first aircraft and will carry the registration HS-AXA.

 

The second aircraft, which will also be ferried to Guangzhou for the same purpose will be N718DA (msn 1097), to be registered HS-AXE. Meanwhile, L-1011-1F HS-SEB (msn 1012) will also join Thai Sky from March, as the lease contract between owner Sky Victory International and current operator Sky Eyes Airways [Thailand] expires on February 28.

 

Thai Sky intends to operate scheduled services mainly between Thailand and Hong Kong, Taiwan, Malaysia and China.

 

 

http://www.airliners.net/search/photo.sear...inct_entry=true

Geschrieben

Boaaah, ich halts nicht aus da geht einem doch glatt die Hutschnur hoch.

 

Reicht Euch die Presse von letzter Woche nicht. Habe gerade zufälig einen Artikel aus der Travel Talk vom 7.3. parat, in anderen Magazinen erschinen ebenfalls gleiche Artikel.

 

"(...) Am 15.12. erreichte ihn ein Fax der Sky Eyes Airway - offenbar eine Unterfirma der Thaijet- mit dem Hinweis, dass die Airline keine Einfluggenehmigung habe und daher der Flug nicht stattfinde. Weiter hies es, dass bezahlte Flüge rückerstattet würden und ThaiJet sich um einen Ersatzflug bemühe. Beides trat nie ein! (...) Reuter mahnte Thaijet mehrmals und will vor Gericht ziehen, um sein geld zurückzubekommen. Bei der dt. Verkaufsagentur von Thai Jet, SUNNY CON, sieht man dem gelassen gegenüber. Gegenüber Traveltalk sagt ihr Anwalt Holger Hopperdietzel:"Wir führen einige Prozesse wegen ausgefallener Flüge. Bisher haben wir 2 gewonnen. Denn rechtlich gesehen sei Sunny Con nicht nicht dfür die Flugausfälle verantwortlich, sondern ThaiJet in BKK. Uns wurde immer versichert, dass die Flüge stattfinden. Das haben wir geglaubt. So verkaufte Sunny Con weiter Tickets, obwohl ThaiJet lediglich von Dez04-Mai04 geflogen ist. Die Raten sind nicht bezahlt worden, erklärt eine Öger Sprecherin. Atlas Jet entstand ein Milionenschaden.

 

Nett ist auch euer Büroschild:

 

Einmal Thaijet Airlines, einmal Sunline Southern Co Ltd. Phuket, einmal SunnyCon Consulting&Marketing GmbH und letztendlich SunnyLineDirect.

 

Na mal gucken, wie viele dieses Mal wieder drauf reinfallen, aber so langsam solltet ihr euch vielleicht nen anderen Namen suchen und dann wieder von vorne anfangen icon_smile.gif

Geschrieben

hi sado,

 

keine ahnung, was du willst.

 

lies doch mal den text von "l-1011" erst durch, dann schreib hier deine meinung dazu.

 

steht irgendwas von flügen nach deutschland oder was?

 

was hat das ganze mit thaijet zutun?

 

wenn dich die thaijet nachwievor interessiert, dann empfehle ich dir die lektüre der site

 

http://www.thaijet.de

 

und hör nicht auf das geschwafel von hirnlosen trittbrettfahrern....

Geschrieben

Die Überschrift hätte besser ausfallen können. Habe schon gedacht, dass ich als CH-Aviationler jetzt die ganze Produktionsliste über L1011 hier reinposten muss icon_smile.gif Nichts war damit.

 

Aber die Farbgebung der Airline ist ja zum Mäuse melken.

Geschrieben

Wisst ihr noch, als der "scheinbare" Thaijet Mitarbeiter bei uns eine 747 kaufen wollte?

Als ich sinnycon(oder so) gelesen hab, und dann den Bericht habe ich auf jeden Fall gedacht, dass ist ein Mitarbeiter! Ist ers?

Geschrieben

@sunnyCon

Wenn Du schon von meiner Seite WORT FÜR WORT abkopierst solltest Du zumindest mal die Quelle (http://www.L1011.de) nennen.

Vielen Dank !

