Zum Inhalt springen
airliners.de

Lackierung der EW BAe 146


Lh 355

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Guten Abend! icon_smile.gif

Mich würde mal interessieren wie eigentlich die Planungen bei Eurowings / LH bezüglich der Lackierung ihrer BAe 146 sind. Werden die irgendwann in LH Regional Colours umlackiert werden, oder bleiben die in EW Farben (ist ja noch keiner in LH Farben). Schließlich stoßen nun ja einige neue BAe zur Flotte, und somit bleiben die Maschinen (imho) noch eine ganze Weile erhalten...

Geschrieben

Aus Tarifpolitischen Gründen (70 sitzer Klausel) werden die neuen BAes wohl in EW Farben wenn nicht sogar in all white fliegen.

Ich glaube sie müssen wenn sie für LH im Einsatz stehen in all White fliegen.

Geschrieben

@WSS

Von einer 70 Sitze-Reglung bei EW habe ich bislang nichts gehört, die gibt es bei der CityLine. Deswegen dürfte nichts dagegen sprechen, wenn EW-Maschinen in LH-Regional-Farben lakiert werden.

Weiterhin ist die Lakieung unabhängig von der Sitze Reglung, diese Sitzereglung betrifft nämlich den anzuwendenden Tarifvertrag.

Geschrieben

Moin

 

ich kann nur wiedergeben was uns bei CLH erzählt wurde!

Komisch ist das wir die zusätzlichen 2RJ85 die zur Diskussion standen aufgrund des Wiederstandes von VC&LH nicht betreiben durften weil man nicht bereit war noch eine Ausnahme bezüglich 70 sitzer regelung zu machen.

 

Daraufhin wurde natürlich intern heftig darüber diskuttiert wie und zu welchen Konditionen EW und Dolomiti BAe146 betreiben dürfen.

Die offizielle Antwort darauf war das die Flieger keine Titles kriegen, weil es nur so möglich wäre mehr Flieger größer 70sitze ausserhalb des Konzerns zu betreiben.

Aber wundert mich nicht wirklich das die BAes jetzt regional titles kriegen. Mit uns Citylinern kann mans ja machen! icon_cry.gif

Geschrieben

@WSSS

Erst mal sorry für das eine S zu wenig im vorhergehenden Post von mir.

Es ist richtig, daß es mit VC eine Vereinbarung gibt, die besagt, dass maximal 18 Maschinen über 70 Plätze bei CLH betrieben werden dürfen. Diese Vereinbarung soll die LH-Passage Crews vor Konkurrenz im eigenen Konzern schützen. Das kann auch eventuell für Air Dolomiti gelten, die ja zu 100% der DLH AG gehört (wie auch LH-Pax und CLH). Bei EW würde mich dass wundern, denn bei einer Minderheitsbeteiligung (49%) dürften die Tarifverträge der DLH AG mit Konzerngesellschaften (über 50% Anteile der Holding) keine Anwendung finden. Das dürfte letztlich der Grund sein, warum die Maschinen zu EW gehen und dort auch LH-Regio-Farben tragen dürfen.

Geschrieben

Die Maschiene auf dem Foto ist eine ex BUZZ und British Airways (E3203),müsste sowieso neu lackiert werden...ich denke die Eurowings lackiert ihre BAE immer erst beim nächsten C - Check,hat auch lange gedauert bis die BAE s der CLH lackiert wurden...wieviele Maschienen hat EW von BUZZ bekommen ?

 

[ Diese Nachricht wurde geändert von: Reversed am 2005-03-26 13:23 ]

Archiviert

Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.

×
×
  • Neu erstellen...