ABFlyer Geschrieben 28. März 2005 Melden Geschrieben 28. März 2005 Eben bei RTL-Akuell gehört: Ein Airbus A330-200 der EvaAir ist während des Landeanfluges auf den Flughafen Tokio heute in heftige Turbulenzen geraten. Paxe wurden aus ihren Sitzen gerissen und an die Decke gedrückt. Es gibt 60 (glaube ich) Verletzte und 12 davon mussten ins Krankenhaus eingeliefert werden. Der Airbus konnte Gott sei Dank sicher landen. Wegen der Wetterlage im Moment in Tokio kamen ähnliche Vorfälle in der letzten Zeit öfters vor. Leider hab ich auf die Schnelle keine Infos mehr im Internet gefunden. Falls jemand welche findet kann er sie ja posten! LG ABFlyer [ Diese Nachricht wurde geändert von: Abflyer am 2005-03-28 21:00 ]
PHL Geschrieben 28. März 2005 Melden Geschrieben 28. März 2005 mehr News dazu! http://www.alertnet.org/thenews/newsdesk/T77273.htm
Aviator Geschrieben 28. März 2005 Melden Geschrieben 28. März 2005 Moin! Und noch ne Quelle: http://www.nzz.ch/2005/03/28/vm/newzzE6UV1V27-12.html Hier war es eine A300-200 Und hier eine PM von Eva Air: http://www.evaair.com/html/b2c/english/eva...News_032801.htm Gruß
ABFlyer Geschrieben 28. März 2005 Autor Melden Geschrieben 28. März 2005 Also auf dem Film von RTL konnte man Winglets erkennen und der A300 besitzt ja keine WL´s. LG ABFlyer
Mapel Geschrieben 28. März 2005 Melden Geschrieben 28. März 2005 Ich denke vor solchen Vorfällen kann sich man als Passagier leicht schützen, indem man den Sicherheitsgurt während dem Sitzen nie ganz öffnet, sondern nur lockert und im schlechten Wetter Toilettengänge vermeidet.
ABFlyer Geschrieben 28. März 2005 Autor Melden Geschrieben 28. März 2005 Jo denke ich auch. Nur leider gibt es immer fahrlässige Paxe und wenn was passiert, wer ist es von denen aus schuld? DIE AIRLINE LG
Zulu Geschrieben 28. März 2005 Melden Geschrieben 28. März 2005 also was lernen wir daraus: immer angeschnallt bleiben.
Aviator Geschrieben 28. März 2005 Melden Geschrieben 28. März 2005 Moin, @ABFlyer: Natürlich war es kein A300, sondern ein A330. EVA Air fliegt ja auch keine A300. Es stand halt nur so im Artikel. Kommt schon mal vor. Deswegen auch mein " ". Einen A300-200 gibt's auch nicht, nur A300B2-200. Aber fliegt die noch jemand? Jo, anschnallen ist besser. Deswegen gibt´s ja auch die Durchsage: "Zu Ihrer eigenen Sicherheit empfehlen wir Ihnen...". Ist eine Fluggesellschaft trotzdem für Personenschäden durch Turbulenzen (wenn Pax nicht angeschnallt) haftbar? Gruß.
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.