 

Die HS-AXA steht seit 03. März 2005 auf dem Bangkok Don Muang Int'l Airport (Thailand) in neuer Bemalung rum.

msn 1097 (N718DA) wird zur Zeit in Victorville für den ferry Flug klar gemacht. Geplant ist dieser für den 26. März 2005. Diese Maschine wird ebenfalls via Oakland - Hawaii nach Guangzhou in China überführt werden.

Auf weitere 2 ex Delta L-1011 hat man "optioniert" wobei der Owner JetMidWest froh sein drüfte die Kisten überhaupt loszuwerden.

 

Bislang ist als Betriebsaufnahme der 18. April 2005 geplant.

 

Gruß

 

Holger Ludwig

http://www.L1011.de

Geschrieben

hi holger,

 

den text zu l-1011 hat mir jemand anonym gemailt, er hat es offensichtlich von dir.

 

gut, dass es von dir ist:

 

hattest du nicht im dezember noch vor sky eyes airways gewarnt und die verträge für l-1011 angezweifelt?

 

der name "thai sky airlines" ist übrigens meine idee (wenn wir schon mal bei den urheberrechten sind).

 

meine lieben thailändischen airliner-partner in bangkok haben relativ schnell gelernt: sky eyes klingt irgendwie nicht nach airline, schon mal gar nicht thailändisch. ich habe immer wieder gesagt, leute, das muss "thai sky" heissen!

 

sky eyes haben die sich genannt, weil die airline ursprünglich eine lizens hatte für das erstellen von luftbildern zu topographischen zwecken.

 

später hat die airline erst cargo, dann internationale charter- und linienflugrechte erhalten.

 

leider kam es nicht zu einer flugaufnahme nach deutschland.

 

mit einer l-1011 wird es sicher auch nie mehr dazu kommen.

 

immerhin sind die thais nebenbei noch wegen einer boeing 767-300 am verhandeln. das wäre schon eher was für den deutschen markt.

 

hat aber alles nichts mit "thaijet" zutun. die kriegen keinen mehr hoch...

Geschrieben

Boeing 767-300 - dass ich nicht lache!!!

 

Von diesem Typ gibts momentan praktisch keine verfügbaren Maschinen - mir ist nur eine einzige im Moment bekannt!

 

Und dass die dann ausgerechnet an diese Airline gehen soll, wenn diverse andere Airlines auch schon weiteres Interesse an B767-300 bekundet haben, bezweifle ich sehr!!!

Geschrieben

...bei dem einen geht die hutschnur hoch, der andere lacht.

 

viele besserwisser hier unterwegs.

 

laut "airfax" vom märz werden im augenblick immerhin 7 boeing 767-300 weltweit angeboten,

 

nur so nebenbei

Geschrieben

Auch nur so nebenbei:

 

Diverse Airlines suchen B767-300, darunter Air Italy, Conviasa, Ghana Intl, Pulkovo Aviation Enterprise und SAS Scandinavian Airlines.

 

 

 

 

[ Diese Nachricht wurde geändert von: viasa am 2005-03-20 19:03 ]

Geschrieben

SAS sucht 767? Die haben doch mal 767 durch A330/340 abgelöst und auf eine reine Airbus-Langstreckenflotte umgestellt. Was wollen die jetzt wieder mit Boeings? Wieviele 767 wollen die denn wieder?

Geschrieben

@sunnyCon

"sky eyes airways" und "thai sky airlines" ist nach wie vor was anderes.

 

Erstere operiert Cargo mit 1 L1011-1F und einer L1011-200F.

Letztere operiert noch gar nicht. Aber wenn dann mit 2 (ebvtl bis zu vier) L1011-40 im Passagierbereich. Die Übernahme der L1011-1 ist geplant aber nur dann, wenn sky eyes eine 2 L1011-200F (msn 1198 > zur Zeit in Griechenland abgestellt.) in Betrieb nehmen kann.

 

Sky Eyes Airways hat keine Aufnahme von Passagierdiensten geplant. Und die sind im Cargo Bereich nach wie vor als eigenständige Airline "sehr" aktiv. Nichts anderes hatte ich behauptet.

 

Also mein lieber sunnyCon: Informiere Dich mal vorab, wenn´s um die L-1011 geht und bring hier nix durcheinander was zwei thailändische Airlines angeht.

 

Holger Ludwig

http://www.L1011.de

Archiviert

Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.

×
×
  • Neu erstellen...