Flugente Geschrieben 27. März 2005 Melden Geschrieben 27. März 2005 Hallo, 3x /Woche Berlin-BKK ? Da bin ich skeptisch.Zumal die Star Allianz demnächst fünf Drehkreuze in Mittteleuropa füttern muss (FRA,MUC,VIE,COP,ZRH). Zu den Fakten.Es leben z.Z.ca.6500 Thai´s in Berlin und gut 14 000 Vietnamesen.Indonesier,Phillipiner,Malayen haben nur jeweils 1000-2500 Personen. Käme noch der Australien-Ozeanien Verkehr und die Touris. Mit was wollte TG denn nach SXF kommen ? Mit der B-777 oder der MD 11 ? An einen Dreiecksflug BKK-MUC-BER glaub ich schon gar nicht. Die hier dargestellten Zahlen des >Statistischen BA< kann ich als >STALA<Berlin Mitarbeiter nicht bestätigen.Sie sind auch nicht sehr aussagekräftig,da in der Statistik z.B. ein Flug BER-FRA-BKK-MEL überhaupt nicht berücksichtigt wird bei einer Aufstellung der BKK-Paxe ex Berlin.Ausserdem gibt es Doppeltzählungen bei den Hubs(Eigenaufkommen + Transferpaxe)die ja auch schon am Ausgangsflughafen gezählt werden. Frohes Osterfest wünscht Flugente
flieg wech Geschrieben 27. März 2005 Melden Geschrieben 27. März 2005 also unter 5.2.3 werden die Reisenden mit dem entsprechenden Zielen genannt. Wobei man wohl die entsprechende Zahl verdoppeln muss (Rückreisende). In diesem Fall fuer Juni 2004 einmal die entsprechenden Zahlen nach BKK: HAM 1631 FRA 4835 MUC 3671 BER 2272 DUS 1069 vielleicht dann doch eher 3xmal die Woche Ham-ber- bkk ????
QF005 Geschrieben 27. März 2005 Melden Geschrieben 27. März 2005 Jeder User könnte jetzt seinem Flughafen die Verbindung wünschen, aber wenn es nach Pax ging, würde DUS als erstes den Flug bekommen. Daher ist der Betracht eines einzelnen Monats (erstrecht der für Thailand Aufkommen schwächste) nicht sehr aussagekräftig. Wie in meinem letzten Posting zu entnehmen war liegt DUS (mit großem Abstand) und BER noch vor HAM. Bei einem 3/7 Flug hätte es demnach (nur bei den nicht- non-stopp Paxen) soviele Paxe pro Flug gegeben. Paxe nach BKK in 2004 ex: FRA: 116.048 + 360.504 non-stopp MUC: 75.291 + 101.785 non-stopp DUS: 32.446 + 10.920 non-stopp (208 Pax pro Flug) BER: 21.165 (156 Pax pro Flug) HAM: 21.067 (155 Pax pro Flug) STR: 6.910 (44 Pax pro Flug)
flieg wech Geschrieben 27. März 2005 Melden Geschrieben 27. März 2005 also, das ich den Monat Juni genommen habe, war reiner Zufall...ich hatte den entsprechenden excel sheet gerade offen !!
Unkown Geschrieben 28. März 2005 Autor Melden Geschrieben 28. März 2005 oh mein lord buddha, ein riesen Tam Tam, nur wegen einem Plan. Die Info habe ich vom Seniro Vice President Commercial, Vasing Kittikul, und der muss es ja wissen.TG fliegt auch öfters nach LON,FRA (Donnerstag) PAR,Copenhagen,Stockholm, Madrid. ZRH wird auf Airbus 340-600 umgestellt.
Unkown Geschrieben 28. März 2005 Autor Melden Geschrieben 28. März 2005 selbstverständlich hat TG Verkehrsrechte ab/innerhalb D. Die LH fliegt auch ab BKK weiter. Die TG hat es nur nicht in Anspruch genommen. Es war auch folgender Umlauf geplant. BKK-MUC-JFK. Aber das wurde aufgegeben. Es wäre gegen SQ gewesen.
PHXFlyer Geschrieben 28. März 2005 Melden Geschrieben 28. März 2005 Das es "gegen Singapore" gewesen ist, stimmt nicht, weil Singapore weder von BKK nach MUC noch von MUC nach NYC fliegt. Ausserdem stehen Thai und Singapore trotz gleicher Allianzmitgliedschaft miteinander im Wettbewerb. Die Route BKK-MUC-JFK wurde wohl in erster Linie deshalb nicht aufgenommen, weil Thai jetzt in der Lage ist, BKK-JFK nonstop zu bedienen. Abgesehen davon hat Thai wohl kaum Verkehrsrechte innerhalb Deutschlands, sondern nur von Deutschland aus weiter zu Drittlaendern. Dementsprechend koennte Lufthansa auch nicht Passagiere lokal von Bangkok nach Phuket fliegen.
Unkown Geschrieben 28. März 2005 Autor Melden Geschrieben 28. März 2005 Es war gegen die Route SIN-FRA-JFK. Es geht dabei um eine Länderstrecke (also D) nicht Ortsstrecke (FRA bzw. MUC). TG sah das Aufkommen nach MUC noch nicht. Es ist aber schon 2 Jahre her die Planung. LH darf bis zu einer bestimmten Anzahl an Flügen innerhalb Thailands fliegen. Ist aber nicht notwendig,da für LH nur BKK in Frage kommt. Es gibt sonst keine für LH wichtigen Flughäfen in Thailand. DE und LT dürfen auch innerhalb Thailands Flüge anbieten, wenn es im Umlauf gegeben ist DE z.B. BKK-HKT (war früher ) und die LT sogar CNX-HKT (war auch möglich). Das rendierte sich aber nicht. Es wurden relativ wenige Tickets verkauft. Für TG sind andere Städte in D schon intressanter. Planen kann man immer, was draus wird, ist etwas anderes.
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.