Zum Inhalt springen
airliners.de

Easyjet Checkin LTN und Boarding in BSL


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Am Mittwoch war ich mal wieder in LTN, ein Daytrip. Es erscheint mir, seit November 2004, beim Checkin sich dort von easyjet einiges verändert hat:

Auf den TV-Monitoren über den einzelnen Countern waren fast ausnahmlos keine Destination mehr angegeben. Zwar wird auf den "zentralen" Monitoren jeweils 2 Std. vor Abflug ein Counterbereich angegeben, scheint wohl aber kein Muß mehr zu sein.

Als ich gegen 16:20 dort ankam, ich traute meinen Augen nicht - Schlangen an allen Countern - stellte ich mich daher gleich an einem Counter "All Flights". Etwa 6-7 Minuten nach 2 Std. vor meiner Abflugzeit hatte ich meine Boardkarte mit der Prioritynumber 26 in der Hand.

Diesmal eine "richtige" bedruckte persönliche Boardkarte wie von mir in BSL und SXF gewohnt und nicht wie noch im November so ein fertiger Abreißzettel aus einem Block oder auch zuletzt im Januar in PMI.

 

Nun fielen mir auch einige andere Counter auf, sinngemäß mit "All Flights, 2 hours bevor". Wie darf ich das verstehen: Kann man hier schon 2 Std. vorher einchecken?

 

Einen extra Counter konnte ich für einen "Last-Minute"-CheckIn noch ausmachen.

 

Ansonsten ging dort an diesem Mittwoch Spätnachmittag in LTN so ziemlich der "Punk" ab. Man könnte meinen, daß halb England gerade am Verreisen war. Erstaunlich wie ein LCC so einen kleinen Flughafen mit Leben füllen kann. Wie muß es dort noch provinziell vor nicht gerade allzulanger Zeit zugegangen sein icon_smile.gif

 

In BSL am Gate beim Boarding konnte ich eine kleine wohltuende Änderung ausmachen. Seit November wird ja seitens EZY in einem "neuen" Abflugbereich geboardet.

Wenn ich richtig gezählt habe, können dort gleichzeitig 3 Maschinen abgefertigt werden. Von den Gates (bzw. Türen) muß man dort nur wenige Schritte über das Vorfeld zu den Maschinen laufen. Im Wartebereich gibt es aber viele Counter, pro Gate mind. 2. D.h. es können gleichzeitig mehr Boardkarten (=Paxe) für eine Maschine kontrolliert und abgefertigt werden. Bei Easyjet sind das im Moment noch 82 und 83. Das parallele Gate 83 führt über einen kleinen Gang zum gleichen Ausgang wie bei Gate 82 auf das Vorfeld.

Nach Eröffnung (zumindest im November und Dezember) war das Boarding dort noch eher chaotisch. Hinter mir konnten z.B. auch Paxe mit > Nr. 100 gleich auf das Vorfeld. Zuvor mußten aber sich erst die Paxe für das PB durch die schon warteten und drängelten Paxe schlängeln, nachdem sie zuerst aufgerufen wurden. Die Paxe scherten sich sonst nicht um die Nummern.

Einmal war es krass: Am "offiziellen" Easjet-Gate 82 lief dann noch das PB ab, während gleichzeitig das Gate 83 geöffnet wurde und dort unabhängig der Prioritynumber die Paxe abgefertigt wurden und auf das Vorfeld liefen. Mit meiner Nummer < 30 durfte ich das Geschehen am Gate 82 entnervt beobachten, weil noch vor uns das PB mit "Kinderwagen" und Kleinkinder lief.

 

Am Mittwoch war es nun folgendermaßen: Das sonst offizielle Gate 82 für EZY war zumindest zu Beginn nur für das PB vorgesehen (Monitor zeigte das auch an). Das Gate 83 nur für die Paxe 1 - 30. Das Gate 83 führt ja über einen kleinen Gang auch zum gleichen Ausgang wie 82 auf das Vorfeld, war aber noch durch ein Absperrband getrennt. So wurden nun gleichzeitig das PB am Gate 82 und am G83 für die Gruppe 1-30 durchgeführt. Die PB-Paxe konnte gleich auf das Vorfeld, während die Paxe vom Gate 83 noch am Absperrband kurz warten mußten, bis alle aus dem PB in der Maschine waren. Ein normaler "Pax" wollte offensichtlich am Gate 82 ein PB, wurde aber gleich abgewiesen und dürfte sich dann wieder hinsetzen icon_smile.gif

Dann wurde das Band am G83 geöffnet und die Gruppe 1-30 konnte auf das Vorfeld. Wie es dann weiter ging, weiß ich nicht. Da saß ich schon im Flieger icon_smile.gif

Archiviert

Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.

×
×
  • Neu erstellen...