Maex Geschrieben 23. März 2005 Melden Geschrieben 23. März 2005 Wie ich eben durch den Newsletter von Airevents erfahren habe, planen die einen Rundflug mit einer Boeing 727 von Syrianair zum Tag der offenen Tür in SXF am 22.05.2005 Da dieser Typ in Europa ja nicht mehr so häufig ist, vielleicht für den eine oder anderen ganz interessant. http://www.airevents.de mfG Maex [ Diese Nachricht wurde geändert von: Maex am 2005-03-23 11:07 ]
Maex Geschrieben 24. März 2005 Autor Melden Geschrieben 24. März 2005 Hätte da noch ne Frage: Ist es nicht so, dass die 727 so laut ist, dass sie nicht mehr nach Europa fliegen darf ? Oder verwechsle ich da jetzt was ?
Martin Geschrieben 24. März 2005 Melden Geschrieben 24. März 2005 Ich weiß nicht wie es im Moment aussieht, aber im letzten Jahr flog Swiftair mit einer Ex- Delta B727. Es war/ist die letzte fliegende Passagier- Version der B727. Manchmal sieht man ja auch eine B727 von UPS oder DHL in Europa, von dem her glaube ich nicht dass die B727 in Europa nicht mehr fliegen darf. Vielleicht müssen die Airlines wegen dem Lärm "nur" höhere Landegebühren zahlen. Gruß Martin
airevent Geschrieben 24. März 2005 Melden Geschrieben 24. März 2005 Das Einflugverbot betrifft nach ICAO Anhang 16, Teil II, Kapitel 2 zertifizierte Maschinen und damit eigentlich alle klassischen Boeing 727-200. Nach Angaben von Syrian Air sind deren Maschinen mittlerweile mit Hushkits auf Kapitel 3-Niveau umgerüstet worden. Somit sollte das LBA dem Einflug nichts entgegenzusetzen haben. Viele GRüße Sven
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.