Zum Inhalt springen
airliners.de

Marktanteile 2004/2005 Airbus/Boeing


Gast Jörgi

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

2004 hatte Airbus mit Aufträgen für 370 Flugzeuge 57 Prozent des Weltmarktes für Verkehrsflugzeuge erobert. Auch bei den Auslieferungen lag Airbus 2004 mit 320 (Boeing: 285) Flugzeugen oder 53 Prozent des Marktes vorn.

 

Ich bezweifle etwas, dass Airbus 2005 ein ähnlicher Abstand zu Boeing, zumindest bei den Bestellungen, gelingen wird, wobei eigentlich noch zwischen der Anzahl und dem Wert zu unterscheiden wäre.

 

Wärenddessen spitzt sich der Subventionsstreit zwischen den USA und der EU mal wieder heftig zu.

Die EU hält "selbstbewußt" an die beabsichtigten Darlehen für die A350 fest.

http://www.abendblatt.de/daten/2005/03/21/412361.html

 

Nebenbei: ... habe ich bereits wiederholt die Meinung von Experten gelesen, "die A380 wird voraussichtlich noch in 50 Jahren fliegen."

 

Abgesehen davon, dass der Erstflug überhaupt erstmal noch bevorsteht - scheint diese Aussage derzeit vielleicht übertrieben ?

 

[ Diese Nachricht wurde geändert von: Jörgi am 2005-03-21 12:54 ]

Geschrieben

Auf die Spökenkiekerei lass ich mich mal jetzt nciht ein, aber das der A380 auch in 50 Jahren noch fliegen dird dürfte zimlich sicher sein. Nicht mehr die ersten Seriennummern aber deren Nachfolger. Der erste Linienflug der 747 war 1969 und ich denke mal das wir den Vogel auch 2019 noch fliegen sehen werden.

Archiviert

Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.

×
×
  • Neu erstellen...