Gerry Geschrieben 30. März 2005 Melden Geschrieben 30. März 2005 Hallo! Weiß jemand von euch auswendig - dann könnte ich mir das langwierige Lesen der Geschäftsbedingungen sparen - wie man bei AB vorzugehen hat, wenn man(n) einen bereits gebuchten und bezahlten Flug nicht antreten kann? Danke, Gerry [ Diese Nachricht wurde geändert von: Gerry am 2005-03-30 07:40 ]
Marobo Geschrieben 30. März 2005 Melden Geschrieben 30. März 2005 Vielleicht solltest Du noch dazu sagen, wann Du den Flug gebucht hast. Meines Wissens gab es nämlich zum Jahreswechsel 2004/2005 größere Änderungen in den AGB, die möglicherweise auch Deine Frage betreffen. Entscheidend könnte also sein, ob Du Deinen Flug letztes oder dieses Jahr gebucht hast.
Gerry Geschrieben 30. März 2005 Autor Melden Geschrieben 30. März 2005 Dieses Jahr! Es sind zwei Flüge: Beim ersten wird wohl nichts mehr gehen, wäre nämlich bereits nächste Woche am 8. April Zürich - Hamburg und am 11. April retour. Der andere aber wäre erst im August, da hoffe ich doch, daß ich da zumindest einen Großteil des Geldes wieder retour bekomme!? Danke, Gerry
AirBär Geschrieben 1. April 2005 Melden Geschrieben 1. April 2005 Service Center: Deutschland: 01805 737 800 (0,12 €/min) Österreich: 0820 737 800 (0,12 €/min) Schweiz: 0848 737 800 (0,08 CHF/min) Einfach mal anrufen und nachfragen. Kostet ja (fast) nichts.... ...in jedem Fall würde ich da nicht zu lange trödeln!!! [ Diese Nachricht wurde geändert von: AirBär am 2005-04-01 10:30 ]
conrad Geschrieben 7. April 2005 Melden Geschrieben 7. April 2005 Air Berlin hat anstandslos die Steuern und Gebühren für einen nicht angetretenen Flug erstattet. E-Mail an serviceteam@airberlin.com reicht. ABB´s sagen, dass Stornos am Abflugtag sich auf 100% des Ticketpreises sich belaufen. Ticketpreis ist aber der Nettopreis ohne Steuern und Gebühren. [ Diese Nachricht wurde geändert von: conrad am 2005-04-07 11:06 ]
Empfohlene Beiträge
Archiviert
Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.